Vordach damit Frontscheibe Auto nicht gefriert

samuik

Mitglied
11. Apr. 2010
34
3
0
Hallo zusammen

Wir planten eigentlich die Erstellung eines Carports, hatten nun aber aus Gründen der Baumassenziffer (nicht mehr viel übrig) die Idee, nur eine Art Vordach zu erstellen, womit das Auto 1.5 bis 2 Meter vorne gedeckt wäre. Es müsste aber so sein, dass dadurch im Winter die Frontscheibe nicht mehr gekratzt werden müsste, sonst bringt es nichts.

Hat jemand Erfahrung damit bzw. wisst ihr, ob das reicht, um eine eisfreie Frontscheibe zu haben?

Danke und Gruss

samuik

 
Günstiger und defenitiv effektiver ist, anstelle des kleinen Vordaches, eine Nachrüst-Standheizung im Auto.

 
... und bei jedem Auto kauft man die Heizung wieder neu, es braucht Strom/Benzin. Da wäre mir das Vordach auch lieber.
Ich zweifle aber ob 1m reicht. Kommt sicher auch draufan welche Himmelsrichtung.


Gesendet von iPhone mit der HausGartenLeben.ch Mobile App

 
... und bei jedem Auto kauft man die Heizung wieder neu, es braucht Strom/Benzin. Da wäre mir das Vordach auch lieber.
Ich zweifle aber ob 1m reicht. Kommt sicher auch draufan welche Himmelsrichtung.


Gesendet von iPhone mit der HausGartenLeben.ch Mobile App
Nun ja, man kann später auch einen "Gebrauchten" kaufen, der schon eine Standheizung hat :)

Oder man handelt als cleverer Käufer beim Neuwagenkauf dies als "Beigabe" schon so aus...

Wie dem auch sei.... Du schreibst ja selbst, dass Du Zweifel daran hast, ob so ein kleines Vordach ausreichen würde? Er schreibt zudem etwas von 1,5 bis 2 m, nicht nur von 1 Meter. Aber auch dies wird nicht ausreichend sein. Bei einem normalen, üblichen Auto, mit entspr. Sicherheitsabstand zur Wand beim parken...reicht so ein Vordach mal bis Mitte der Motorhaube...oder gerade der Frontscheibe.

Bei entspr. Luftfeuchte und Frost, werden die Scheiben vereisen.

Und selbst wenn es die "Frontscheibe" noch schaffen würde...was ist mit den Seitenscheiben links...den Seitenscheiben rechts...und der Heckscheibe? Man muss auch diese frei kratzen... bevor man losfahren dürfte! Dann käme es wohl auch auf die Frontscheibe nicht mehr an :)

Ein Vordach von 2 m, gerade in der Schweiz, wird kein "Schnäppchen" werden.... das muss, je nach Kanton/Lage ja auch die dortigen Schneelasten tragen können.... wenn man nun dies alles zusammen anschaut, scheint mein Vorschlag die bessere Lösung (genau für diesen Fall und die Anfrage des Users) zu sein.... UND... dann wären die Scheiben nicht nur "rundum" eisfrei.. .. nein, das Auto wäre zudem noch schön und mollig warm beim losfahren. Schont auch wieder den Motor, womit das Auto ggf. länger halten würde... und eben, ist halt auch ein wenig Komfort.

 
Man sollte ebenfalls bedenken, dass nicht nur die Frontscheibe frei von Sichtbehinderungen sein muss sondern auch Seiten und Rückscheibe - eben alles wo du als Fahrer etwas sehen musst.

Daher wird dir das Kratzen nicht erspart bleiben, selbst wenn die Frontscheibe frei ist.