Hab gerade etwas Bauchweh....

Lus1984

New member
23. Sep. 2013
11
1
0
Hallo liebe Hausforum-Schreiber- oder Leserlinge /emoticons/default_smile.png

Wir (ich und mein) Mann können uns zwar sehr glücklich schätzen, in "jungen" Jahren schon Hausbesitzer zu sein, doch habe ich trotzdem grade etwas Bauchweh! Hört ihr mir kurz zu und ich erhoffe mir viele ehrliche Antworten oder Tipps (auch Rügen...).

Also: Vor gut zwei Jahren konnten mein Mann (jetzt Mitte Dreissig) und ich (jetzt dreissig) ein EFM kaufen (Elternhaus meines Mannes). Wir waren vorher lange Mieter dieser Liegenschaft und alles war nicht ganz so einfach (Schwiegermütter halt.... /emoticons/default_additional/139.gif), Als die Entscheidung "ihr könnt jetzt kaufen" kam, musste es schnell gehen. Wir hatten nicht wirklich viel Eigenkapital und ich rechnete damit, bei der Bank mit einem "leider nein" schon begrüsst zu werden. Ich muss dazu sagen, dass wir eine bereits bestehende Hypothek übernommen haben (ev. einfacher als eine neue aufzunehmen?).

Hier die Situation:
Kaufpreis Haus:             Fr. 540'000

Bestehende Hypothek   Fr. 430'000

Die 20% Eigenkapital hatten wir schon mal nicht...Die Bank verlangte deshalb für die Finanzierung den Bezug von BVG Geldern von rund 50'000, der Rest wurde durch die Erhöhung der Hypothek gedeckt.

Die "Lücke" in der BVG macht mir grosse Sorgen. Ich will diese unbedingt füllen! Wir sparen nun fleissig, um diesen Betrag raschmöglichst in die PK zurückzuhahlen. Zudem versuchen wir, so viel wie möglich via säule 3a anzusparen (nebst der notwenigen indirekten Amortisation via säule 3a).

Die Hypzinsen sind gut tragbar, zumal beide zu 100% arbeiten. Auch wenn nur noch 1 voll verdienen sollte (Kinderwunsch!), ist das Haus noch tragbar, da ich sicherlich auch noch etwas arbeiten werde.

Nun steht eine grösserer Umbau an (Heizung ersetzen). Kosten rund 40'000. Von der Bank haben wir seinerzeit bereits eine Bestätigung der Finanzerung erhalten (teilweise Bezug des bisher angespareten säule 3a-Guthabens).  Klar.... bei den heutigen Zinsen kein Problem! Doch möchte ich nicht immer mehr und mehr und mehr Schulden machen... macht mir Angst!

Wie seht ihr das? Müssten wir via Lebensverischerungen etc. noch mehr absichern? Oder was könnten wir noch tun?

Nebst Säule 3a und dem Sparen für die Rückzahlung des BVG geldes sparen wir nicht gross, da alles Geld gleich wieder für umbau und renovation ins haus fliesst.. /emoticons/default_additional/159.gif

Ich hoffe, ihr versteht mich?

Liege Grüsse

 
Hallo Lus1984

Ich kenne euer Haus nicht, aber der Kaufpreis von CHF 540'000 ist für ein EFH wahrscheinlich günstig.

Je nach Verhältnis zu eurenn(Schwieger-)Eltern könnt ihr ja diese für einen Privatkredit fragen. Die werden ja nun wohl ihren Verkaufserlös auf einer Bank horten und null Zins generieren damit. Also könnt ihr ihnen ja 0.5% Zins offerieren und braucht nicht noch Geld auszugeben für Schuldbrieferrichtung. Wenn Geschwister da sind, empfehle ich Transparenz und Erstellung eines einfachen Darlehensvertrags, so dass im Ablebensfall keine Diskussionen aufkommen.

Viel Spass und Mut!

 
Hallo Lus

Wir haben vor ca. 1.5 Jahren eine Wohnung gekauft. Und da haben wir auch gerechnet, ob im Falle eines Todesfalles sowohl meine Frau auch ich alleine die Kosten tragen könnten. Bei mir war es nach der Berechnung noch tragbar, bei meiner Frau war es dann nicht mehr ganz so toll mit 33%. Daher habe ich für mich eine Lebensversicherung abgeschlossen, so dass meine Frau 200K bei Todesfall erhalten würde. Dies kostet uns im Jahr ~CHF 500.-, somit keinen richtig grosser Betrag und dies stellt sicher, dass meine Frau ruhiger schlafen kann.

Gruss

Stef