Was für Haustiere habt ihr?

Habe einen Hund, rasse irgendwas zwischen terrier fox und nicht identifizierbar /emoticons/default_tongue.png Ein sehr schlauer Hund, geht alleine gassi und krazt dann an die Tür wenn er seinen Rundgang gemacht hat. Das ist auch gut so denn sein größter Freind ist die Leine, damit kommt er überhaupt nicht klar. Fühlt sich anscheinend in seiner Freiheit eingegränzt. Wird wohl daher kommen, dass er seit anfang an wenig an der Leine war.
Sehr schlauer Hund! Aber bringt er in diesem Fall das Robi-Dog-Säckli auch gleich nachhause? Könnte mir vorstellen, dass das sonst Probleme geben könnte.

 
Hallo zusammen,

Wir haben zwei Kinder und leben in einem kleinen Einfamilienhaus mit Garten. Die Kinder liegen uns jetzt schon seit Monaten in den Ohren mit dem Wunsch ein Haustier zu bekommen. Wir wissen nun aber nicht welches Tier für uns am geeignetsten ist. Im diesem Artikel habe ich viele Infos darüber gefunden:

Was für ein Haustier passt zu uns? | Haustiere - familienleben.ch

Ich möchte jetzt aber gerne Erfahrungsberichte hören. Entweder Hund, Katze oder ein kleines Haustier wie Meerschweinchen oder Hamster. Ich möchte keine krächzenden Vögel und keine Tiere bei denen ich Angst um meine Kinder haben muss. Was würdet ihr mir empfehlen?
Mal grundsätzlich: ein Haustier bedeuet Verantwortung und Einschränkung. Somit stellt sich erst mal die Frage, wie weit Ihr bereit seid, die Verantwortung wahr zu nehmen und die Einschränkungen zu akzeptieren.

Hund: täglich mind. 2 Stunden spazieren gehen, auch wenns regnet und schneit. Wer macht das? Auch bereit sein, euch von anderen Leuten doof anmachen zu lassen, weil der Hund mal jemanden ankläffen oder einem Jogger im Weg sein kann.

Urlaub mit Hund kann Spass machen, bringt aber auch gewisse Einschränkungen (Hotels, Schwimmbäder etc.). Ansonsten, wo bringt Ihr den Hund unter, wenn Ihr übers Wochenende oder in den Urlaub weg fährt. Ein Hund hat eine Lebenserwartung von 10 bis 15 Jahren.

Katzen sind etwas pflegeleichter. Wenn sie es gewohnt sind, können sie ausschliesslich im Haus gehalten werden. Das Katzenklo muss regelmässig gereinigt werden - wer macht das? Ist die Unterbringung für den Urlaub organisiert?

Meerschweinchen etc. sind zwar pflegeleichter, brauchen aber ebenfalls Aufmerksamkeit und Gesellschaft. Wer reinigt hier mind. ein- bis zweimal die Woche den Käfig? Erfahrungsgemäss verlieren Kinder recht rasch das Interesse an diesen Tieren. Und sie sind auch keine Spielzeuge!

Wer kümmert sich um die Tiere, wenn Ihr weg seid?

Fazit: Ihr als Eltern müsst überzeugt werden, dass IHR ein Haustier wollt und dafür die Verantwortung übernehmen. Die Kinder können die Konsequenzen nicht voll abschätzen und ihr werdet sie auf Dauer auch nicht dazu zwingen können, mit dem Hund Gassi zu gehen. Also müsst IHR bereit sein, das zu übernehmen. /emoticons/default_additional/118.gif

 
Hallo

Wir haben einen Mohrenkopfpapagei und 3 Agapornis in einem seperaten käfig.

Auf den Bildern sieht man die grosse Voliere für die Vögel (noch in der vorherigen Wohnung) und den Papagei . Der Papagei ist pro Woche 2-3 Stunden frei. Er kann frei fliegen. Dies finde ich sehr wichtig, da ein Papagei in einem Käfig sich nicht wie in freier Wildnis bewegen kann. Der Papagei ist zwischen Essbereich und Wohnbereich platziert. Egal wo wir sind, er hat immer Blickkontakt zu uns. Er ist sehr zahm und ich kann mit ihm machen was ich will, da er sehr grosses Vertrauen in mich hat.

Wir haben uns für Vögel entschieden, da sie sehr wenig Zeit beanspruchen und sehr wenig Pflege brauchen. Ein Vogel isst nur soviel wie er braucht. Wir können also auch mal ein Wochenende weg, ohne dass jemand nach unseren Tieren schauen muss. Der Papagei ist dann vor 5 Jahren dazugekommen.

Der Papagei braucht auch wenig pflege, dafür sehr viel zuneigung, weil er alleine gehalten wird.

