Urlaubsplanung - Beeinflussen euch politische Geschehnisse?

pippipappo

New member
23. Mai 2016
15
0
0
Hallo!

Ich würde gerne wissen, ob die aktuellen politischen Geschehnisse euch und eure Urlaubsplanung beeinflussen. Vor allem Terror scheint ja ein großes Thema zu sein. Ich bin selbst unschlüssig, ob ich mir der Angst beugen soll oder einfach meine Reisepläne unbeeindruckt davon buchen soll. Wie ist das bei euch?

Bin gespannt auf eure Antworten...

 
Salut :)

Für mich persönlich ist das kein Motiv, jedenfalls nicht in dem Ausmaß, das du vermutlich meinst. Natürlich fahre ich nicht nach Syrien oder unmittelbar an die Syrisch-türkische Grenze, aber da habe ich bisher ja auch nicht. Urlaubsziele wie Ankara oder Kairo hingegen meide ich nicht, weil es gelegentlich furchtbare Anschläge gibt. Ich habe diesbezüglich mal ein wenig nachgeforscht und dabei gelesen, dass ich damit aber wohl eher die Minderheit bin Wenn du mal unter http://www.soaktuell.ch/index.php?page=/news/urlaub-2016-mallorca-beliebter-denn-je_27756 rein schaust, wirst du nämlich sehen, dass laut einer Statistik rund 90% der Urlauber kaum bis große Angst vor Terror im Urlaub haben. Klar variiert das subjektive Empfinden hier zwischen kaum, bis mittel und groß aber dennoch ist eine Tendenz ganz klar spürbar. Und falls sich solche Anschläge wie in Nizza gerade weiter häufen sollten, wird das Ganze noch extremer werden. Wie sich das auf diese Länder auswirken wird, ist aber klar. Es kommt weniger Geld ins Land und die Lage in Ländern wie Ägypten bessert sich überhaupt nicht.

Grüße

 
Wir haben unseren Plan , dieses Jahr nach Istanbul zu fahren, aufgegeben. 

Mir ist das einfach zu gefährlich, vor allem, weil es dort auch immer wieder Anschläge auf Touristen gibt. Stattdessen fahren wir nach Lissabon, dort ist es auch schön und vor allem sicher!  

 
Ja, das stimmt! Aber man will ja auch kein Risiko eingehen. Ich hoffe, dass sich die politische Lage bald etwas beruhigt, dann würde ich auch wieder hinfahren. 

 
Also mich beeinflusst die politische Situation auf jedem Fall, aber auch die Situation mit dem Terrorismus und den Flüchtlingen. Natürlich habe ich nichts gegen diese Leute aber ich meide Regionen die von denen genutzt werden. Dieses Jahr werde ich Urlaub auf der Insel Hvar in Kroatien machen. Dort ist es sicherer und besser als in Türkei oder Griechenland.

 
Muss Marian zustimmen.. auch mich beeinflussen sie (leider) auch - ob das so richtig ist? Ich kann es leider nicht sagen ...

 
Bevor ich Mama geworden bin, hat mich das nicht wirklich interessiert. Da darf man sich einfach nicht zu sehr einschränken lassen. Die Gefahr, dass wirklich was passiert, ist ja verschwindend gering.

Seitdem ich Mama bin, ist das anders. Staaten, wo eine nicht ganz zu ignorierende Gefahr immer mitschwingt, haben keine Chance bei uns. Auch wenn es ein bisschen traurig ist. Nordafrika hat zum Beispiel so schöne Urlaubsziele, wenn man einfach mal ein paar Tage entspannen will. Aber das ist aktuell alles latent gefährlich. Schade für die Länder ist es aber.

Da ein etwas exotischeres Ziel zu finden, ist gar nicht mehr so einfach. Aber wir haben es geschafft. 2018 gehts auf die Cayman Inseln in der Karibik. Nein, nicht zur Geldwäsche. Einfach Strand und Sonne und Meer. Und mal was neues.

Wen`s auch interessiert, hier gibt`s ein paar Infos dazu: http://www.evas-hochzeit.de/karibik-flug/

Die Vorfreude steigt auf jeden Fall. Im Februar ist es schon soweit. Teuer war`s übrigens auch nicht.

 
Auf jeden Fall, in Länder wie Ägypten oder Türkei würde ich momentan nicht in den Urlaub fahren

 
Also in einen Bürgerkrieg muss ich dann doch nicht. Was mich bei der Wahl von Reisezielen nicht beeinflusst sind allgemeine politische Entwicklungen. Das ändert nichts daran, dass dort einfach Menschen wohnen und interessante Dinge zu entdecken sind. Sobald es gefährlich wird, bin ich raus.

Grüße