Tolles Angebot- haben wir eine Chance Finanzierung

julexx

Mitglied
22. Apr. 2011
7
0
0
Hallo Miteinander

ich bin neu hier, habe schon eine Menge dazu gelernt und habe aber auch gesehen, dass man hier ganz ehrlich die Meinung zur Finanzierung gesagt bekommt.

Wir, mein Mann und ich sind 37 und haben eine kleine Tochter 3. Zusammen haben wir ein jährliches Bruttoeinkommen von 200000, was aber auch erst neuerdings so ist, da ich gerade erst meine Facharztausbidlung abgeschlossen habe und nun gut 50% mehr verdiene als vorher. Daher haben wir eigentlich nichts gespart.

Wir haben uns in ein Haus verliebt. Das Haus kostet 850 000, eine einmalige Chance wenn man sich den Hausmarkt in der Umgebung von Zürich anschaut. Unsere Eltern steuern 40 000 zum Eigenkapital bei (Schenkung). Wir haben vor uns die PK auszahlen zu lassen, damit wären wir bei 130 000 vor Steuern. Womit wir knapp den Eigenanteil von 20% leisten können.

Gemäss den Rechnern liegen wir mit unserem Jahresgehalt ja gar nicht so schlecht, was die Tragbarkeit angeht.

Wir haben jetzt mal mit der Migrosbank und der Postfinance kontakt aufgenommen und die haben beide gesagt sie machen es nur wenn 10% des Eigenanteils in Bar und nicht aus der PK bezogen vorliegt. Meint Ihr wir haben trotzdem eine Chance?

 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr eine Bank finden werdet, die euch eine Hypothek gibt, wenn ihr denen die Situation gut darlegen könnt und nicht gerade noch ein weiteres Kind geplant ist.(und dein Lohn wieder wegfallen würde für unbestimmte Zeit) Wahrscheinlich werdet ihr nicht gerade Traumkonditionen heraushandeln können, aber das Bruttoeinkommen ist auf jeden Fall überdurchschnittlich hoch und somit die Tragbarkeit kein Problem.

Versuchen würde ich es bei Regionalbanken. Die sind meist kompromissbereiter als Grossbanken...

Viel Glück bei Eurem Unterfangen!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die ZKB hat neulich mal irgendwo (war's im Tagi online?) Zahlen genannt, ab 5% Cash seid ihr dabei, Rest via PK Verpfändung oder ähnlich. Raiffeisen macht AFAIK auch solche FInanzierungen.

Da euer Einkommen nicht grade knapp ist, würde ich dem Bänker so entgegen kommen: Wir binden den Zins für 8 oder 10 Jahre, amortisieren dabei jährlich 2% der Hypo (üblich ist nur 1%, oder z.B. 1/20 der 2. Hypo). So werden nach 10 Jahren aus 95% Fremdkapital noch 75%, dafür findet ihr dann leicht eine Bank.

Bei 800'000 Hypo, 5% Zins für die Tragbarkeitsrechnung, 1% NK und 1% Amortisierung sind es Jahreskosten von 56'000 Fr., das geht mit eurem Einkommen. In der Praxis werdet ihr für eine 8 bis 10 jährige Festhypo ca. 3% zahlen, dazu 2% Amortisierung, sind 40'000 pro Jahr an die Bank, plus nochmal ein paar tausend für NK und für spätere Renovationen zur Seite tun.

PK Bezug ist bei euch kaum drinnen, da lauern sicher 10'000 Fr. Steuern, die ihr von eurer recht dünnen Cash Decke zahlen müsstet.

Was bei eurer knappen EK Decke noch wichtig ist: Was lauern für Zusatzkosten? Handänderung? Umzug? Es gibt evtl Kosten, die die Bank nicht mit rein nimmt, die ihr auch noch Cash zahlen müsst. Evtl. braucht ihr noch 10'000 oder 20'000 Cash extra. Wobei die Tragbarkeit auch dann noch gegeben wäre, wenn dieses etwas extra Cash aus einem Konsum Kredit stammt (den man mit der Bank bei der Tragbarkeitsrechnung besprechen sollte)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: