Erstes Angebot

N

nla

Guest
Guten Tag

Wir konnten nach langer Suche ein Grundstück erwerben. Nun sind wir in der Konzeptphase unseres EFH. Die ersten Entwürfe wurden bereits gemacht. Die Realisierung erfolgt über eine Holzbaufirma (GU) aus dem Voralberg.

Anhand der ersten CAD-Zeichnungen wurde eine Vorkalkulation gemacht. Fragen zur Statik wurden mit betrachtet, der Baumeister wurde bei der Kalkulation ebenfalls einbezogen. Wie in den meisten Fällen üblich, liegen die kalkulierten Kosten über unserem Budget (Budget wurde vorab bekanntgegeben).

Ein paar Eckdaten zum Entwurf:

- Holzhaus, 185m2 Wohnfläche

- Doppelgarage 70m2 inkl. abgetrennten Technikraum, Sichtbeton

- kein Keller

- Bad/WC im OG, WC/DU im EG

- 2 stöckig, Flachdach

- Raumhohe Verglasung EG und bei Zimmer im OG

- Vor den Schlafzimmer OG gibt es einen Balkon 

- Flaches Grundstück

Kubaturangabe nach SIA 416: 1022 m3.

Gerechnet: 870CHF/m3, Haus komplett, inkl. Architekturleistung (nicht explizit ausgewiesen) und Nebenkosten (Total 100000). Die Gebühren und die Strasse habe ich absichtlich nicht mitberechnet.

Uns ist bewusst, dass einige Lösungen, welch im Entwurf umgesetzt sind, das Kostendach, aus unserer Sicht, negativ beeinflussen: z.B. Raumhohe Verglasung (wird von der Holzbaufirma selber gefertigt), Sichtbetonelemente, Balkon im OG, grosse Spannweite der Decke im EG, zusätzliche Isolation in der Garage wegen Technikraum.

Was ist Eure Meinung diesbezüglich?

Um jeden Feedback sind wir sehr dankbar.

 
Hallo nla

hmm, Eine Frage ohne Inhalt generiert irgendwie zwangsläufig keine Antwort.

Zu was sollen wir dir dann ein Feedback geben?

Ob es normal ist dass beim Ersten Entwurf das Budget überzogen wird? Ja! 

Ob die 870.- plausibel sind? benutze die Forensuche!

Ob ...

Ein paar Eckdaten zum Entwurf:
...ein schönes Haus wird? Durchaus, aber ich möchte es nicht. :-D

Bitte wird doch ein bisschen konkreter, und du bekommst auch konkrete Antworten.

Gruess Markus

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie kommt man von 185m2 Wohnfläche, verteilt auf zwei Stockwerke ohne Keller, auf über 1000m3 Volumen? Wenn ich 92.5m2 Fläche mal 6m (ganz grob, 3m pro Geschoss) rechne komme ich auf 555m3.

 
Garage wahrscheinlich. Und du kannst nicht Innenmauer nehmen. Balkon zählt auch noch, Abstellräume neben der Garage usw. Wir haben etwas mehr als 200m2 ohne Keller und kommen auf ca. 1100m3.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
10mx10mx10m sind 1000Kubik, nur so grob gerechnet.

Das kommt noch schnell mal zusammen, auch wenn das Haus vermutlich keine 10m hoch ist.

Ohne Keller und mit Flachdach wirds dann aber doch noch schwierig

 
die 1000Kubik sind nach SIA416, also genau definiert, hingegen der Wert Wohnfläche 187m2 kann irgendwas sein.

Auch wieder nach SIA416: Geschossfläche oder Nettogeschossfläche oder Nutzfläche oder sogar nur Hauptnutzfläche

 
  • Like
Reaktionen: milhouse
Ja die Garage sind nochmals 200m3 und es kommt was dazu für die Aussenwände. Der Balkon zählt aber nicht gemäss SIA416, und ich komme immer noch nicht auf über 1000m3.

edit: Danke Macko, das wird wohl die Erklärung sein.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.

Die von Euch gestellten Fragen sind berechtigt. Die selben Fragen haben mich dazu bewogen diesen Eintrag im Forum zu platzieren.

Als Laie versuche ich mir ein Bild zu verschaffen, ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht.

Wir haben die Holzbaufirma mit konkreten Vorstellungen angefragt, ob unser Budget, mit der Angabe eines realisierten Projektes der Holzbaufirma als Beispiel, reichen könnte. Die Überschlagsrechnung war positiv. Deshalb waren wir perplex darüber, dass unser Budget derart überschritten wurde.

 
NACH SIA416

Nebenbauten: Sind Nebenbauten wie Garagen, Carporte, gedeckte Sitzplätze, Schöpfe, Unterstände usw. auf mehr als
zwei Seiten geschlossen muss auch hier das Realvolumen ermittelt werden
(diese Aufzählung ist nicht abschliessend).

Ev. noch ein gedeckter Sitzplatz oder sowas? Das war mir auch nicht bewusst dass solche Sachen mitgezählt werden wenn sie mehr als 2 Wände haben.

Das war mir selber nicht bewusst aber bei uns wird in dem Fall die Terrasse auch mitgezählt da sie von 3 Seiten geschützt ist