Funktaster - LED Deckenspots - Omnio

Liebelina

New member
07. Aug. 2021
6
0
1
Guten Tag zusammen
Wir haben bei uns in der neuen Wohnung die Licht- und Storrenschalter, sowie Raumthermostate über Funktaster von Omnio. Folgende Schwierigkeiten haben wir und mich interessiert, ob auch andere Personen diese Punkte kennen und einen Rat dazu haben.

- Wir haben bei uns Kippschalter. Die meisten sind zweiteilig und können zwei unterschiedliche "Verbraucher" betätigen. Bei uns passiert oft, dass man zum Beispiel mit dem linken Kippschalter die Lampengruppe die normalerweise zum rechten Kippschalter gehört einschaltet. Als ich das dem Hersteller gemeldet habe meinten die, dass man drauf schauen muss, dass man in die Mitte des Schalters drückt. Ist das auch bei anderen Kipp-/Funkschaltern der Fall? Es scheint mir etwas unpraktisch...

- Wir haben immer mehrere LED Einbauspots (max. 3 Stück) die mit einem Schalter betätigt werden. Leider ist es so, dass die Lampen unterschiedlich schnell leuchten. Oft sind es zwei gleichzeitig und einer ist das Schlusslicht vielleicht halbe Sekunde später. Es ist natürlich nicht lange, aber mich nervt es trotzdem. Wie ist das bei anderen Herstellern? Liegt es wirklich am Funksystem, dass es nicht möglich ist, drei Signale gleichzeitig zu senden?

Gibt es hier andere Personen die das Omnio System verbaut haben?

Vielen Dank für eine Rückmeldung und liebe Grüsse
 
Hallo,

ich werde versuchen, Ihre Fragen zu beantworten:

1. Das Problem, das Sie mit den Kippschaltern haben, ist nicht ungewöhnlich. Einige Kippschalter haben eine etwas ungenaue Schaltmechanik, die dazu führen kann, dass Sie versehentlich den falschen Schalter betätigen. Es ist jedoch seltsam, dass der Hersteller Ihnen geraten hat, in die Mitte des Schalters zu drücken, um dies zu vermeiden. Ich würde empfehlen, die Schalter einfach vorsichtiger zu bedienen und darauf zu achten, welcher Schalter welche Verbraucher steuert.

2. Es ist normal, dass LED-Leuchten unterschiedlich schnell leuchten. Dies liegt daran, dass es kleine Unterschiede in der elektrischen Eigenschaften jedes Leuchtmittels gibt. Das Funksystem hat damit nichts zu tun. Sie können jedoch versuchen, LED-Leuchtmittel vom gleichen Hersteller und Typ zu verwenden, um das Problem zu minimieren.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne wieder an mich wenden.
 
Ich finde das auch seltsam und vor allem sehr ärgerlich. Wenn ich einen Taster drücke, dann erwarte ich schon, dass nicht ein anderes Licht angeht.
Ich kenne solche Verzögerungsprobleme bei LEDs auch. Ich hatte mal eine Serie hier, da gab es wohl Probleme mit den eingebauten Netzteilen. So wie ich das verstehe ist Omnio nicht ein normales Punkt zu Punkt Funksystem, sondern eine Art Bus. Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass die unterschiedlichen Verzögerungen auch vom Funksystem her kommen. Um herauszufinden was die Verzögerung verursacht, könnte man die Leuchtmittel untereinander austauschen. Falls sich wirklich die Einschaltzeit der Leuchtmittel unterschiedlich verhält, könnte man versuchen die nach Einschaltzeit zu sortieren und jeweils möglichst ähnliche an den selben Stromkreis anzuschliessen.