Was muss man für einen vernünftigen Fliesenschneider ausgeben

schmidi22

New member
07. Apr. 2022
1
0
0
Guten TagLiebe Heimwerker freunde

Da mein Fliesenleger mich im stich gelassen hat möchte ich nu selbst versuchen unsere Bäder zu Fliesen.
Ich werde zum üben erstmal im Gästebad anfangen bis jetzt habe ich nur 2 Fliesenspiegel gefliest.

Daher würde ich mir jetzt gerne einen Fliesen Schneider zulegen.
Bei dem Fliesenspiegel hatte ich das noch mit der Flex gemacht das gab aber keine schönen kannten.
Ich habe da gelesen das für Feinsteinfliesen ein Nassschneider besser sein soll, währe das zwingend notwendig?
Ich würde mir sonst gerne einen Mechanischen kaufen da ich so auch am Sonntag schneiden kann, ich habe leider nur am Wochenende zeit oder manchmal nach der Arbeit.

 
Unsere Plättlileger haben 99% mit einem "konventionellen" Fliesenschneider geschnitten. Rohrdurchführungen ect. wurden mit einer Diamantbohrkrone gemacht, Mosaike (Glas) wurden mit der Flex geschnitten. Wenn du Bäder fliesst, denk auch an die vorgeschrieben Abdichtungen und Dichtbänder.

Vielleicht kannst du die Flächen verlegen, und über das Wochenende ein Profigeräte für den Zuschnitt ausleihen. Musst halt den Kleber am Ansatz der verlegten Plättli sauber entfernen. Wenn du ein Gerät kaufen möchtest, kaufe ein professionelles Gerät, achte auf die Grösse, dass die Plättli auch Platz haben, und dass es Ersatzteile wie Schneidräder gibt

Gruss Pit