Platten-Formate im Badezimmer

wohnfan

Mitglied
25. Sep. 2010
34
0
6
Guten Tag

wir sollten für unser neues Bad (ca 8m2 Fläche) Feinsteinzeug-Platten auswählen.

Am Boden würde ich gerne 60x60 und an den Wänden 60x30 nehmen.

Nun bin ich mir nicht ganz sicher ob das auch passt oder ob ich am Boden auch 60x30 nehmen soll.

Was ratet ihr mir?

vielen Dank für Ratschläge

 
Lieber Wohnfan

Grundsätzlich ist heute alles möglich. vom feinen Bisazza Glasmosaik mit 1cm x 1cm bis zur raumhohen Wandplatte mit einer Breite von 120cm. Alles eine Frage des Geschmacks und des Budgets.

Mehr Fugen bedeutet mehr Aufwand bei der Reinigung. Am Besten aus der Sicht der Reinigung daher also weniger Fugen.

60 cm x 60 cm am Boden ist okay. Wichtiger als das Format ist die Rutschsicherheit. Mindestens ein R10 am Boden.

An der Wand spielt die Rutschsicherheit keine Rolle. Dort gilt, je glatter die Oberfläche, desto pflegeleichter.  60cm x 30cm liegend verlegt mit durchlaufenden Fugen des Bodens sieht sicher gut aus.

Schönen Nachmittag

Urs Tischhauser

 
Vielen Dank - das beruhigt mich. 

Zusatzfrage: Würden sie anstatt Mörtel-Fugen Kunstharz-Fugen (Epoxy) verwenden?

 
Hierzu kann ich nichts sagen. 
Wir hatten aber Probleme mit den Silikonfugen in der Dusche. Nächstes Mal werde ich vielleicht eine Duschtasse mit Zargen wählen, das scheint mir einfacher/sicherer. 

 
Wir haben im Bad auch die Kombination 60X60 am Boden, und 30x60 an den Wänden. In der Dusche sogar 90x22 an der Wand. Das passt super, wenn richtig verlegt. Bodenebene Duschen müssen/sollten grundsätzlich mit Epoxy verfugt werden. Der restliche Boden, oder auch die Wände genötigt dies nicht. Die Abdichtungsebene unter den Fliessen ist da eher relevant. Silikonfugen sind Bewegungsfugen, und keine "Dichtfugen". Eine korrekt eingearbeitete Silikonfuge, mit korrekten Massen und Sauberkeit der eigentlichen Fuge hält auch über Jahre. Auch eine Duschtasse hat Bewegungfugen, auch dort kommt es zu Problemen, wenn nicht ordnungsgemäss abgedichtet wurde (z.B. Fugendichtbänder).

Gruss Pit