Hauskauf - Undichter Keller - verstecker Mangel

faenschi

New member
14. Apr. 2016
7
0
0
Hallo zusammen

Wir haben ein älteres Haus (80er Jahre) gekauft und dieses letzten Sommer komplett saniert. Nun hat es im Dezember ziemlich geregnet und mit Schrecken mussten wir feststellen, dass der ganze Keller undicht ist. Das heisst das Wasser läuft von den Wänden und von der Kellertreppe runter. Es hat ziemlich viel Mobiliar zerstört...

Daraufhin haben wir mit der Verkäuferschaft telefoniert. Diese teilte uns mit, dass es bei Ihr auch schon der Fall war, sie aber vergessen hat und sie beim Kauf mitzuteilen. Da wir schon das ganze Haus saniert haben und der Garten eine Baustelle war, wäre es in einem gegangen den Keller auch noch abzudichten. Nun müssten die ganzen Platten wieder entfernt werden, was wiederum viel mehr Kosten verursacht.

Auf jeden Fall müssen wir nun eine Expertise erstellen lassen, wie und mit welchen Kosten der Keller abgedichtet werden kann. Dies haben wir der Verkäuferschaft per Einschreiben mitgeteilt. Daraufhin kam die Antwort, dass sie jeden weiteren Kontakt zu uns verweigert und Sie ihre Rechtsschutzversicherung einschalten will.

Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fall? Wir wollen natürlich eine Preisminderung erreichen , da dies unter verstecktem Mangel läuft. Der nächste Schritt wäre wahrscheinlich schon einen Anwalt einzuschalten, was natürlich auch mit Kosten verbunden ist.

Gruss 

Angela

 
Hallo Anita

Kommt unter anderem darauf an was im Kaufvertrag steht. Bei Altliegenschaften wird vom Verkäufer in der Regel die Haftung für Mängel ausgeschlossen. Ein versteckter Mangel kommt dann nicht zum Tragen.

Da die Verkäufer aber vom Mangel gewusst haben, euch aber nichts gesagt haben, handelt es sich um einen verschwiegenen Mangel. Dafür haftet der Verkäufer auch wenn eine Mängelhaftung ausgeschlossen wurde.

Allerdings müsst ihr den dadurch entstandenen Schaden beweisen. 

Wahrscheinlich werdet ihr nicht darum herum kommen euch einen Anwalt zu nehmen.

Gruss 

Fipsli 

 
ich würde sagen, wenn da wirklich so viel Wasser die Wände und Treppe herab kommt, die viel Mobiliar zerstört hat, wäre diese Spuren vom Wasser doch schon bei einer Besichtigung klar ersichtlich gewesen.

 
Danke für die Antworten!

@Fipsli Den entstandenen Schaden können wir ohne Probleme beweisen, die Versicherung sowie Experten haben den Schaden besichtigt und fotografiert. 

@Marco123 Als im Kellerraum konnte man dies nicht sehen, da dieser an den Wänden getäfert war. Als wir nun das Täfer entfernten haben wir sie Spuren natürlich gesehen! Bei der Kellertreppe hatte es braune Spuren ja, aber ehrlich gesagt bin ich nicht darauf gekommen, dass diese von Wasser sein konnten.