Badezimmer Platten

cainam

Member
04. März 2018
181
12
18
Hallo zusammen

Letzte Woche haben sie im Badezimmer die Platten verlegt. Auf den ersten Blick sah es super aus, auf den zweiten dann aber ein paar unschöne Stellen...

Was meint ihr dazu? Kann man da was machen?

Gruss raphi

20190610_114451.jpg

20190610_115942.jpg

20190610_114459.jpg

20190610_114506.jpg

20190610_114536.jpg

20190610_114545.jpg

20190610_114559.jpg

20190610_114607.jpg

20190610_114704.jpg

20190610_114738.jpg

20190610_114427.jpg

 
auf den zweiten dann aber ein paar unschöne Stellen...

Was meint ihr dazu?
das siehst Du absolut richtig.

Bei der Ausführung kann man sich schon die Frage stellen, ob der Plattenleger seinen Beruf wirklich erlernt hatte.

Am Ende hängt es beim unschönen Fugenbild etwas davon ab, wie masshaltig die ausgesuchten Platten sind? Die zum Teil sehr breiten Fugen deuten ggf. darauf hin, dass es hier bei den Platten Masstoleranzen gibt...dann muss der Plattenleger eben diese über breitere Fugen wieder optisch gleichmässig ausgelichen/verteilen. Das gilt dann eben auch für die Wandplatten, sofern man wie hier das Fugenblid gleich anlegt. Wären die Masstoleranzen zu gross, muss man eben von Beginn an einen Fugenversatz einplanen, damit eben nicht Wandfugen auf Bodenfugen stössen.

Die Schnitte sehen nicht wirklich gut aus...  in der Regel werden diese mit einem Nasschneidegerät ausgeführt... je nach Härte der Platten muss dies ggf. sehr langsam erfolgen...  zu schnell geschoben, unscharfes Sägeplatt... und schon gibt es Abplatzungen.

Dort wo es eine Fehlstelle hat, ist wohl der Türbereich (Übergang zum Flur/anderem Raum?).... das kann dort natürlich nicht so bleiben. Defekte Platte muss raus.... Endschiene raus und eine passend lange wieder rein... und die Fugen sollte natürlich schon voll sein.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Susann
Wollte ja hier als Laie nicht schon wieder kommentieren, aber ich wäre ziemlich sauer geworden angesichts dieser "Facharbeit"...  ;)  

 
  • Like
Reaktionen: Pfälzer
Hallo zusammen

Danke für euer Feedback, bin froh sehe ich das nicht alleine so. Werde heute abend mit dem Plattenleger/Baumeister eine Besprechung haben. Frage ist was man machen kann, kann man einzelne Platten wieder rausnehmen und neu machen?

Gruss Raphi

 
Frage ist was man machen kann, kann man einzelne Platten wieder rausnehmen und neu machen?
Ja man kann. Das ist für einen guten Plattenleger kein Problem. Bei Platten im Duschbereich ist allerdings dabei auch die darunter befindliche Abdichtung zu beachten...bzw. wieder zu ergänzen, falls sie beschädigt würde.

Man hätte aber natürlich schon früher, sobald die ersten Punkte erkennbar waren, das Gespräch suchen können..... dann wäre es nun einfacher, bzw. nicht so weit gekommen.

 
Katastrophale Arbeit...da war ein wahrer Stümper am Werk. War das ein "Allrounder"?  Wie ist es weitergegangen? Für einen guten Plattenleger ist es wirklich kein Problem...aber ein guter Plattenleger liefert keine solche Arbeit ab. Auch die Fugen dürfen nicht so absaufen. Die müssen gefüllt sein. Die Kanten sind der empfindlichste Teil der Platte und wenn da was hartes drauf fällt, dann ist die Kante futsch. 

Den Kanten nach handelt es sich um eine kalibrierte Platte. Da dürfte es keine grossen Abweichungen in der Grösse geben. Wenn schon, dann hätte der Plattenleger das sofort beim Händler reklamieren müssen.

 
  • Like
Reaktionen: Susann
Hoi Zäme

Also ich habe es mit dem "Plattenleger" (Baumeister) angeschaut. Er wird die Sachen anschauen und korrigieren. Bin gespannt wie das kommt. Werde euch informieren wenn es gemacht ist... hoffe das geht überhaupt noch

 
  • Like
Reaktionen: Susann
ich habe es mit dem "Plattenleger" (Baumeister) angeschaut
Also wenn ich das nun richtig verstehe.... ist der Plattenleger/Fliesenleger eigentlich  der (oder ein) Baumeister (Maurer/Betonbauer/Bauunternehmer)? Die Arbeiten wurden nicht, wenn auch vom Baumeister in einem anderweitigen Auftrag enthalten, an einen gelernten Plattenleger (Fliesenlegerfirma) weitervergeben?

Dann lässt sich das derzeitig sichtbare Resulatat natürlich erklären....

Bin gespannt wie das kommt. Werde euch informieren wenn es gemacht ist... hoffe das geht überhaupt noch
Nun ja, wenn er dies bislang (also bevor Du wohl gemeckert hattest... zu Recht) als fertige Leistung betrachtet hat, ggf. stolz darauf war, wie er als Baumeister das hinbekommen hat, dann kann ich mir eigentlich kein wirklich gutes (neues) Ergebnis vorstellen. Es sei denn, er nimmt sich nun einen richtige Plattenleger hinzu.....  wobei, wenn es gut kommen soll, eigentlich alles runter und raus müsste.

Wie steht es denn mit den Abdichtungen unter den Platten?

Wurden die überhaupt ausgeführt?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Wirklich eine schreckliche Arbeit. Ich frage mich, ob man nicht alles rausnehmen sollte!?
Ich würde diese Arbeit nicht akzeptieren. Schreib doch bitte mal wie es ausgegangen ist und eventuell ein paar Bilder. Ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut wird.

LG Schmetterling91