Einfache Sonnerie für Hauseingang

Hausheld

New member
17. Mai 2020
22
0
0
Hallo zusammen,

Wir suchen für unser neu erworbenes Einfamilienhaus (leider hat der Vorbesitzer die Sonnerie demontiert und mitgenommen) eine einfache Sonnerie für unser Hauseingang.

Zuerst hat uns die folgende von Feller sehr gefallen, schlicht und tut was sie soll.

https://online-katalog.feller.ch/kat_details.php?fnr=1262.FMI.61

Jedoch, wenn ich im Studium richtig aufgepasst habe, ist diese mit IP20 nicht wirklich für den Aussenbereich gedacht, auf der anderen Seite braucht man diese ja draussen und nicht drinnen. Das diese nass werden kann, ist bei uns durchaus möglich.

Kennt sich da vielleicht jemand aus, oder was habt ihr für eine Sonnerie, welche Ihr empfehlen könnt?

Gruss

André

 
Hallo Hausheld

Da die Sonnerie meistens mit sehr kleiner Spannung (12V oder 24V) betrieben werden, wäre es kein grosses Problem.

Wenn es aber stark der Witterung ausgesetzt ist empfehle ich Dir einen Nass-Sonnerie-Taster. Nur schon wegen der Lebensdauer.

Der ist auch von Feller:

image.png

Nicht vergessen, nur mit dem Taster ist es noch nicht gemacht. Es gehört auch noch einen Gong dazu.

Gruss Adrian

 
Hallo Adrian,

Ja den haben wir auch schon gesehen, aber schön ist in unseren Augen eben was anderes.... ;)

Ja den Gong hat er im Haus gelassen, da machen wir aber vielleicht auch einen neuen hin, da dieser schon ca. 20 Jahre alt ist und dementsprechend aussieht.

Gruss

André

 
Wie wäre denn so etwas, oder wenn dies nicht gefällt, hier beispielhaft eine grössere Auswahl. Eigentlich funktionier beio einer Sonerie jeder Taster der 12/24V AC/DC verkraftet.

Gruss Pit

PS: IP44 (Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 1,0 mm  -  Geschützt gegen den Zugang mit einem Draht  - Schutz gegen allseitiges Spritzwasser) sollten Klingeltaster haben

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir haben jenes Ding, welches Adrian gepostet hat. Uns war ehrlich gesagt nicht bewusst, dass wir ebendieses erhalten würden. 

Unser Hauseingang ist zwar Wettergeschützt, jedoch ist die Klingel ca. 15cm links von der Türe und dort ist das Vordach schon fertig. Ich nehme an, dass es Vorschrift war ein regenfestes Produkt zu verbauen. 

Mich stört es nicht allzugross, aber unsere Gäste haben auch schon angemerkt, dass sie dachten es sei fürs Licht. Und dies obwohl ich schön unseren Namen eingrafiert habe.

 
Ich nehme an, dass es Vorschrift war ein regenfestes Produkt zu verbauen. 
Genau, regenfest, also IPx4, du willst ja nicht nicht dem Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch voll draufhalten, also  IPx5  (Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel) benötigen. Ihr müsst nur darauf achten, dass die Taster für die geforderte Spannung und "Stromart" (AC/DC) geeignet ist. Viele Elektriker machen sich halt einfach nicht die Mühe auch etwas fürs Auge zu tun. Das kenne ich, das bekomme ich über meinen Fachhändler, ist von Feller, also Spitze.

Gruss pit

 
Also als kleiner Nachtrag:

Den Gong im Haus müssen wir auch ersetzen. Ich habe diesen mal abgenommen und der fiel grad auseinander ;)

Also bin ich nun auf der Suche nach einer Sennerei und einem Gong.

Ich habe nun auch noch die Edelstahl-Sonnerien von Feller angeschaut, welche mir auch sehr gut gefallen. Diese gibt es auch in allen erdenklichen Kombinationen (Mit Kamera, Sprechmodul, Lichtschalter, mehreren Sonnerietaster etc.), jedoch ist diese dann in Edelstahl gebürstet, unser Haus ist weiss, die Lampen weiss oder Anthrazit und da habe ich dann Angst dass das alles dann nicht zusammen passt. (Ich weiss ich bin in solchen Sachen ultraperfektionistisch oder kleinlich, wie meine Frau ab und zu sagt) ;)

Gruss

André

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: