Was für Haustiere habt ihr?

Hallo Zusammen

Ich habe einen 8 1/2-jährigen Labirüden.

Hoffe das mit dem Foto klappt /emoticons/default_smile.png

grüsse claudia

Chivas 109.jpg

 
wir haben einen mischlingsrüden (labi, rotti, husky) zwei katzen und einen papagei /emoticons/default_smile.png

 
Bis vor kurzem hatten wir 2 Meerschweinchen, 2 Wellensittische und 1 Dsungaren-Hamster.

Die Meerschweinchen hat mittlerweile der Fuchs geholt und der Hamster ist letzten Freitag gestorben.

Unser Projektplanungsteam "Haustiere" ist allerdings bereits am Nachfolgelösungen evaluieren. Dabei wird vor allem auch auf eine sicherheitstechnische Optimierung des Meerschweinchen (bzw. neu Zwerghasen)-Stalls geachtet! Wie ging das mit den Fingerprint-Sensoren schon wieder????

 
So, seit Montag bei uns.

Minilop Farbenzwerg, Namens Johnny.

Minilop Schwarz, Namens Jamie.
Jöööö, die sind aber herzig! Wollte manchmal auch, dass unsere Katzen in einem Gehege gehalten werden könnten. Zurzeit sind es nur noch vier, da eine immer länger auf Wanderschaft geht und es wohl absehbar ist, wann sie überfahren wird oder sonst nicht mehr heim kommt. Traurig, aber was will man? Ich kann sie ja nicht gut einsperren. Andererseits ist es auch immer noch ein Problem für uns, wenn wir mit 5 Katzen am neuen Ort auftauchen. Aber im Moment muss ich das Problem noch etwas aufschieben, es geht ja noch eine Zeit, bis wir zügeln können! Und wer weiss, was sich bis dahin alles geändert hat.

 
Bei uns leben Pixi, eine 11-jährige Katzenlady, Sheila, eine 10-jährige Golden Retriever Dame und unser 1-jähriges Kittygirl Mimi. Kater Baschi, der einzige Mann neben mir im Hause, ist vor sechs Wochen unerklärlicherweise mit knapp einem Jahr gestorben und Cindy, die Mutti von Mimi, wurde von ihrer eigenen Tochter aus unserem Hause vertrieben und kommt leider nur noch sehr selten heim.

 
Wir haben ( jetzt wieder, da wir den Streuner-Kater Filou nach erneuter Kampfattacke gegen unsere Katzen in eine Katzenauffangstation bringen musste - sniiiief ) wieder 3 Britisch Shorthair ( Diva, Duke & Fibee ), eine 10 1/2 jährige Amstaff Hündin ( Jaydee ) und seit dem 4.Juli einen Französisch Bulldog- Schlingel ( Madoxx )

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, die Hasen sind wohl Intressant. Nachbars Katze, verbringt schon bald mehr Zeit bei uns, als bei ihnen.

Die kann Stundenlang vor dem Hasengehege sitzen.

Dann, wenn sie mich hört, evt auf dem Sitzplatz, ist sie sehr schnell dann bei mir.

Ist wirklich ne sehr schöne und liebe Katze, die man einfach Streicheln muss.

Naja und wehe man schaut mal weg.... Schwups ist sie im Haus.

Müssen da sehr Aufpassen, dass wir die nicht mal, wenn wir weggehen einschliessen.

 
Wir haben Neuzugang!

Zu unseren zwei älteren Britisch-Kurzhaar-Katern haben wir seit einer Woche unser Ragdoll-Wirbelwind Roddin dazugenommen. Er ist 4 Monate alt und ein Mega-Schatz.....

Liebe Grüsse Mutz

roddin klein1.jpg

roddin klein3.jpg

Giele klein.JPG

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mein Mann hält drei Katzen, für die er sorgt.

Ich habe ein etwas exotischeres Hobby und halte zur Zeit 9 Schlangen.

Eine 10te wird im Haus dann noch kommen. Mehr wird mir mein Mann wohl kaum erlauben /emoticons/default_tongue.png . Naja, sollte auch reichen /emoticons/default_smile.png

 
Hallo, wir haben einen " Westie" der wird Ende März zwei Jahre alt. Jetzt sind wir auf der Suche nach einem Spielgesellen für ihn, ein Welpen, muss aber auch so in der Grösse von unserem sein, wer weiss vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, wo, oder wer gerade Junghunde hat.

