fremde Leute im Rohbau

Pusche

Mitglied
23. Nov. 2011
44
1
0
Hallo zusammen

Unser Haus befindet sich aktuell noch in der Bauphase und in den nächsten Tagen wird mit den Bodenplatten begonnen. Seit Dezember sind Fenster und die Aussentüren montiert und abgeschlossen. Der Schlüssel deponieren die Arbeiter jeweils in der Steckdose neben der Eingangstüre.

Schon im Rohbau habe ich permanent fremde Leute angetroffen die sich das Haus ansehen wollten!! /emoticons/default_mad.png:mad: Unglaublich wie dreist gewisse Leute sich verhalten. An einem Sonntag stand mal eine ganze Balkan-Familie in unserem Rohbau.

Der Gipfel war aber kürzlich, als trotz verschlossener Türe sich zwei Personen Zutritt verschafft haben. Sie haben den Schlüssel gesucht, gefunden und sind rein. Unser GU hat sie zum Glück angetroffen. Wäre mir das passiert, hätte ich sofort die Polizei gerufen!!

Ist das in der Schweiz wirklich so eine Art Volkssport, sich fremde Häuser in der Bauphase anzuschauen. Berechtigt ist von all diesen kein einziger. Ich rege mich grad verdammt auf. Wenn ich mal einen antreffen sollte, de "chlöpfts"!

 
Also solange das Haus im Rohbau war hat es uns nicht gestört, wie viele dann in der Endphase noch reingelatscht sind weiss ich nicht. Gegen Ende des Baus hat mein Mann an einem Samstag die Deckenspots montiert und auf einmal standen zwei Männer im Haus und gingen herum als wärs ihres! Die dachten wohl mein Mann sei ein Arbeiter und fühlten sich völlig ungestört. Als sich mein Mann zu erkennen gab, war es ihnen wirklich sehr, sehr peinlich....., also "chlöpfts" hats bei uns nicht und die Polizei haben wir auch nicht gerufen, wir konnten eigentlich nur darüber schmunzeln.

Sorry, aber ich finde es gibt schlimmeres, klar sollte man das nicht tun, aber da ist wohl bei manchen der Gwunder grösser als die Vernunft. Wenn du ganz sicher gehen willst, dass niemand mehr ins Haus rein geht, müsst ihr eine andere Lösung mit dem Schlüssel suchen.

Uebrigens würde ich mich selber nie getrauen auch nur schon einen Rohbau zu besichtigen, denn ich weiss es gibt Bauherren die das gar nicht schätzen.......

 
Ich bin eurer Meinung, dass man in einem Rohbau nichts zu suchen hat, ausser man hat das Objekt gekauft. Was mich jedoch stört sind Aussagen wie "Balkanfamilie". Es gibt auch Schweizer, die sich auf Baustellen schleichen! Man kann mit den Leuten doch anständig sprechen und ansonsten muss man halt abschliessen. Ganz einfach.

 
hmmmm.... war gerade heute im Rohbau gleich neben unsere Baustelle. Habe aber brav den Polier der Baustelle um Erlaubnis gefragt.

Auf unserer Baustelle möchte ich ehrlich gesagt keine fremden Leute haben. Erstens wegen Unfallgefahr (schlussentlich bleibt es dann doch beim Bauherr haften) und zweitens wird viel beschädigt und geklaut.

Ich werde (wenn dann mal Fenster und Türen dran und drin sind) konsequent abschliessen und den Schlüssel in einer Schlüsselbox deponieren.

 
Also ich wäre da auch gar nicht begeistert!!!!

Bisher habe ich noch niemanden angetroffen, aber ich würde da auch eine Ansage erteilen, und zwar vom Allerfeinsten!

Aber den Gipfel der Dreistigkeit finde ich ja, dass da welche mit dem Schlüssel bei Pusche rein sind...unglaublich, manche haben schon überhaupt kein Anstands-geschweige denn Schamgefühl...

Ausserdem ist ja so eine Baustelle nicht ganz ungefährlich. Ich habe mal gehört, dass wenn jemand auf der Baustelle verunfallt die Bauherrschaft haftbar ist....???

Tssss!!!!!!

 
Hoi zäme

Bei uns haben sogar einmal unsere (damals zukünftigen) Nachbarn ihrem eigenen Besuch einen Baustellenrundgang in unserem Haus angeboten. Wohlgemerkt: unsere Nachbarn - ihren Besuch - unser Haus !!!

Ich war etwas baff, als ich diese Info via Latrinenweg erfahren habe /emoticons/default_additional/70.gif

Liebe Grüsse

Sheena

 
Hallo Zusammen,

wenn ich ganz ehrlich sein will - ja wir sind in der letzten Zeit auch ab und zu mal einen Rohbau anschauen gegangen und durch ein "fremdes2 Haus gelaufen. Bei verschlossenen Türen kehren wir aber grundsätzlich um

Wir wurden aber auch schon mehrfach von Architekten und / oder Käufern ermuntert, wenn wir auf unserem Spaziergan an einem Neubau vorbeigekommen und stehen gebleiben sind, doch das Haus anzuschauen.

