Unser neues Bauprojekt, Eure Meinungen ?

Opc

Mitglied
10. März 2012
73
0
0
Gruezi Mitenand

Nachdem wir schon ein Vorprojekt hatten, gab es Probleme betr. Zonenplan. /emoticons/default_mad.png

Nun haben wir das Projekt nochmals komplett neu überlegt und etwas neues entstehen lassen.

Baubeginn soll März 2013 sein.... jetzt muss noch was gehen:123:

Eure Meinungen würden uns sehr interessieren:)

Grüsse

Opc

PSEMU21_BA16EP80801_0313_001.pdf

 

Anhänge

  • PSEMU21_BA16EP80801_0313_001.pdf
    981,6 KB · Aufrufe: 333
Liebe OPC

Ihr scheint Frühaufsteher zu sein?

Als Abend-Mensch (der Leute am Abend einlädt) hätte ich das ganze Projekt Richtung Osten geschoben, damit man mehr Platz im Süd-Westen hat. (Oder interpretiere ich den Nordpfeil auf dem Grundriss falsch? Stimmt irgendwie nicht mit den Fassaden-Anschriften überein). Falls genügend Platz, könnte man das ganze noch etwas drehen, ergibt mehr (Abend-) Sonne im Wohnzimmer.

Im Grundriss fehlen die zulässigen Grenzabstände. Ich wundere mich, dass die Garage so nah an die Grenze geht.

Warum macht ihr eine Beton-Stützmauer im Garten (rel. geringe Lasten) aber nur eine Blockmauer gegen die Strasse (grössere Beanspruchung)? Blockmauern tendieren dazu nach 15-25 Jahren Sanierungsbedarf zu haben.

Mit einer Rampe statt der steilen Treppe neben der Garage könntet ihr das Haus fast Altersgerecht (und Behinderten~) machen. (Abgesehen vom OG, aber ihr habt eigentlich alles im EG, was ihr braucht: Küche, Dusche, Büro --> Schlafen). Oder ist Alterswohnung sowieso anderswo vorgesehen?

haba

 
Stehhöhen (Dachneigung) im OG beachten, sonst.../emoticons/default_ohmy.png

VWHF.jpg

 
Hallo habaUgeot

Es scheint wirklich so, dass der Nordpfeil falsch gezeichnet ist.

Wie es ausschaut ist die Garage auf der Südseite bis an die Baulinie gebaut, das ist so zulässig. Die anderen Grenzabstände fehlen..........

Ansonsten hat die Küche noch die beste Besonnung, ob das so gewünscht wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruss

Ralph

Doofe Hornbach - Werbung - mitten im Schreibfeld!!

 
@habaUgeot

Stimmt der Nordpfeil ist falsch, Küche / Esszimmer ist Richtung Süd / Westen somit besonnt.

Die Garage ist näher an der Baugrenze da wir das nähere Baurecht haben./emoticons/default_biggrin.png

Betr. Mauern: oben gefallen uns Blockmauern besser als Beton, die Frage natürlich ob unten auch eine Blockmauer günstiger wäre./emoticons/default_confused.png

Das mit der Rampe hat natürlich seine Berechtigung, jedoch wenn wir eine vernünftige Neigung erzielen möchten müssten wir diese deutlich länger ausführen. Zudem sind wir noch jung /emoticons/default_tongue.png

Grüsse

 
@ corre : das Problem der Dachhöhen ist klar, leider sind wir in der Kniestockhöhe von 80cm ziemlich stark eingeschränkt ( W1 )

im Bereich des WC ist ja auch noch die Dachgaube welche Platz gibt.

@RalphM: Ja das mit der Besonnung des Wohnzimmers ist so eine Sache...gegen Abend hätten wir Sonne im Wohnzimmer. Wir hatten das Wohnzimmer so ausgerichtet da wir Richtung Norden eine schöne Aussicht haben.

 
Hallo OPC

Schön etwas aktuelles von Euch hier lesen zu können.

Corre meinte, korrekt, eigentlich weniger die Stehhöhe vor/an dem WC.... sondern den "Durchgangsbereich" vom restliche Badezimmer "zum" WC.

In der aktuellen Entwurfsplanung ist das nun noch nicht sooo relevant, allerdings sollte man sich hier etwas Gedanken um eine kleine Umgestaltung machen...das geht dort relativ leicht.

Die Thematik um die Luftein- und auslässe der WP kennst Du ja noch aus dem Bauseminar.... daher bitte direkt bei der weiteren Planung berücksichtigen. Dazu wird der halbrunde Lichtschacht nicht ausreichend sein..zu klein.. auf der Treppenseite, wenn dort die Abluft wäre, denke daran dass es dort mächtig kalt rausbläst... im Winter wird dies auf der Treppe einge Probleme einbringen! In der Übergangszeit bekommen die Besucher einen kleinen Kälteschock beim vorbeilaufen... Aber wie geschrieben, Ihr habt noch genug Zeit für die Korrekturen.

Viel Spass in bei der Hausplanung.

 
Hallo Pfälzer

Das mit der Stehhöhe, ja ok, da geb ich euch Recht da müssen wir bestimmt noch ein Augenmerk drauf haben. Vielen Dank schon jetzt für Eure Inputs.

Betr. Wärmepumpe: Wir überlegen auch eine Erdsonde einzubauen somit würde ja die Lüftungssache entfallen.

Hmm wegen dem Ansaugschacht, was für ein Querschnitt / Oeffnung würdest du vorschlagen

Gruss

 
Hallo OPC

Den Querschnitt gibt die WP vor...bzw. deren Ansauggitteröffnung...exakt diesen Querschnitt..oder grösser...brauchst Du dann auch davor im Lichtschacht...oder sie wäre frei und ohne Lichtschacht.