Wir bauen mit Weber Haus

Gabriela & Juan

Mitglied
18. Juli 2011
12
0
0
Hallo miteinander,

Wir möchten uns gerne Vorstellen. Wir sind ab dieser Woche frische Landbesitzer./emoticons/default_additional/92.gif

 
Gratuliere, dass ihr Landbesitzer seid! Viele hier träumen schon lange davon.

Die Vorstellung ist aber etwas flach ausgefallen. Was, wo baut ihr. Wer seid ihr? Etc..

 
hallo und willkommen

auch wir bauen mit weber haus. würden uns über erfahrungsaustausch sehr freuen /emoticons/default_smile.png

lg

 
Hallo,"Tschuldigung" dass wir uns so lange nicht gemeldet haben. Bei uns geht es Beruflich ziemlich los und mussten Prioritäten setzen.Nun, wir wissen dass unsere Vorstellung nicht gerade "Traumhaft ist. /emoticons/default_wink.png Dafür jetzt noch ein paar Info's:

Wir leben im Moment in Würenlos und arbeiten beide als Musikpädagogen. /emoticons/default_smile.png Haben noch zusätzlich ein eigenes Geschäft (Musikschule) und Unterrichten angehende Profis. Gehen schon beide gegen die 50 zu und freuen uns, endlich unser Traum verwirk -

liche zu können.

Nun, wir haben ein Grundstück von 630qm erstanden und das liegt in einer Wohn/Gewerbezone ungef. 6 km von Aarau entfernt.

Ich hoffe, die Fragen damit beantwortet zu haben. /emoticons/default_smile.png

Bis bald

 
Hallo, schön, dass wir auf diesem Wege auch noch Leute finden, die mit Weber Haus bauen. Ich bin gespannt, was dabei rauskommt. Unser neuester Stand ist im Moment der: Wir haben das Land gekauft und alles bis dahin abgewickelt. Nun sind bei der Planung noch ein paar Sachen, die wir von uns aus ändern müssen. Wir haben einen Massiv Keller gewählt, der speziell für uns gebaut werden muss. Wir sind beides Musiker und Musikpädagogen und arbeiten meistens bis tief in die Nacht. Für das brauchen wir geeignete Räumlichkeiten.Der Keller wird bei uns ein grosser Teil unseres Budget verbrauchen, da wir spezielle Isolierungen wie auch Bodenheizung und Unterrichtsräume für unsere teils selbständige Arbeit haben müssen.

Jetzt warten wir auf unsere Absegnung von Weber Haus, damit wir weiter vorgehen können. Unser Bauleiter und Architekt hat uns informiert,dass Weber Haus ziemlich viele Häuser bauen muss und sie im Moment lange Wartelisten haben. Bei uns hat er geschätzt geht es ungef. 1 Jahr. Wir sehen dass aber ziemlich positiv. Wir waren für den 1. Termin mal 3 Std. in D gewesen. Es war ziemlich viel. Darum sind wir froh, um die Zeit zu haben, die richtigen Sachen auszuwählen und noch in dieser Zeit zusätzlich etwas zu sparen für Extras./emoticons/default_additional/98.gif Das ist im Moment so unser Stand.

Wie sieht es bei Euch aus? Ich bin gespannt /emoticons/default_smile.png

Lg Gabriela & Juan

 
hallo gabriela und juan

wir haben unser ausstattungstermin, 3 tage, ende monat. bei uns geht es auch langsam voran, da weber haus viele projekte hat. am langsamsten ist der architekt, der zwischendurch sehr viele fehler produziert /emoticons/default_sad.png

jetzt müssen wir nur noch einige "probleme" aus der welt schaffen mit weber haus, sonnt sind wir dann gar nicht zufrieden ;-) anfang september wissen wir dann mehr.

was uns fehlt, ist die unterstützung. wir müssen vieles selber in erfahrung bringen und der architekt hat nie zeit. das macht die sache nicht einfach.

die baueingab eist gemacht, es fehlen nur noch die kanalisationspläne und dann haben wir die baubewilligung /emoticons/default_smile.png wir sind optimistisch, dass es im november/dezember losgeht.

lg

ani & phil

 
Hallo ani & phil

Oh, ja, dann seit ihr schon ein bisschen weiter als wir. /emoticons/default_wink.png Unser Architekt hat zum Glück bis jetzt einigermassen funktioniert. Wir haben jetzt auch den ersten Fehler gefunden. Er hatte eine Türe vergessen einzuzeichnen. /emoticons/default_wink.png Hi,hi, /emoticons/default_wink.png Wir werden es ihm dann beim nächsten Treffen ganz sanft unter die Nase binden und ihn ganz sanft darauf aufmerksam machen, dass wir keine Architekten sind, und dies auch nicht sein möchten. Also: Er bekommt seinen Lohn von uns. /emoticons/default_smile.png Ja, wer bezahlt der befiehlt. Heisst es so schön.

Wir sind jetzt noch "Nachsichtig" werden das ganze aber mit Argusaugen verfolgen. Ich habe mich in meinem Umfeld sehr genau informiert und ganz ganz viele Baugeschichten gehört. Dass es Probleme gibt, ist ganz normal. Aber... man muss einfach aufpassen.

