Pfusch an der Fassade - wer kennt sich aus ??

Yoman

Mitglied
12. Feb. 2012
19
0
0
Hallo zusammen,

Unser hausbau ist in den finalen Zügen und vor 2 Wochen wurde an der Fassade gearbeitet mit einem traurigen Resultat und der Frustpegel ist momentan sehr hoch.

Der Fassadenputz wurde bereits im Sommer aufgetragen und vor mehr als 2 Wochen wurde der Abrieb gemacht. Als die Maler dann die Fassade streichen wollten, hat sich an 2 Stellen der Abrieb gelöst. Danach kam der Gipser wieder und hat die beiden offenen Stellen geflickt und genau nach einem geflicke sieht das ganze aus. Bei einer genaueren Inspektion, sehe ich dass wie schlecht hier gearbeitet wurde. Nebst dem geflicke, sind sämtliche Kanten (Garageneinfahrt) ziemlich schräg und voller Kurven.

Jetzt ist uns vorgeschlagen worden, dass die eine Wand (mit dem grösseren Loch) neu gemacht wird. Die restlichen Punkte sind noch in Abklärung. Aus unserer Sicht gibts nur eine Lösung und zwar neu machen.

Wie sieht ihr dass? Gibts einen Fachmann im Forum der die Toleranzwerte einer solchen Fassade kennt? Wie weit kann ich gehen (neue Fassade) bzw. was gilt aus Sicht der Unternehmens als vertretbar?

Danke Euch für Eure Tips und Inputs!!

Fassaden schaden Nordseite.jpg

Fassaden Schaden Westseite.jpg

Garageneinfahrt.jpg

Geflicke Nordseite.jpg

Geflicke Westseite.jpg

Gewellte Fassade Garageneinfahrt.jpg

Löcher in Abrieb Südseite unterhalb Terasse.jpg

Mauer oben grosse Terrasse.jpg

Unfertige Isolition Fensterbank Wohngeschoss.jpg

 
Hallo zusammen

Anscheinend ist dies ein heikles Thema. Kennt niemand Experten die man hinzuziehen könnte und gibt es irgendwo auf dem Web Informationen zu Toleranzwerte oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht die er teilen kann?

Danke!

 
Hallo Yoman

wir hatten vor kurzem einige Diskussionen zwischen dem Fensterbauer und dem Gipser wegen Normen in der Gipserei. Der Fensterbauer hat der Aussage unseres Gipsers nicht einfach so geglaubt und hat deshalb beim Gipserverband angerufen und mit einem technischen Berater gesprochen. Ist zwar ein anderer Fall aber ich könnte mir dadurch gut vorstellen, dass dir ein Telefonat mit dem Gipserverband vielleicht weiterhelfen könnte.

also wenn ich die Bilder von Dir anschaue, dann gefällt mir das auch überhaupt nicht, auch die Wellen an den Kanten nicht!

Gruss

mimimausi

 
Hallo Yoman

ich hab mal im Titel die Schreibfehler korrigiert ...

zu deiner Fassade ... ganz unschön und definitiv ein Flickwerk

in Sachen Experte für Verputzte Aussenfassaden gibt es in der Schweiz einen sehr bekannten Mann

Jürg Pfefferkorn .. seine Firma heisst Bauexpert GmbH in Dietlikon (er ist auch Präsident der SIA Kommission welche die Normen dafür ausarbeitet)

Gruss

Flat E.

 
So wies aussieht wurde da der Haftgrund, resp, der Grundputz war noch zu Feucht vor dem auftragen des Abriebs. Deshalb blätterte der Abrieb auch ab.

Fassaden zu flicken ist immer schwer und ergibt meist nur ein Flickwerk. Hier waren aber, wie leider immer öfters extrem unfähige Gipser am Werk.

Wies mit den Fluchten der Garageneinfahrt aussieht müsste man mit den Toleranzmassen der SIA 242 (Gipserarbeiten ) vergleichen.

Der Gipser wird aber zu 99% dem Baumeister die Schuld zuschieben, dieser habe die Mauer (Mauerwerk/ Beton) schräg erstellt.