So und nun könnt ihr uns verbal verhauen.

Gute Nacht

Ralph

 
Habe mich darüber auch immer sehr aufgeregt. Mein Grundstück, mein Zuhause. Ich laufe ja auch nicht einfach in fremde Gärten um mich umzuschauen. Und auf den meisten Baustellen gibt es ja Bautafeln, da könnte man vorher locker den Archi anrufen und fragen ob es ok sei. Einfach rein gehen finde ich unverschämt!

 
Na ja, solange das Haus im Rohbau steht empfinde ich das jetzt auch nicht als schlimm.

Während der Rohbauzeit hat es mich bei unserem Haus nicht gestört (da hatte ich das auch noch nicht als Haus empfunden) und in Rohbauten sind wir auch selber schon reingegangen, um mal so ein paar Ideen von Grundrissen zu sammeln. Zu 99 % sind die Leute auch gleich wieder gegangen, wenn sie bei uns gemerkt haben, dass wir nicht einfach "Baustellentouristen" wie sie sind, sondern halt die zukünftigen Bewohner.

Aber sobald Fenster und Türen drin sind, ist das für mich ein "no go", dann sind wir jeweils nicht mehr rein, da hört es für mich auf. Ab diesem Zeitpunkt war es auch für uns speziell, wenn wir in unserem Haus noch Jemanden angetroffen haben. Mit Fenstern und Türen montiert und Grundputz an den Wänden fühlt es sich halt wirklich schon wie ein Haus an, da war mir dann irgendwie nicht mehr so wohl, wenn da Wildfremde drin waren.

Richtig problematisch wird's meiner Meinung nach erst, wenn Küche und Geräte etc. drin sind, dann muss einfach verhindert werden, dass Jeder rein latschen kann. Dann braucht es wahrscheinlich eine bessere Lösung als den Schlüssel in der Elektrodose neben dem Eingang zu deponieren.

Gruss, Dani

 
Bei uns waren damals im Rohbau auch Fremde Besucher.Solange keine Fenster und Türen Montiert sind,finde ich es Ok.Wenn jedoch Türe Montiert ist,hat ein Fremder nichts mehr im Haus zu suchen.

 
Wir wohnen in einer neuen EFH-Strasse, wo sehr viel gebaut wird. Vor allem Sonntags kann man schon fast von Baustellen-Tourismus sprechen. Das scheint ein regelrechter Volkssport zu sein!

 
Guten Morgen allerseits

Es war wohl spät gestern Abend, wenn ich die Tippfehler in meinem letzten Post anschaue....../emoticons/default_additional/202.gif

Ich arbeite jetzt seit bald 40 Jahren auf dem Bau - von der "Stifti" bis zu meinem jetzigen Job. Die Geschichten ,die ich mit "Touristen" auf der Baustelle erlebt habe - mit den entsprechenden Gesprächen - würde ein Buch füllen.

Krönungen waren da Rollschuhfahrer auf dem Gerüst eines Mehrfamilienhauses oder Kinder, die am Sonntagmorgen versuchten in die Kabine des Baukrans zu gelangen - 50 m ab Boden!

Solange der Bau nicht gesichert ist, kann man nicht verhindern, dass Unbefugte den Bau betreten. Selbst bei umzäunten und abgesperrten Baustellen trifft man immer wieder Leute an, die mehr oder weniger freundlich auf Ermahnungen reagieren.

@ Fröschlein

Standpauken würde ich tunlichst unterlassen.Ich durfte auch schon einen Mitarbeiten im Spital besuchen, nachdem er an einem Wochenende versucht hat, unliebsame Besucher von der Baustelle zu verweisen.

@Krokodil

Spätestens, wenn die Fenster eingesetzt werden lohnt es sich, eine provisorische Bautüre zu montieren und ein entsprechendes Schloss einzusetzen. Am Besten lässt man sich das von der Firma machen, die dann die Schliessanlage einbaut. Die haben meist Zylinder und Schlüssel von alten Schliessanlagen. Die üblichen KABA 5000 sind ungeeignet, da hat bald jeder einen Schlüssel dazu und kann hineingehen. Die Küchen zu montieren und nicht abzuschliessen halte ich für eine "Einladung" an Diebe - aus meiner Erfahrung weiss ich, dass auch so noch viel entwendet wird.

Gruss

Ralph

 
Ich war noch nie in einem "fremden" Rohbau, sei es aus Gwunder oder sonst was. Aaaaber: neben uns wurden 3 Häuser gebaut. Ich wusste, dass das Haus neben uns vermietet wird - irgendwann und das dritte Haus war noch "Bauherren-los" - da gingen wir im Rohbau mal güxlen. Sobald aber der Innenausbau begann ist auch für mich no go einfach reinzugehen, bei uns gabs ab dann eh verschlossenen Türen. Beim vierten Haus, welches von Anfang an verkauft war, gingen wir nie ungebeten rein. Der zukünftige Nachbar hat uns aber schon des öfteren reingebeten, was ich sehr nett fand :)

Dafür gab's bei uns ein paar fremde Besucher - hab ich vom Polier erfahren. Was aber lustig war: als wir unseren Keller strichen und halt die Türe zwar geschlossen haben, aber nicht verschlossen haben wir an einem Morgen 3 Päärchen angetroffen, welche dann beschämt geguckt haben und sich entschuldigt. Ich fands eher lustig und bot ihnen einen geführten Rundgang an.

