Hat jemand Erfahrungen gemacht mit "JungfrauHypothek"

Chris280

Mitglied
15. Apr. 2007
87
0
6
50
Hallo allerseits

Bei mir geht es langsam daran mich umzuschauen um die Hypothek zu erneuern. Bei der Suche bin ich nun auf die Plattform Jungfrau Hypothek gestossen. Wollte mich erkundigen ob jemand von Euch da mitgemacht hat und wie die Erfahrungen waren.

Gruss

Chris

 
Würde mich ebenfalls interessieren ob jemand mit dieser Jungfrau Hypothek Erfahrungen gemacht hat. Das Angebot tönt sehr gut...

Grüsse,

xpontr

 
ok, ich habs mir mal angeguckt und ich bin sehr misstrauisch geworden. Ich glaube, die wollen Beratung verkaufen. Falls es dann nichts wird mit der günstigen Hypothek, kann man das ja mit mangelnder Bonität begründen. Ich habe zumindest nirgends gesehen, dass es eine Abschlussgarantie zu diesen Konditionen gibt. Die Banken kalkulieren ja schon zu Konkurrenzpreisen zuzüglich Verlustrisiko. Da glaube ich einfach nicht, dass das so massiv unterboten werden kann. Geschenke gibts nicht und wenn das Volumen ein Argument wäre, so müssten die Banken ja noch vieeeel günstiger offerieren können.

 
Hallo Chris

Jungfrau Hypothek ist in vielen Vergleichsdiensten immer wieder genannt. Erfahrung habe ich keine damit, ich hatte mir eine Offerte von swissquote.ch erstellen lassen. Dies läuft dann offiziell über die BLKB, die Zinsen sind etwas höher als bei der Jungfrau, dafür ohne diese Gebühren.

 
Als wir uns Ende des letzten Jahres bzw. Anfang dieses Jahres im Dschungel der Hypotheken und Zinsen auf den Weg nach dem richtigen Podukt für uns gemacht haben, bin ich ebenfalls auf die Jungfrau Hypothek gestossen und war erst auch recht skeptisch. Hab dann vorab (d.h. vor wir die kostenpflichtige) Anfrage gestartet haben, viele Fragen am Tel und per Mail gestellt. Diese wurden uns alle mit viel Geduld beantwortet und nach dem die Zinsen derart viel tiefer lagen als bei Konkurrenzprodukten haben wirs gewagt und wurden nicht enttäuscht. Das Team ist sehr nett gewesen und hat sich sehr für uns eingesetzt. Klar man muss natürlich die gut 1'000.- Abschlussgebühren bezahlen, aber bei einer Festhypothek über 10 Jahre zu diesem Zins lohnt sich dies für uns immer noch alle Mal. Zudem wird das eingereichte Dossier jeweils vom Team vorab geprüft und erst wenn sie denken, dass alle Kriterien erfüllt sind, wird das Dossier an eine der drei Partnerbanken gegeben. Und sollte diese vorab Prüfung ergeben, dass nichts wird, müsste man "nur" 250.- bezahlen. Wer gute Konditionen hat, d.h. genügend Eigenmittel, nur 1. Hypothek etc. ist hier gut bedient. Wir sind auf jeden Fall sehr zu frieden und froh jedes Jahr rund 2'000.- zu sparen.