Gruss Stef

Pipi11_09.jpg

Voliere....JPG

 
Wir leben mit unserem Hund, Aiko, der Katze Lizzy und den 2 Schildkröten Slipper und Enzo.

Weitere Wünsche nach Mitbewohnern konnte ich bis jetzt erfolgreich abblocken. Gewünscht wären da unter anderem: Fische (nicht nur die frisch gefangenen von meinem Mann), Ratte, Frettchen, Gänse, Geissen, Hühner.. ah ja und da wären noch - ein 2ter Hund, und tja öftermals wieder ein weiteres sooooo süsses Katzenbaby.

Mir reicht aber diese Iylle...

007.JPG

 
Hallo zusammen

Wir haben auch sehr lange überlegt was für ein Haustier wir möchten.

Ein Hase oder auch ein Meerschweinchen kommt für mich nicht in Frage.

Irgendwie bin ich einfach kein *Fan* davon.

Ein Hund möchte ich auch nicht.

Wir haben uns nun für Zebrafinken entschieden.

Dieses Wochenende werden wir 2 Paare holen :)

Wir haben eine grosse Voliere gekauft 155 x 80 x 80cm und ich denke dort haben sie sicher genug Platz.

Wenn sie dann genug gross sind, würden wir uns sehr über junge freuen.

Für uns ist es der richtige Entscheid.

Ich denke man sollte sich viele Gedanken machen.

Ein Haustier hat man nicht einfach nur kurz und es ist auch eine Verantwortung!

@ byki90

Dein Papagei ist wunderschön :)

Auch die anderen Vögel gefallen mir.

Unser Käfig hat Rollen.

Somit kann ich die Vögel im Frühling - Sommer ins Wohnzimmer nehmen.

Ich hoffe sie werden zutraulich ;-)

Grüsse orangegelb

 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben einen Hund (Barney), 2 Zwergkaninchen, 2 Stanleysittiche und einen Sperlingspapagei. Alle 3 Vögel sind zusammen in einer Zimmervoliere, der Partner vom Sperlingspapagei ist gestorben, aber er macht einen ganz zufriedenen Eindruck mit den Sittichen. Viele Tiere sollten einen Partner ihrer Art haben und nicht alleine gehalten werden.

Und wie Adi schon sagte, wenn man Tiere für Kinder anschafft, sollte man sich bewusst sein, dass die Verantwortung für die Tiere letztendlich bei den Eltern liegt.

Gruss, Barney

 
@ byki90

Dein Papagei ist wunderschön :)

Auch die anderen Vögel gefallen mir.
Danke für's Komliment. Er gefällt mir auch sehr gut. Ich wollte vorallem einen kleine Papagei, da ich ihn frei fliegen lassen will. Ein grösserer möchte ich nicht im Haus haben.

Zebrafinke sind auch sehr schöne Vögel. Vorallem singen sie sehr schön

Gruss Stef

 
@ byki90

Mein Mann möchte gerne einen Papagei.

Vielleicht ...wer weiss ;-) gibt es mal einen.

Dein Papagei schaut sehr lieb.Wie gross ist er ??

Wie gross ist Deine Voliere für den Papagei??

Am Weekend gehen wir die Vögeli holen.

Diese Frau hat auch einen Papagei. Mal schauen ob mein Mann wieder nachhause kommt /emoticons/default_wink.png;)/emoticons/default_wink.png.

Ich finde Zebrafinken sehr *härzig*.

Unsere Kinder freuen sich riesig.

Grüsse orangegelb

 
Zuletzt bearbeitet:
Hey orangegelb

Die Papageienvoliere ist ein Standardkäfig. LxBxH 60cmx50cmx90cm

Der schein trügt. Der Papagei ist zu mir sehr lieb. Ich kann ihn berühren wo ich will, er läss sich von mir alles geschehen. Kommt jedoch ein anderer Finger (auch von meiner Frau) in die Nähe ist fertig mit lustig. Ich habe ihn 5 alt Wochen gekauft und von Hand aufgezogen. Dies hilft eine starke Bindung zu einer Person aufzubauen. Der Mohrenkopfpapagei ist der engstirnigste Papagei vom Karakter her den es gibt. Sie fixieren sich sehr oft auf nur eine Person. Er ist ca. 25cm gross. Also fast halb so gross wie eine Amazone oder ein Graupapagei. Diese sind meist zwischen 40+ 48cm.

Achtung: Einfach daran denken, dass Papageien sehr alt werden. (meiner wird ca. 30-35 Jahre alt) Es ist zudem nicht gesagt, dass er sich zähmen lässt. Ein Papagei der nicht zahm ist macht keinen Spass und wird meistens sehr schnell abgegeben Zudem sollten Papageie immer paarweise gehalten werden.

Auf dem Photo sind wir beide mehr oder weniger am schlafen.

