Aktuell offerierte Zinssätze Festhypotheken

Steffanie.L schrieb:
Gestern von Luzerner Kantonalbank:

4 Jahre 2.6 Fix

9 Jahre 3.33 Fix

4 Jahre 1.88 variabel
Das ist ein Scherz, oder?

Edit: Oje, wieder mal ein Spamer: Hättest aber wirklich realistische Sätze suchen können.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Susann
Ich habe von einer national tätigen Bank mit "M" diese Woche folgende Konditionen angeboten bekommen:

- 7 Jahre fest zu 0.820 %

- 10 Jahre fest zu 1.100 %

es scheint ziemlich unten angekommen zu sein.

 
Ich habe von einer national tätigen Bank mit "M" diese Woche folgende Konditionen angeboten bekommen:
- 7 Jahre fest zu 0.820 %
- 10 Jahre fest zu 1.100 %
 
es scheint ziemlich unten angekommen zu sein.
Aber diese Angaben sind relativ. Es hängt ja von vielen Faktoren ab. Höhe der Hypothek, Eigenkapital, Objekt, Einkommen, etc.
Konditionen sind super das ist klar. Diese bekommt aber nicht jeder.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6013 mit Tapatalk

 
Doch, die Zinsen sind wieder extrem gesunken. Wir befinden uns in einem Bärenmarkt mit vielen Unsicherheiten. Bis die Zinsen wieder steigen werden, kann es noch sehr lange dauern.

Ähnliche Zinsen sieht man auch in der Homegate-Hypothek online, dort sind diese offen ausgeschrieben. Mit 20% Eigenkapital erhält JEDER diese Zinsen, aber das hören Banken halt nicht gerne und verkaufen gerne der treuen Kundschaft zu schlechteren Konditionen....

Möchte hier gar keine Werbung machen für Homegate oder dergleichen, aber jeder der mit einer Bank verhandelt, sollte auf solche Angebote aufmerksam machen! Sofort wird auf einer anderen Stufe verhandelt und die Zinsen purzeln :)

Jeder hat es selber in der Hand, aber lasst euch nicht einreden dass keine tieferen Zinsen möglich sind. Wir habens auch geschafft, obwohl knapp Eigenmittel etc.

Gesendet von VTR-L09 mit der HausGartenLeben.ch Mobile App

 
Ich habe mIch bei Homegate interessenhalber auch mal durchgeklickt. Fazit: irgendwelche Einschränkungen gibt es (fast) immer. Im vorliegenden Fall sind beispielsweise keine Baufinanzierungen möglich.

Gesendet von BLA-L29 mit der HausGartenLeben.ch Mobile App

 
Dem kann ich nur zustimmen. Dennoch vor Weihnachten habe ich einen Umweltdarlehn bei der zkb für 5 Jahre für 0.35% bekommen.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6013 mit Tapatalk

 
Aber diese Angaben sind relativ. Es hängt ja von vielen Faktoren ab. Höhe der Hypothek, Eigenkapital, Objekt, Einkommen, etc.
Konditionen sind super das ist klar. Diese bekommt aber nicht jeder.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6013 mit Tapatalk
 
Ich kann nur unsere Situation beurteilen und wir bringen für einen Neubau mit Landkauf auch lediglich 20%.

 
Wir haben gestern für eine 1. Hypothek über CHF 200.000 eine Offerte für 0.65% bei der Kantonalbank erhalten für eine Laufzeit 5-8 Jahre (alles selber Zins, haben nur diese eine Hypo). Belastung CHF 108.35 pro Monat. Langsam wird's interessant.

 
Hallo zusammen

ich warte auf den ersten Post, wenn einer für das Abschliessen einer Hypothek noch eine Prämie ausbezahlt kriegt.. Soll mir mal einer erklären, was das noch soll....

Herzliche Grüsse

Urs Tischhauser

 
  • Like
Reaktionen: Susann
haben gestern ebenfalls bei einer kantonalbank eine 10jährige fest für 0.85 angeboten bekommen...  ?

 
Das habe ich mich schon vor einigen Jahren gefragt, als der negativ Zins gekommen ist.

Wenn ich für Geld lagern Zinsen zahlen muss anstatt welche zu bekommen so wäre der logische Schluss eigentlich gewesen, dass ich fürs Geld ausleihen dann Zinsgutschriften erhalten müsste.

Seit dem Zeitalter der negativen Habenzinsen sind ökonomische Grundsätze auf den Kopf gestellt bzw. neu erfunden worden.

 
  • Like
Reaktionen: Susann
Im Moment ist es fast unheimlich... 2006 haben wir mit 3.8 % abgeschossen und wir dachten, es sei ein Schnappli (90'000 CHF in 7 Jahren Zinsen gezahlt).

Aktueller Stand bei uns für die 8jährige Festhypothek 0.60 % bei der Kantonalbank (mit 0.50 % Rabatt für die "Familienhypothek"). 

Ich habe gerade gelesen, dass die Kantonalbank auch eine "Energie-Hypothek" (Minergieneubau oder Umbau) anbietet, bei der man ebenfalls 0.50 % Zinserlass auf den Zins hat.... ich glaube, dass man bald Geld zurückbekommt. 

Was mich noch wundert ist, dass das Forwarding extrem tief ist. Bei einer Vorlaufzeit von 5 Monaten auf eine 8jährige Festhypothek: 0.06 % . 

Im Februar 2018 haben wir auch eine solche 1. Hypothek abgeschlossen, aber da hat man mir den Forward für 3 Monate mit 0.3 % angegeben.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da sind weder ' ökonomische Grundsätze auf den Kopf gestellt noch neu erfunden worden'. Bei anderen Geschäften war es schon immer so: wenn ich Altpapier zurückbringe, und kein Bedarf an Papier besteht, dann bezahle ich dafür. Wenn gerade Bedarf besteht, dann erhalte ich Geld dafür. Was soll beim Hypogeschäft neu sein? (wie erwähnt gibt es das in anderen Ländern schon lange: man erhält Geld, wenn man von anderen Geld entgegen nimmt, die dafür viel bezahlen müssten, würden sie es irgendwo platzieren. Dann bezahle ich einem kleinen EFH-Besitzer doch lieber ein wenig etwas, damit ich nicht selber viel bezahlen muss. Alles logisch!)

Jetzt kommt es aber: schon mal überlegt: wenn ich dann Geld für meine Hypothek erhalte, dann wäre das doch steuertechnisch eigentlich keine Schuld mehr, sondern viel eher Vermögen! So gesehen liegt das Optimum wohl gerade bei 0% Zins... alles klar?