Ich glaube, es hat eine grossen Einfluss was für einen Architekten und Bauleiter man hat. Mal schauen.

Habt ihr einen Keller?

Lg Gabriela & Juan

 
ja wir haben auch einen keller. aber einen ganz normalen /emoticons/default_smile.png

am anfang haben wir die kleinen fehler auch ganz sanft erwähnt, doch nach dem 4. satz falschen pläne verliert man die geduld. /emoticons/default_mad.png

von der region her sollten wir eigentlich den gleichen architekten haben.

bei uns ist einfach der wurm drin /emoticons/default_additional/106.gif

lg

 
Oh, ja, kann man hier Namen erwähnen? Ich wäre gespannt, ob das der gleiche ist. Das wird uns auch so gehen, wenn das zum 4.mal passieren würde.

 
Danke für die schnelle Antwort. Wir kennen euren Architekten nicht. Aber freut ihr euch generell auf das Haus? Und habt ihr es Schlüsselfertig oder noch mit Eigenleistung?

 
wir wollten es eigentlich schlüsselfertig haben, aber dank den fehlern vom architekten haben wir zusatzkosten und nun werden wir einige sachen selber machen.

 
Das ist wirklich gar nicht toll. /emoticons/default_sad.png Wir haben es auch Schlüsselfertig bestellt und sind jetzt mal wirklich gespannt, was da kommt. Nun, ich muss mich jetzt verabschieden, ich muss morgen ziemlich viele Teenager unterrichten und das von morgens 07:30 - 12:00 Uhr. Ich muss jetzt mal früher ins Bett.

ich wünsche euch beiden eine gute Nacht und freue mich, weiter von euch zu hören. Hoffentlich bis bald.

Lg gabriela & Juan

 
Hallo zusammen

Wir haben dieses Jahr auch mit WeberHaus gebaut. Mit dem Haus, der Substanz und der Kundenbetreuung sind wir sehr zufrieden. Wenn wir aber nochmals zurück könnten, würden wir auf jeden Fall einen anderen Architekten wählen oder jedenfalls vorher genaue Referenzen einholen. Das haben wir leider nicht gemacht, da dieser eigentlich nie gross zur Diskussion stand und von WeberHaus zugeteilt wurde. Unser Architekt hat sich immer nur auf das Minimum beschränkt. Sobald wir auch nur eine Frage hatten, welche im Leistungsumfang nicht enthalten war, weigerte er sich oder gab zumindest nur sehr wiederwillig antwort. Wie wir inzwischen erfahren haben, erteilt WeberHaus keine Aufträge mehr an diesen Herrn.

Fehrenhaus, kann es sein dass wir den gleichen Architekten hatten (ML)?

 
Hallo,

Ja, wir haben gehört das es einen Riesenunterschied gibt, wer man als Architekten bekommt. Wir haben Glück! Er ist auch Abends noch für uns da und beantwortet jede Frage. Unterstützt uns und regelt so ziemlich alles. /emoticons/default_smile.png Wir sind Happy. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.

Aber eben, es war Glück. Es hätte uns auch so gehen können.

Liebe Grüsse

Gabriela & Juan

 
Hallo

Mich könnte Weber Haus auch durchaus noch interessieren, wenn sie es denn mal schaffen eine Offerte zu schicken. Da warte ich zumindest jetzt bereits gut 4 Wochen drauf...

Zudem finde ich, dass man durchaus Namen nennen darf, wenn man mit einem bestimmten Architekten nicht zufrieden ist oder gar ein Architekt bei mehreren Leuten negativ auffällt.

Ich freue mich mehr von euch hören, bzw. lesen zu dürfen.

 
Wir hatten ja eine Aussprache mit dem Architekten, doch das hielt nicht lange hin.

Bis jetzt sind keine Pläne vollständig oder fehlerfrei. Der Grundriss stimmt mit dem Schnitt nicht überein. Die Masse sind nicht identisch. Keinerlei Unterstützung, Fragen werden nicht beantwortet oder nur spärlich.

Namen kann man nicht einfach so nennen, leider.

Wir hatten ja vom Architekten schon eine Aufforderung bekommen, die Beiträge zu löschen, doch das machen wir nicht und der Support auch nicht. Wieso sollten wir auch? Er erledigt seine Arbeit nicht und wir haben schon einen finanziellen Schaden.

Von Weber Haus sind wir weiterhin überzeugt. Von dort her werden wir gut beraten und die Qualität stimmt.

 
Hhhmmm...wenn man Tatsachen beim Namen nennt sollte es doch wohl kein Problem sein, finde ich. Aber natürlich muss niemand etwas schreiben, was er nicht möchte....

Ich denke,dass solch ein Forum eben auch andere Menschen vor groben Fehlern behüten kann. Das wäre sehr sinnvoll. Ist zumindest meine Meinung.

 
So einfach ist es nicht, Beomaster.

Auch wenn man im recht ist, kann man nicht einfach Namen nennen. Da kann man schnell eine Klage am Hals haben.

 
Klar darf man die Firmen oder Architekten beim Namen nennen - das wird hier laufend gemacht und hat bisher zu keiner einzigen Klage geführt. Abgesehen davon macht ein Beitrag je nachdem auch nur so Sinn...