So setzen Sie LED Leuchtröhren korrekt ein

tosci

Administrator
05. Juli 2006
2.947
158
63
46



Wenn Sie gerne von herkömmlichen Röhren auf Leuchtröhren mit LED wechseln möchten, dann ist das ein sehr guter Ansatz, um Strom zu sparen. So wie die normalen Lampen in den Wohnräumen und im Außenbereich des Hauses ausgetauscht werden können, sind auch Halterungen für spezielle Röhren für den Wechsel auf moderne Leuchtmittel geeignet. Sie sparen auf lange Sicht viel Energie. Zudem funktioniert der Wechsel ganz einfach mit den folgenden Tipps.

Diese Vorteile bietet der Wechsel von Leuchtstoff auf LED
Generell sind die modernen LED Leuchtröhren viel effizienter als die alten Röhren, welche mit Leuchtstoff funktionieren. Zudem sind die LED-Varianten wesentlich besser zur Umwelt. Das gilt nicht nur wegen der langen Lebensdauer, sondern auch aufgrund der Herstellung. Moderne Röhren mit LED kommen gänzlich ohne das giftige Material Quecksilber aus. Hat man früher die klassischen Leuchtstoffröhren mit einem schlechten Gewissen entsorgt, so können Sie heute sicher sein: Defekte LED-Röhren stellen keine Gefahr für Menschen, Tier oder die Umwelt dar.

Die alte Röhre entfernen - so einfach gelingt es
Stellen Sie vor dem ersten Arbeitsschritt unbedingt den Strom aus. Sofern Sie genau wissen, welche Sicherung für den betreffenden Raum ausgeschaltete werden muss, können Sie die Sicherung komplett herausnehmen. Andernfalls ist der Netzstecker der Lampe zu ziehen. Gehen Sie ganz sicher, dass der Strom aus ist. Sonst droht im schlimmsten Fall ein Stromschlag!

Nehmen Sie anschließend die Abdeckung aus Kunststoff ab. Meisten genügt es, wenn Sie leichte ruckelnde Bewegungen nach links und rechts ausführen. Gleichzeitig können Sie vorsichtig an der Abdeckung ziehen. Wenn die Kontakte der Röhre sichtbar werden, waren Sie erfolgreich. Drehen Sie in diesem Fall die alte Röhre um circa 90 Grad.

Drehen Sie diese nach vorne und wenden Sie nicht zu viel Gewalt an, sondern bleiben Sie geduldig. Um sich vor Splittern zu schützen, sollten Sie Handschuhe tragen. Die alte Röhre könnte beim Herausnehmen oder beim Drehen kaputtgehen. Wenn sich die Röhre stark gelockert hat, können Sie diese vollständig entnehmen.

Die neue Röhre korrekt installieren
Bevor es losgehen kann, sollten Sie herausfinden, ob es sich um eine Leuchte mit oder um eine Leuchte ohne Starter handelt. Ist ein Starter vorhanden, so kann es sich um eine sogenanntes elektronisches oder aber um ein konventionelles Vorschaltgerät handeln. In der Regel haben Vorrichtungen ohne einen Starter ein elektronisches Vorschaltgerät und umgekehrt. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie eine Experten um Rat.

Anhang anzeigen 52836Handelt es sich um eine Lampe mit Starter und konventionellem Vorschaltgerät, müssen Sie den alten Starter durch den neuen Starter mit LED ersetzen. Manche Hersteller nennen dieses spezielle Teil auch Dummy-Starter. Er dient dazu, die Verbindung zwischen Leuchtmittel und Strom herzustellen. Schieben Sie anschließend die LED-Röhre in die Fassung. Drehen Sie dann so lange, bis die Röhre einrastet. Wenn alles passt, können Sie die Lampe testen.

Sofern Sie eine Röhre ohne Starter und mit elektronischem Vorschaltgerät einsetzen möchten, entfernen Sie die Schutzkappe an den Enden der Röhre. Die Schutzvorrichtung ist nicht bei allen Modellen vorhanden. Schieben Sie die Röhre anschließend in die Fassung. Benutzen Sie für diesen Schritt beide Hände und üben Sie nicht zu viel Druck aus. Wer an dieser Stelle Gewalt anwendet, der läuft Gefahr, dass die neue Röhre bricht. Gehen Sie deshalb auch beim anschließenden Drehen möglichst vorsichtig vor. Warten Sie, bis die Röhre hörbar und fühlbar einrastet. Danach können Sie den Strom aktivieren und die neue Leuchte testen. Vermeiden Sie währenddessen den direkten Kontakt.

artikel vollständig sehen