Wo etwas entstehen könnte...

@Elena

Wichtig ist, dass ihr eine Heizlastberechnung für jeden Raum verlangt. Denn da wird für jeden Heizkreis und Raum die Länge und der Abstand der Rohre

berechnet. Darauf würde ich bestehen. Alles andere ist Gebastel.

Bei der Inbetriebnahme würde ich auf einen Hydr. Abgleich bestehen. Frag mal beim Sanitär nach, ob der vorgesehen ist. Sind Einzel-

raumregelungen vorgesehen. Falls ja, würde ich die wieder rausnehmen, denn die bringen bei einem hydr. Abgleich alles wieder durcheinander.

Was ist für eine Heizung geplant (genauer Hersteller und Typ)

 
@Pippen

Ja ist ein super Gefühl wenn plötzlich das Haus wo vorher nur auf den Plänen existierete real wird ;-)

Hab diese Punkte heute in ein email an unseren Bauleiter geschickt sobald ich die antworten habe, werde ich sie posten.

 
so sah es am letzten Wochenende aus...

Wir haben die Stahlzargen im UG selber montiert, richtig treffsicher wurde ich nicht mit dem Mörtel....

Diese Woche steht der Grunputz an und nächste Woche wird bereits der Unterlagsboden reingemacht

@Pippen die Pläne sollte ich morgen bekommen, aja es gibt eine Tobler Heizung details folgen

grüssli

Bauverlauf_April074.jpg

Bauverlauf_April075.jpg

Bauverlauf_April078.jpg

Bauverlauf_April036.jpg

Bauverlauf_April087.jpg

Bauverlauf_April049.jpg

Bauverlauf_April009.jpg

Bauverlauf_April025.jpg

Bauverlauf_April081.jpg

Bauverlauf_April072.jpg

Bauverlauf_April065.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke danke, ich selber nicht wirklich nur ein wenig mithelfen so gut wie möglich. Doch mein Schwiegervater ist gelernter Schreiner und aktuell Küchenbauer. Sprich die Küche sowie alle Holzarbeiten macht er mit unsere Hilfe! Täfer, Türen, Böden...

Wo wollt ihr bauen?

Gruess

Pascal

 
Hier die Angaben unserer WP:

Heizungstyp: Tobler/SixMadun, SMLIK-XP-8EL, Luftwasserwärmepumpe, externer 400 Liter Boiler

Im Anhang die Vorgaben für das Heizungsunternehmen, Auslegung 30/25 ist dies der Abstand für die Schlangen?

Danke

Gruess

Pascal

Heizungsskizze EG.jpg

Heizungsskizze OG.jpg

Heizungsskizze Treppe.jpg

 
Schön sieht es aus.

Gelungene Zusammenstellung der Fotos zu einem. Für das Richtfest?

Läuft die Heizung normal oder in diesem spez. Programm für den UB?

 
Die Heizung läuft in einem speziellen Austrocknungsprogramm.

Die Collage ist für das Richtfest

gruess

 
es gaht endlich wieder vorwärst...

EG Deckenabrieb

Isolation, Dampfsperre OG fertig

Specksteinofen begonnen

Aussenisolation

Bauverlauf_Mai024.jpg

Bauverlauf_Mai028.jpg

Bauverlauf_Mai045.jpg

Bauverlauf_Mai056.jpg

Bauverlauf_Mai1012.jpg

Bauverlauf_Mai1035.jpg

Bauverlauf_Mai1056.jpg

Bauverlauf_Mai1112.jpg

Bauverlauf_Mai1124.jpg

Bauverlauf_Mai1057.jpg

Bauverlauf_Mai1058.jpg

Bauverlauf_Mai1059.jpg

Bauverlauf_Mai1108.jpg

Bauverlauf_Mai1114.jpg

Bauverlauf_Mai1115.jpg

Bauverlauf_Mai1142.jpg

Bauverlauf_Mai1144.jpg

Bauverlauf_Mai1150.jpg

Bauverlauf_Juni005.jpg

Bauverlauf_Juni006.jpg

 
Hallo zäme

De Specksteinofen im EG ist sozusagen fertig nur noch einmauern. Die Aussenisolation ist auch fertig in einer Woche kommt der Aussenputz drauf. Mit den Fliessen im EG sowie Badezimmer OG haben sie bereits angefangen bin gespannt wie es aussieht wenn ganze Flächen fertig sind ;-). Ende Woche holen wir das Täfer... mal schauen wie lange wir dafür brauchen und in 2Wochen kommt bereits die Küche juhuiiiiiiiii ;-).

Liebe Grüsse Pasca und Silvia

PS: Bisher läuft immer noch alles rund ;-)

Bauverlauf_Juni119.jpg

Bauverlauf_Juni120.jpg

Bauverlauf_Juni126.jpg

Bauverlauf_Juni128.jpg

Bauverlauf_Juni129.jpg

Bauverlauf_Juni137.jpg

Bauverlauf_Juni145.jpg

Bauverlauf_Juni158.jpg

Bauverlauf_Juni191.jpg

 
Aja noch als Anmerkung unser Gipser "Erhard von Laufenburg" hat bis jetzt von allen anderen Handwerkern sehr positive Kritik erhalten. Also falls ihr einen guten Gipser braucht, das wäre ein Kandidat ;-).

