Fugenfarbe

Schöner wohnen

New member
21. Feb. 2022
3
0
0
Unser Plättlileger ist der Meinung solche Farbdifferenzen bei den Fugen sind im Rahmen der Norm. Ich finde die Abweichung zu gross. Was meint ihr?

Merci für eure Einschätzung.

  76568BFB-9D80-472E-B000-AD2CE010EE25.jpeg3FE83928-6AA0-4751-9496-B0C8371F9B13.jpeg

 
Die obere Fuge auf dem unteren Bild ist sowieso nicht korrekt gemacht.

Der Plattenleger hat doch da die Kartuschen verwechselt..

 
Unschön und ärgerlich, aber die hellen Fugen werden sich mit der Zeit angleichen.

Ich würde nicht noch einmal helle Fugen für den Boden verwenden.

 
Hallo

Bei "Schöner Wohnen" wirst Du für diese Böden keinen Preis kriegen. Vermutlich hatte der Plattenleger bei seiner Arbeit den Blindenhund nicht dabei. Für mich ist diese Arbeit absout inakzeptabel!

PS: Für eine solche fachlich versierte Koryphäe darfst Du hier ruhig einen kleinen Werbespot machen und Namen und Anschrift angeben......

Ich glaub, mich tritt ein Pferd.....🙈

Schönen Abend

Urs Tischhauser

 
Ich sehe das so wie Urs

Die Ursache kann sein, dass einige Stellen zu nass mit dem Schwammbrett abgewischt wurden. Je nach Hersteller der Fugenmasse, kann dies dann zu erheblichen Farbveränderungen führen. Bei dunklen Fugenfarbe mehr als bei hellen. Man hat, so wie es aussieht einfach nicht sauber gearbeitet. Leichte Farbveränderungen kann es auch dadurch geben, wenn fliessen und der Untergrund unterschiedlich saugfähig sind. Dies scheint hier nicht der Fall zu sein.

Gruss Pit

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Bei "Schöner Wohnen" wirst Du für diese Böden keinen Preis kriegen. Vermutlich hatte der Plattenleger bei seiner Arbeit den Blindenhund nicht dabei. Für mich ist diese Arbeit absout inakzeptabel!

PS: Für eine solche fachlich versierte Koryphäe darfst Du hier ruhig einen kleinen Werbespot machen und Namen und Anschrift angeben......

Ich glaub, mich tritt ein Pferd.....🙈

Schönen Abend

Urs Tischhauser
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wie würden Sie vorgehen wenn der Plättlileger so gar kein Einsehen?
Der Bauführer meint, wir könnten ein Gutachten in Auftrag geben (ca. 1500 CHF).    Lohnt sich das für die ca. 5 Meter unschöner Fugen?

 
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wie würden Sie vorgehen wenn der Plättlileger so gar kein Einsehen?
Der Bauführer meint, wir könnten ein Gutachten in Auftrag geben (ca. 1500 CHF).    Lohnt sich das für die ca. 5 Meter unschöner Fugen?
Hallo Schöner Wohnen

Super! Das Gutachten kostet ein Mehrfaches der geleisteten Arbeit...... Du kannst dem Bauleiter mitteilen, dass er sich doch nächstens auch als Zitronenfalter bewerben könnte. Auch dort gilt ja, dass der Zitronenfalter kaum einmal in seinem Leben Zitronen faltet. Aber als Bauleiter sollte er den Bau leiten und auch gewisse Qualitäsmerkmale kennen.

Bist Du A) Käufer (und er der Vertreter des GU) oder bist Du B) Bauherr (dann ist er bei Dir auf der Lohnliste)? bei A hast Du Pech,  wenn er nicht will. Bei B musst Du ihm klarmachen, dass er Deine Interessen vertreten muss!

5m Fugen auskratzen und ersetzen kostet vielleicht CHF 300. Suche Dir im Falle von A) einen Plattenleger, welcher das in Ordnung bringen kann, falls der andere nicht will oder kann.

Herzlicher Gruss, Urs