Welches Material für Terrasse

Raumunikat

Mitglied
20. Apr. 2010
3
0
0
Hallo zusammen

Mein Freund und ich wohnen zu miete in einer 3.5 Zimmer wohnung... Nach Absprache des Vermieters dürfen wir das Flachdach der Garage zur Terrasse umgestalten. Wir freuen uns sehr darüber, im Sommer entlich draussen grillieren zu können. Doch leider haben wir einige Probleme mit der Auswahl der Materialien...

Holzterrassen finden wir sehr schön... leider ist dies sehr kostenaufwendig und sieht nach kurzer zeit nicht mehr so schön aus...

Gartenplatten sind leider zu schwer für die Dachkonstruktion

Kies.... Naja... ist Kies optimal wenn man tisch und Stühle drauf stellt?

Was würdet Ihr uns Vorschlagen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Naomi

 
Hallo Naomi,

vorab willkommen im Forum!

Und auch vorab: Das was Ihr da vorhabt, bedarf wohl einer Baubewilligung. Also sollte Euch der erste Weg, bevor Geld ausgegeben würde, zum Gemeindebauamt führen. Klärt dort sauber ab, ob und wenn ja wie, dies auszuführen wäre.

Balkone/Dachterrassen zählen üblicherweise zur Wohnfläche... zudem gelten für diese auch andere statische Vorgaben als nur die reine Schneelast auf einer Garagendecke. Also auch hier könnten die Anforderungen nicht erfüllt sein.. abgesehen davon, dass vermutlich noch ein Sicherheitsgeländer erforderlich wäre, falls dieses noch nicht vorhanden wäre.

Also alles wichtige Dinge, welche zuerst zu klären wären!

Über einen dann möglichen Aufbau zur Nutzung hängt es auch davon ab, wie die derzeitige Situation ausschaut? Evtl. stellst Du mal ein Bild davon hier ein. Dann kann man dies besser beurteilen. Es gibt immer passende Lösungen... wenn auch nicht immer die schönsen oder günstigsten.. was aber auch davon abhängt, wie intensiv man die Terrasse nutzen würde... ob evtl. höherwertige Ausführungen ggf. auch der Vermieter tragen würde.. oder teilweise... zudem solltest Du sicherstellen, dass nicht anschliessend, wegen mehr Wohnfläche, auch die Miete erhöht würde.