Ausstellungstermin Weber Haus

Fehrenhaus

Mitglied
04. Juli 2010
58
0
0
Hallo Zusammen

Ende Monat haben wir unseren Ausstattungstermin bei Weber Haus. Hat jemand schon so ein Termin erlebt? Was erwartet uns da und wie geht man bei Weber Haus vor? Was zählt zum Standard und wo fängt er Aufpreis an?

Es sind 3 Tage eingeplant.

Vielen Dank im Voraus für die Erfahrungsberichte.

LG

 
sodele, wir haben unseren ausstattungstermin hinter uns. wir haben nur 1 1/2 tage gebraucht. wir waren sehr erstaunt, wie hochwertig die standardausstattung ist und darunter auch viel auswahl gibt. es wird alles nach unseren vorstellungen und wunsch gemacht.

 
Hallo

Welches Haus baut ihr mit Weber Haus? Wir wollen auch mit Weber Haus bauen. Waren heute in der Home Expo in Suhr. Hatten auch bereits schon ein erstes Gespräch mit dem Vertreter. Was habt ihr kalkuliert (Nebenkosten)? Wie war es in Deutschland im der Ausstattungshalle? Gruss

 
Thementitel korrigiert: Von Ausstellungstermin Weber Hasu auf Weber HAUS... zumindest der Titel sollte korrekt sein, damit andere Benutzer das Thema auch über die Suchfunktion finden... Danke.

 
Hallo srohner

Wir haben uns für das Generation5.0 100 entschieden. Die Grundrisse wurden nach unseren Bedürfnissen angepasst.

Ich würde euch empfehlen, mal nach Rheinau zu fahren und das Werk anzusehen. Bei uns hat das der Verkäufer organisiert. Und da konnten wir viele Weberhäuser ansehen. Gleichzeitig sieht man dann die Ausstattungshalle. Aber man kann auch ohne voranmeldung durch den Verkäufer dort hin. Dann muss man einfach Eintritt bezahlen wie in Suhr. Die Anlage ist wirklich sehr schön und grosszügig.

Die Nebenkosten wurden auf 130'000.- angesetzt.

lg

 
Hallo BenJoh

Aushub, Abtransport, Geologe, Ausschreibung, Bewilligung, Versicherung, Anschlussgebühren, Rohdung, Zivi-Beitrag, Grobplanierung nach Fertigstellung,

LG

 
Hallo Fehrenhaus,

habe diese Woche den Weber-Haus Katalog bekommen. Preise stehen im beiligenden Prospektchen zwar schon ein paar dabei, aber es wird nichtmal erklärt wie sich die verschiedenen Ausstattungslinien zusammensetzen und unterscheiden. Oder ich hab's nicht gesehen.

Habt Ihr einen Keller? Was kostet der (wenn man fragen darf)?

Wäre nett, wenn Du weiter über Eure Erfahrungen während und nach dem Bau berichten könntest.

LG

 
Hallo rainer_d

Auf Katalog Preise würde ich mich nicht verlassen. Von keinem Anbieter, den das sind einfache Grundpreise für die Häuser für den ersten Anhaltspunkt. Wir hatten auch viele Kataloge bestellt und sind dann erschrocken, was alles noch dazu kam. Beim einten Anbieter kam dann noch 250`000 dazu. Dies war aber nicht bei WeberHaus! Wenn du einen genaueren Preis wissen möchtest, dann musst du zwingend nach Suhr fahren und dir bei den Verkäufern einen Kostenvoranschlag geben. Am besten bei WeberHaus einen Termin vereinbaren, dann bist du sicher, dass er Zeit für dich hat. Dort siehst du dann einen ungefähren Preis, was das Haus mit oder ohne Keller kostet. Die ganzen BNK sind auch aufgelistet. Jedoch sind diese Preise mit Vorsicht zu geniessen, da jede Gemeinde andere Anschlussgebühren hat. Vor allem dann, wenn du noch kein Bauland hast. Beim Land musst du dann auch noch beachten, ob du ein flaches Stück hast oder Hanglage. Nach unserem Wissen ist der Keller beim Generation 5.0 der Keller im Preis dabei. Wir hatten den Preis mit Keller beim Verkäufer bekommen.

Die Ausstattung beim Haus ist eine Standart Ausführung. Beim Elektrisch, Bodenbeläge, Fenster usw. Jedoch sind es hochwertige Materialien. Z.B beim Fenstersims aussen ist es ein Granitstein, innen ein Kunststein. Da hast du nur einen Aufpreis, wenn du anstatt einen grauen einen schwarzen Granit willst. Der Standart ist sehr hoch und hat viel Auswahl ohne Aufpreis.

