Hilfe ich sitze auf einer Baustelle fest!!!

guguli

Mitglied
20. Juli 2009
7
0
0
Hallo

Ich bin eine alleinerziehende Mutter von drei kleinen Kindern (9/6/4).

Wir haben ein altes Haus vor ca. 3 Jahren gekauft. Mein noch Ehemann wollte aber unbedingt alles selbermachen.

Nun, jetzt ist er weg und ich sitze auf einer Baustelle und weiss nicht mehr weiter. Geld würde ich zwar von der Bank noch bekommen, aber er unterschreibt nicht.

Ist da draussen niemand, der mir helfen kann. Wenigstens bis das vorhandene Material fertig wäre.

Hilfe!!!!

 
hallo guguli

nunja, ich habe eben eure homepage betrachtet - da sieht doch alles recht idyllisch und gut aus. was ist denn genau passiert und wo sollen wir helfen können?

lg

tosci

 
Hallo guguli,

das ist dann ja tatsächlich ein ziehmliches Problem. Ich bin ja ab und an in der Schweiz, könnte also bei passendem Termin einmal reinschauen um zu sehen, wo es denn bei Dir fehlt?

 
Hoi, wie lautet denn die Homepage? Oder schreibe bitte etwas mehr, was zu tun ist.

Liebe Grüsse,

maxi

 
Diese Seite ist uralt. Im Moment wohnen wir in Gontenschwil, eben auf einer Baustelle......

 
Die Homepage, wo erwähnt worden ist, ist alt. Im Moment wohne ich in Gontenschwil und sitze mit meinen 3 Kindern wie erwähnt in einer Baustelle. Wir haben nur eine Notküche.....Eigentlich wäre nicht mehr viel übrig, aber mein "Noch"Ehemann blockiert nun alles. Er macht jetzt auf arbeitsunfähig, um uns keine Alimente zu zahlen. Blockiert die Hypothekerhöhung..... Keine Alimente, kann nicht arbeiten, 3 kleine Kinder und eben eine schreckliche Wohnsituation.... Ich bin verzweifelt....

 
Ja das haben wir so weit auch verstanden. Aber Du hast auf die/unsere Fragen noch nicht geantwortet (mal abgesehen die Frage nach der HP).

 
Ja, ein guter Anwalt..... guter Tip. Der kostet CHF 250.- die Stunde. Mein Mann zahlt uns so gut wie nichts... Den Anwalt kann ich nicht bezahlen. Kennst Du jemanden der das gratis machen würde?

 
Es gibt vieles noch zu tun, wo soll ich denn anfangen. Es gibt Wände, die noch isoliert werden müssen. Es gibt Löcher, wo Fenster rein sollten. Es gibt haufen Fläche wo ein Abrieb drauf sollte. Da ist noch der Boden im ganzen unteren Stockwerk...... na ja, halt ne Menge.

Eigentlich sass ich halt mal voll verzweifelt am PC in einer weiteren schlaflosen Nacht und habe dieses Forum entdeckt......und halt geschrieben. Keine Ahnung. Sorry. Aber trotzdem Danke das Sie geschrieben haben.

Weiss einfach nicht mehr weiter....

Du kannst auch hier im Hausforum Bilder einstellen und die benötigte Hilfe beschreiben. Wenn Du hier anfragst und Hilfe möchtest, dann sollte man hier auch die Fakten nennen.

Wie man Bilder hier in Beiträge einstellt, siehst Du auf nachfolgendem Link. Ist wirklich sehr einfach.

http://www.haus-forum.ch/talk-ueber-haus-forum-ch-support/6368-jetzt-noch-einfacher-fotos-einfuegen.html

Nochmals die Frage, was genau möchtest Du? Beschreibe doch Dein Anliegen.
 
Es gibt vieles noch zu tun, wo soll ich denn anfangen. Es gibt Wände, die noch isoliert werden müssen. Es gibt Löcher, wo Fenster rein sollten. Es gibt haufen Fläche wo ein Abrieb drauf sollte. Da ist noch der Boden im ganzen unteren Stockwerk...... na ja, halt ne Menge.

Eigentlich sass ich halt mal voll verzweifelt am PC in einer weiteren schlaflosen Nacht und habe dieses Forum entdeckt......und halt geschrieben. Keine Ahnung. Sorry. Aber trotzdem Danke das Sie geschrieben haben.

Weiss einfach nicht mehr weiter....
Na bitte, das ist doch schon einmal eine Ansage. Was bedeutet.."Löcher wo Fenster rein sollen"? Ist da das alte noch drin oder nun echt ein "LOCH" ohne Fenster?

Wenn ich dies nun richtig interpretiere, dann wurde vieles begonnen aber nichts bis wenig fertiggestelt?

Zudem fehlt Dir das nötige Geld, aus besagten Gründen, um die Arbeiten nun selbst fertigstellen zu lassen. Das wird man auch hier so schnell und einfach nicht lösen können, da die meisten User selbst Bauherren sind und nicht unbedingt Handwerker. Wobei es natürlich auch hiervon einige im Forum gibt, oder auch handwerklich begabte Bauherren.