 
Hoi zäme

In den letzten zwei Wochen haben wir alles gestrichen, OG, EG und UG bis auf die Kellerdecke! Zusätzlich haben wir den Boden ähnlich wie Laminat "Avatara Eibe Splintbraun" verlegt. Jetzt handelt es sich nur noch um Wochen bis wir einziehen können. Okay rund herum ist nicht viel passiert unsere Granitsteine haben ein wenig Verspätung!!

Liebe Gruess

Pascal und Silvia

Bauverlauf_Juli008.jpg

Bauverlauf_Juli012.jpg

Bauverlauf_Juli017.jpg

Bauverlauf_Juli018.jpg

Bauverlauf_Juli039.jpg

Bauverlauf_Juli068.jpg

Bauverlauf_Juli101.jpg

Bauverlauf_August004.jpg

Bauverlauf_August005.jpg

Bauverlauf_August009.jpg

Bauverlauf_August012.jpg

Bauverlauf_August014.jpg

 
Hallo zäme

Wir haben am letzten Wochenede gezüglet ;-). Endlich sind wir in unserem neuen Haus /emoticons/default_additional/134.gif.

Gruess

Pascal, Silvia und Kevin

 
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug!!

Ich kann gut nachvollziehen, wie viel Anstrengung dabei ist, und wie genial es sich anfühlt, wenn man dann endlich "drin" ist - wir sind auch diesen Montag in unser neues Haus eingezogen.

Und ich hoffe, dass ich das jetzt richtig interpretiere: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Sohnes!

Viel Spass beim Einrichten und Einleben und alles Gute für das neue aufregende Familienleben!

Gruss,

Chevreuil

 
Hallo Chevreuil

Dankeschön, genau seit dem 20.08.11 sind wir zu dritt ;-).

Du sagst es, war gerade vorher auf meiner eignen Terasse es ist einfach herrlich ;-).

Gruess und schönes Wochenende an alle Häuslibauer

Gruess

Pascal

 
Hoi zäme

Hier noch ein paar Impressionen vom Herbst und Winter und Frühling, seit unser Sohn auf der Welt ist machen wir viel weniger Fotos vom Haus als noch vorher /emoticons/default_wink.png.

Werde mal noch ein paar Bilder von Innen knipsen, jedenfalls von dort wo aufgeräumt ist ;-)

Grüssli

Pascal

Haus003.jpg

Haus019.jpg

Haus024.jpg

Haus034.jpg

Haus007.jpg

Haus050.jpg

Haus013.jpg

Haus019.jpg

Haus046.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Glückwunsch zu eurem schönen Haus. Ist wirklich toll geworden. Das Bäumlein im Garten gefällt mir besonders gut. Mal eine Frage: Ist es nicht ziemlich dunkel dort beim überdachten Sitzplatz bzw. im Wohnraum der dahinter liegt? Wir haben bei unserer noch-Mietwohnung eben auch so einen überdachten Gartensitzplatz und bei uns im Wohnzimmer ist es immer Zappenduster. Darum haben wir bei unseren aktuellen Hausplänen ganz gezielt dafür gesorgt, dass wir keine Überdachungen haben.

 
Hallo zäme

Hier noch ein paar Bilder vom wie es aktuell drinnen aussieht, sowie den Minusrekord von diesem Winter... arrr war das kalt! Bin ja froh war heute beim Spaziergang angenehme 15Grad /emoticons/default_smile.png.

@Pistron: Danke für die Glückwünsche. Wir empfanden es bisher überhaupt nicht dunkel im Gegenteil wir haben sogar vielmals die Storen etwas unten da es uns sonst blendet! Denke die zwei grossen Fenster gegen Süden, Festverglasung bei Küche 3m und die Schiebetüre nochmals 3m machen das locker weg. Jedoch wirds auch noch schnell warm, wir hatten auch schon plötzlich mal 2-3Grad wärmer da ich immer gerne alle Storen oben habe.

Grüsse aus dem noch sonnigen Kaisten, fürs Wochenende siehts ja leider düster aus...

Pascal&Family

Haus012.jpg

Hausinnen001.jpg

Hausinnen002.jpg

Hausinnen003.jpg

Hausinnen004.jpg

Hausinnen005.jpg

Hausinnen007.jpg

Hausinnen009.jpg

Hausinnen010.jpg

Hausinnen011.jpg

Hausinnen013.jpg

Hausinnen014.jpg

Hausinnen015.jpg

Hausinnen016.jpg

Hausinnen017.jpg

Hausinnen018.jpg

Hausinnen019.jpg

Hausinnen020.jpg

Hausinnen021.jpg

Hausinnen022.jpg