Wenn du aber genauere Preise willst, musst du nach Suhr fahren. Ein Besuch in Rheinau-Linx im Werk kann man auch empfehlen. Dort hast du im Musterhaus Park viele Häuser und siehst die Ausstattungshalle mit allen Materialien. Jedoch werden dort keine Preis für Häuser in der Schweiz genannt. Den musst du in Suhr erfragen. Sehr zu Empfehlen und interessant. Wir haben während der Bemusterung die Werkhalle besichtigen können. Dort haben wir gesehen, wie sie die einzelnen Bauteil fabrizierten und wie hochwertig gearbeitet wird!

Bis jetzt ist alles im Grünen Bereich, es läuft alles gut bis auf die Gemeinde. Die machen Problem bei der Kanalisation, weil sie es verschlampt haben vor 10 Jahren, ihre Pläne nach zu tragen.

 
Hallo Fehrenhaus,

danke für die Information. Mir ist schon lange klar, das die Preise in den Katalogen der GUs und Fertighausanbieter "Mindestpreise" sind.

Ich hoffe aber, dass ein Fertighaus am Ende trotzdem günstiger als ein Massivhaus ist.

Momentan kann ich wegen eines kleinen MTB-Unfalls nicht autofahren, sonst würde ich schonmal nach Suhr und Rheinau-Linx fahren....

 
Hallo rainer_d

Also beim Auswerten verschiedener Anbieter, ob jetzt Fertighaus oder Massivhaus. Der Preis ist Plus Minus gleich. Der einzige Unterschied ist die Baulänge!

Die Fertighäuser sind nicht billiger, auf jeden fall nicht in der Schweiz.

 
Mich verwirren Eure Ausdrücke ein bisschen. Kann den ein Fertighaus kein Massivhaus sein? Und was meint ihr überhaupt mit Fertighaus? Ein Haus aus dem Katalog (welches aus Stein oder Holz sein kann) oder gar ein Holzhaus (Holzständerkonstruktion)?

Wir bauen gerade ein solches Holzhaus. Ich würde es also ganz und gar nicht als Fertighaus bezeichnen...

Ein GU-Haus (Stein auf Stein) hätte uns mindestens gleichviel gekostet, wie unser individuelles, vom Architekten gezeichnetes und gebautes Haus aus Holz.

 
Hallo rainer_d

Also beim Auswerten verschiedener Anbieter, ob jetzt Fertighaus oder Massivhaus. Der Preis ist Plus Minus gleich. Der einzige Unterschied ist die Baulänge!

Die Fertighäuser sind nicht billiger, auf jeden fall nicht in der Schweiz.
Sowas habe ich mir dann auch gedacht, nachdem in den Prospekten nichtmal c.a. Preise drin sind.

Tja, scheinbar gibt es nirgends etwas geschenkt ;-)

 
Mich verwirren Eure Ausdrücke ein bisschen. Kann den ein Fertighaus kein Massivhaus sein? Und was meint ihr überhaupt mit Fertighaus? Ein Haus aus dem Katalog (welches aus Stein oder Holz sein kann) oder gar ein Holzhaus (Holzständerkonstruktion)?

Wir bauen gerade ein solches Holzhaus. Ich würde es also ganz und gar nicht als Fertighaus bezeichnen...

Ein GU-Haus (Stein auf Stein) hätte uns mindestens gleichviel gekostet, wie unser individuelles, vom Architekten gezeichnetes und gebautes Haus aus Holz.
ein fertighaus ist, wo die einzelnen teile (wände) im werk fertig vorproduziert werden. die wände werden fertig auf die baustelle geliefert (fenster, türen, leitungen, rohre, gropverputz usw) ist schon alles fertig. die bauteile werden dann auf der baustelle zusammengesetzt in ca 1-2 tagen. dann steht das haus. das ist ein fertighaus. ein fertighaus ist ein holzhaus. ein blockhaus ist auch ein holzhaus, ist aber kein fertighaus. vielleicht konnte ich dir hiermit ein wenig helfen.

lg syndig

 
Hallo Fehrenhaus

ich verfolge mit Spannung das Forum und deine Erfahrungen mit Weberhaus. Wir bauen auch ein Weberhaus. Ihr wart im September bei der Ausstattung. Habt ihr inzwischen Euer Haus ? lg

 
Hallo pana74

Unser Haus wurde am 12.4.12 geliefert. Wenn alles gut läuft, können wir im Juli einziehen.

Zum Haus können wir nur sagen, dass es Top ist. Jedoch haben wir andere schlechte Erfahrungen gemacht, was das ganze ein wenig ins negative zieht. Es betrifft den Architekten.

Näheres gerne via PN.

LG

Fehrenhaus