Aus Deiner Ersteinstellung geht aber auch hervor, dass dies ja in Eigenleistung von Deinem Mann angedacht war. Daraus ergibt sich dann aber auch die Frage, war denn das bisher erreichte auch fachlich korrekt? Hattest Du/Ihr einen Fachmann zur Seite und wenn, gibt es diesen heute noch?

Wie ich aus der "alten" Homepage entnommen habe, war der Beginn wohl 2006, also vor rund oder knapp 3 Jahren. Gibt es keine weiteren Bezugspersonen in der Schweiz bzw. näheren Umgebung, welche Dir ggf. helfen könnten? Egal ob nun mit Geld oder fachlicher, körperlicher Leistung? Nachbarn, Freunde oder Bekannte?

Ich halte mein Angebot immer noch aufrecht, bei passender Terminlage, Dich auf der "Baustelle" einmal zu besuchen. Zumindest auch um zu schauen, ob es mit diesen Dingen alleine auch getan wäre. Sende mir, wenn gewünscht, einfach per PN (persönliche Nachricht) oder an architektur.4xb@t-online.de Deine Adressdaten. Das "Sie" darfst Du Dir hier auch sparen.

 
Ja, ein guter Anwalt..... guter Tip. Der kostet CHF 250.- die Stunde. Mein Mann zahlt uns so gut wie nichts... Den Anwalt kann ich nicht bezahlen. Kennst Du jemanden der das gratis machen würde?
Geh mal auf die Gemeinde. Wärst nicht die Erste, der die Gemeinde Kosten vorschiest, die dann nachher mit Staatsmitteln vom Schuldner wieder eingetrieben werden. Eine Bekannte hat so 2 Jahre Alimente von der Gemeinde gekriegt, die dann sogar dafür gesorgt hat, dass der Mann in einen anderen Kanton verbannt wurde, einen Job aufgebrummt gekreigt hat... und gleich ne Lohnpfändung mit... jetzt malocht er und sie sieht das Geld...
Anwalt... im Fernsehen lief mal eine Doku über einen Service von der Jus-Fakultät in Zürich, wo Jus-Studenten unentgeltlich Rechtsberatung gemacht haben. Da war auch einen Miss-Schweiz (oder mindestens Bewerberin) dabei.

 
Hallo guguli

Nun ich würde dir meine Hilfe gerne Anbieten. Aber dafür müsste ich einiges mehr wissen.

1. Welche Arbeiten stehen alles an? (Am besten eine Liste mit den Prioritäten)

2. Was für Material hast du denn schon?

3. Ist evtl. Werkzeug vorhanden, wenn ja was?

Mein Angebot ist das ich den einen oder anderen Samstag komme und dir meine Hilfe anbiete um die Anstehende Arbeiten zu erledigen.

Da ich ursprünglich einmal Elektromonteur gelernt habe sollten einige Arbeiten kein Problem sein, denn ich habe sehr viel an unserem Heim selber gemacht.

Eine Bedingung habe ich aber, ich will keine entlöhnung sondern nur ein Sandwich zum z'mittag da Gontenschwill nicht gerade in meiner Nähe liegt. Sagen wir es so, eine gute Tat hat noch keinem geschadet.

Gruss Tom

 
Hallo - bezüglich Anwalt / Kosten gibt's in der Schweiz auch die Möglichkeit, dass der Staat dir die Prozesskosten vorschiesst und eine Rückzahlung dann erfolgt, wenn du auf irgend eine Art und Weise wieder an Geld kommst (das wird vom Kanton dann gelegentlich bei der Gemeinde / dem Steueramt abgeklärt, davon kriegst du nicht einmal was mit).

Erkundige dich bei der Gemeinde. Ich weiss, es kostet unheimlich viel Überwindung aber wenn's nötig ist, damit du zu deinem Recht und deine Kinder zu einem "anständigen" Dach über dem Kopf kommen... sind ja auch die Kinder deines Ex und er ist verpflichtet für deren Unterhalt aufzukommen, "hei nomol"!

 
Er macht jetzt auf arbeitsunfähig, um uns keine Alimente zu zahlen. Blockiert die Hypothekerhöhung..... Keine Alimente, kann nicht arbeiten, 3 kleine Kinder ...
Versuche einen Job zu finden, wenn es klappt kann der Erzeuger auf die Kinder aufpassen, wenn er nicht arbeiten will. Muss ja nicht immer die klassische Rollenverteilung sein!

 
Ist es wirklich sinnvoll, an dieser Baustelle weiterzuwerkeln, auch wenn es gut gemeint ist?

Die rechtliche Lage ist ja völlig unklar. Was diese Familie braucht, ist eine Wohnung, der nächste Winter kommt bestimmt.

Hier kann sicher die Wohngemeinde weiterhelfen.

Liebe Grüsse

Maisonette

 
Hoi,

wenn er keine Alimente zahlt, zahlt er dann wenigstens für das Haus? Das würde ja nichts bringen, wenn alles fertig saniert/renoviert ist und dann die Versteigerung ansteht.

Liebe Grüsse,

maxi