Trockenbau- Abgehängte Gipskartondecke???

Barny

Mitglied
03. Aug. 2010
127
0
0
Hallo,

plane gerade unseren Trockenbau.

Habe gerade ein Angebot. Bisschen teurer als die anderen.

Aber soll eine "abgehängte Gipskartondecke" sein. Viel besser, aber auch teurer als andere "Techniken".

Kenn mich gar ned aus. Ist das gut? Gibts was besseres?

/emoticons/default_additional/184.gif

Grüsse

Barny

 
Hallo Barny

deine Frage ist nicht ganz verständlich .. was willst du genau wissen ?

Ich hab dein Projekt auch nicht grad präsent ? Neubau ?! Umbau ?!

Grundsätzlich ist eine heruntergehängte Gipskartondecke nichts schlechtes ... fragt sich einwenig was sind deine Anforderungen? und wie bereits erwähnt; handelt es sich um einen Neubau ? musst du Leitungen , Kanäle etc darunter verschwinden lassen ? gehts um Brandschutz ?

du musst ein bisschen mehr schreiben

was meinst du mit anderen Techniken ? anstelle Gips einfach mit Metall ?

Gruss

Flat E.

 
Hallo Barny

Bei Deinem Neubau ist es für den Dachbereich sicher die normale Variante.. eine Holzbekleidung kostet, je nach Holzart, mehr oder etwa gleich viel..

Sollte es ein Angebot für die Massivdecken sein...dann wäre natürlich ein Deckenputz die "normale" Ausführung, welche auch um einiges günstiger ist.

Aber wie Flat E. schon erwähnte...Du solltest genauere Angaben einstellen.

 
Also.... Neubau. Kenn mich ja gar nicht aus damit. Schon Rigips. Aber eben "abgehängt". Gibts was anderes als abgehängt? Kanäle und Leitungen müsste ich eigentlich, glaub ich, nicht darunter verschwinden lassen.

Soll halt besser sein, weil dann nicht so schnell Risse drinnen sind..!?!?

Ach ja... Fürs Dachgeschoss solls sein....

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gut..dort sind diese Bekleidungen immer "abgehängt".. sonst geht es dort auch nicht. Daher ist das dann normal!