Fazit: in unserem Rohbau waren "Gwünderler" nicht verpöhnt, danach aber ein "no go" !

Grüessli

Joni

 
Ich sehe das auch nicht so schlimm, solange keine Türen und Fenster drin sind. Ich ging auch mal auf Rohbauten rum, um Ideen zu sammeln. Bei verschlossenen Türen wird nicht reingegangen, fertig.

Ich würde eine Riesendiskussion sowieso vermeiden oder sogar ausrufen wie ein Wald voller Affen, egal welche Nation da reingeht! Eine kurze Frage, wie "gefällt Ihnen mein Haus", reicht, dass die Leute beschämt abziehen.

 
Voila! DANKE! Ich bin also bei weitem nicht der einzige, der sich nervt ab diesen Gaffern! Wie gesagt: Fenster und Türen sind seit Dezember montiert und Anfang Woche hat sich ein Päärchen den Schlüssel geschnappt aus der Elektrodose und sich im Haus umgesehen. Im Rohbau...oke...passte mir auch nicht aber war nicht zu verhindern aber jetzt kann ich das gar nicht akzeptieren.

Nächste Woche kommt der Schlüssel weg!

 
Während der Rohbauzeit hatten wir des öfteren Leute aus dem Dorf drin, scheinbar hat es sich aber auch schnell rumgesprochen dass ich selbst fast täglich auf dem Bau anwesend war und daher hielt sich der "Besuch" in grenzen...

 
Und ich dachte schon, dass sei nur in unserem Quartier so. Bei Nachbarn wurde jedenfalls ein derartiger Besuch abgestattet, als sie bereits am einziehen waren. Aber wie ich jetzt festgestellt habe, ist das scheinbar in der ganzen Schweiz ein Volkssport.

Ich Ärgere mich mehr, dass immer wieder derart neugiere Menschen schier in unseren Garten reinkommen, um irgendetwas zu betrachten und dann noch unfreundlich genug sind, auf ein "Grüezi" nicht zu reagieren.

 
Sicher nicht?? Beim Einzug sogar?! Wahnsinn!! Schlussendlich machen sich diese Leute strafbar. Das Haus und das Grundstück gehört mir, wer sich also unbefugt Zutritt verschafft erfüllt den Tatbestand des Hausfriedensbruchs.

Art. 186

Hausfriedensbruch

Wer gegen den Willen des Berechtigten in ein Haus, in eine Wohnung, in einen abgeschlossenen Raum eines Hauses oder in einen unmittelbar zu einem Hause gehörenden umfriedeten Platz, Hof oder Garten oder in einen Werkplatz unrechtmässig eindringt oder, trotz der Aufforderung eines Berechtigten, sich zu entfernen, darin verweilt, wird, auf Antrag, mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.
Somit ist ein Anruf bei der Polizei durchaus rechtens.

 
/emoticons/default_confused.png Da staun ich echt über die Kommentare ! Solange das Haus nicht abgeschlossen ist hat mich das nie gestört wenn jemand in unseren Rohbau ging, im Gegenteil ich hatte 2 mal sogar ganz gute Gespräche. Und ich habe auch verschiedene Baustellen angeschaut und selbst eher positive Erfahrung gemacht und gute Ideen bekommen. Wenn Handwerker da waren habe ich anständig gefragt ob ich kurz reinschauen darf.Hätte nie gedacht das dies jemand in diesem Stadion stört.

Klar wenn es abgeschlossen ist nimmt man nicht einfach den Schlüssel, das würde mich auch ärgern und ist frech.

Aber im Rohbau ? Habt ihr Angst das jemand einen Backstein klaut?

Nun vielleicht es die Mentalität welche man auch an vielen Häusern sieht: Vorhänge vor jedem Fenster und alles eingezäumt so gut es geht mit einer hohen Hecke. Da gibt es ja so ein Begriff dafür welchen uns Schweizer anhaftet.

Aber ich finde es auf jeden Fall einen interessanten Tread , vor allem wenn man daran denkt, dass viele hier ihr Haus sehr offen präsentieren und sich stören wenn jemand den Rohbau anschaut.

Aber ich denke es ist auch das recht von jedem über sein Haus und Grundstück zu bestimmen. Hätte ich hier vor einem Jahr gelesen wäre ich wohl in kein fremden Rohbau gegangen....../emoticons/default_sad.png

 
Und wie steht es mit der Haftung bei Unfaellen?

Habt ihr vor dem Haus Helme deponiert, die die "Besucher" benutzen koennen?

Keine Latten mit Naegeln? Alle Loecher verschlossen, die grossen Treppenloecher verschlossen?

Oder wenigsten ein Schild vor dem Haus, das das Betreten des Grundstueckes verbietet?

Gruss, Fred