Gruss Stef

Stef Pipi.JPG

 
Hallo byki90

Danke für Deine ehrliche Antwort.

Ich weiss das Papageien sehr alt werden können ;-)

Ich bin der Meinung wenn man ein Tier zu sich nimmt, dass man sich der Verantwortung bewusst sein muss.

Ein Tier wieder abgeben ....dies kann ich nicht verstehen.

Unsere Zebrafinken haben ja dann einen kleinen Palast

155 x 80 x 80cm ;-)

Grüsse orangegelb

 
Hallo byki90,

auch Papageien sind gesellige Vögel und sollten nicht alleine gehalten werden, es sei denn, der Partner stirbt und der Vogel akzeptiert keinen anderen Partner oder ähnliche Situationen. Von dem her verstehe ich nicht, wenn Du Deinen mit 5 Wochen bekommen hast, warum Du keine zwei Papageien hast?

Gruss, Barney

 
Ich hab 2 Katzen (Sunny & Pölle). Die beiden werden am 20.4.2010 ein Jahr alt. Momentan sind es reine Wohnungskatzen. Sobald das Haus jedoch fertig ist, dürfen die beiden (natürlich nach einer Eingewöhnungsphase am neuen Ort) dann nach draussen.....

Idi

Sunny_2010.jpg

Pölle_2010.jpg

 
Bei mir leben zwei ältere (8-12 Jahre, so genau ist das nicht bekannt) Kater aus dem Tierheim, Cycus und Diabel:

Ich habe mich bewusst für zwei ältere Katzen aus dem Tierheim entschieden, denn ich wollte auch zwei nicht so "begehrten" Tieren ein schönes zu Hause bieten. Es war dann so, dass alle Besucher im Tierheim den Tiger Cycus wollten aber denn gab es nur zusammen mit Diabel. "Leider" hat Diabel aber ein Ohr dass nicht so schön aussieht und daher wollte niemand Diabel. Zum Glück für mich.... /emoticons/default_tongue.png ich konnte die beiden zu mir nehmen und störe mich überhaupt nicht an dem Schönheitsfehler von Diabel.

Einen Hund hätte ich auch gerne gehabt, wollte aber dem Tier nicht zumuten solange allein zu sein wenn ich am arbeiten bin.

Gruss Luegi

Bild 010.jpg

Bild 307.jpg

 
Wir haben 1 Hund (Mischling Bordercollie mit Aussie), 2 Katzen, 5 Zwergkaninchen und ein 300lt Aquarium.

Zudem hat meine Frau eine Reitbeteiligung, bei welcher sie und meine ältere Tochter (5jährig) regelmässig reiten gehen...

Du siehst, wir haben einen richtigen kleinen Zoo...smile

Gruss

ibis_m

 
Wir haben zwei Kaninchen und werden am 27. April drei Kücken bekommen die uns dan später einmal mit Eiern versorgen werden. Im Moment bin ich jeden Abend mit dem Bau des Aussengeheges und des Hühnerstalles beschäftigt. Die diversen Ausbauwünsche meiner Frau und der Kinder sind noch schwieriger umzusetzen als beim Hausbau. /emoticons/default_biggrin.png

 
Also ich habe einen Kater. Der hält mich ordentlich auf Trab. Kraxelt immer kreuz und quer über alle Schränke und Ablagen (neuerdings springt er immer am liebsten auf unseren neuen Schrank im Wohnzimmer. http://www.fashion4home.de/schraenke-kommoden, unten links) und mauzt immerzu. Im Grunde denkt er nur an seinen Bauch. Aber er ist süß.

 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe einen Kater. Der hält mich ordentlich auf Trab. Kraxelt immer kreuz und quer über alle Schränke und Ablagen und mauzt immerzu. Im Grunde denkt er nur an seinen Bauch. Aber er ist süß.
Hallo Waldfee

Ist zwar jetzt etwas OT, aber irgendwie erinnert mich das an Simon's Cat.... /emoticons/default_biggrin.png (die anderen Filmchen sind auch ganz lustig.....)

Gruss, muskat

 
Hallo Waldfee

Ist zwar jetzt etwas OT, aber irgendwie erinnert mich das an Simon's Cat.... /emoticons/default_biggrin.png (die anderen Filmchen sind auch ganz lustig.....)

Gruss, muskat
Oh ja! Ich erkenne ihn wieder, meinen Kater. /emoticons/default_additional/134.gif
 
Herum schleichende Nachbarskatzen um unser Haus herum. Kann man schon sagen Haustiere. Die besuchen uns jeden Tag mehrmals. :) Mit unseren baldigen Haustieren können wir leider nicht spazieren gehen oder anfassen, nur zusehen. Wir werden in Kürze Aquariumfische haben. Toll.