Es schön's Tägli wünscht ferby:111:

 
wir haben 4 katzen, 2 kater und 2 zicken:D, punky, jay, ozzy und angi:)

es sind zwei schwarze, 1 tiger und eine karthäusermischlingsdame:)

 
wir haben 4 katzen, 2 kater und 2 zicken:D, punky, jay, ozzy und angi:)

es sind zwei schwarze, 1 tiger und eine karthäusermischlingsdame:)
Wow....../emoticons/default_smile.png das tönt gut, da sind wir ja nicht ganz abartig! Wir haben nämlich fünf Katzen und jetzt eben Angst vor dem Ärger mit den Nachbarn, wenn wir in unser neues Haus umziehen. Zwei Katzen gehen aber eigentlich nie raus und sind etwas ängstlich. Aber ich denke, wir kommen dann wohl nicht darum herum, die beiden grossen Katzen weg zu geben. Wir hätten sie am liebsten hier unserem Nachmieter übergeben, aber der ist uns zu wenig zuverlässig und einfach so abgeben ohne dass man weiss, dass sie es gut haben, das können wir auch nicht! Wenn also irgendjemand dann mal auf der Suche ist nach zwei weiblichen, kastrierten Katzen (bald 3 jährig) und der einen grossen Umschwung weitab von der Strasse hat, dann kann er sich gerne bei uns melden. Wir versuchen es aber mal mit allen fünfen und schauen, was passiert. Wir wollen einfach keinen Ärger mit den Nachbarn! /emoticons/default_additional/127.gif

 
Habe einen Hund, rasse irgendwas zwischen terrier fox und nicht identifizierbar /emoticons/default_tongue.png Ein sehr schlauer Hund, geht alleine gassi und krazt dann an die Tür wenn er seinen Rundgang gemacht hat. Das ist auch gut so denn sein größter Freind ist die Leine, damit kommt er überhaupt nicht klar. Fühlt sich anscheinend in seiner Freiheit eingegränzt. Wird wohl daher kommen, dass er seit anfang an wenig an der Leine war.

 
Hallo zusammen,

Wir haben zwei Kinder und leben in einem kleinen Einfamilienhaus mit Garten. Die Kinder liegen uns jetzt schon seit Monaten in den Ohren mit dem Wunsch ein Haustier zu bekommen. Wir wissen nun aber nicht welches Tier für uns am geeignetsten ist. Im diesem Artikel habe ich viele Infos darüber gefunden:

Was für ein Haustier passt zu uns? | Haustiere - familienleben.ch

Ich möchte jetzt aber gerne Erfahrungsberichte hören. Entweder Hund, Katze oder ein kleines Haustier wie Meerschweinchen oder Hamster. Ich möchte keine krächzenden Vögel und keine Tiere bei denen ich Angst um meine Kinder haben muss. Was würdet ihr mir empfehlen?

 
Wir haben zwei Meerschweinchen und eine Katze. Die Meerschweinchen leben bei uns das ganze Jahr draussen. Unser eine Sohn hat sie sich gewünscht als wir in unser Haus gezogen sind. Leider hat das Interesse an den Meeris sehr rasch abgenommen, so gibt er ihnen heute zwar noch Futter, doch das Misten bleibt eher an mir hängen.

Meerschweinchen die draussen leben leben relativ lange, ca. 5-8 Jahre, das darf man nicht ausser acht lassen, auch sind sie nicht geeignet zum knuddeln und rumtragen, das haben sie überhaupt nicht gerne. Katzen wären vom "Kuschelfaktor" wohl besser geeignet. Doch Achtung, obwohl wir unsere Katze erst bekommen haben als die Kinder schon da waren, findet unsere Katze Kinder überhaupt nicht toll und reagiert schreckhaft auf den Lärm im Haus. Finde aber im allgemeinen sollte man nicht den Kindern zuliebe ein Haustier halten, denn die Kinder können sehr schnell das Interesse daran verlieren. Also, wenn ein Haustier, dann eines um das man sich auch gerne selber kümmert.

Gruss ENF