Budgets Boden / Treppen / Wände usw.

memberx

New member
06. Juni 2020
83
6
0
Hallo, für unser Haus mit baldigem Baubeginn haben wir folgende Budgets im Kaufpreis inbegriffen, würde mich freuen wenn Ihr mal Feedback geben könntet, ob man damit gut hinkommen kann für ein modernes schickes Haus oder eher mit mehr rechnen muss.



[SIZE=10pt]Sanitärapparate, inkl. Duschwand     30.000 CHF (ein grosses Bad Du WC Wanne, ein Gästebad mit Du WC, 1 WC Grundrisse siehe Bilder)[/SIZE]




[SIZE=10pt]Bodenbeläge Ohne Keller, Technik, Waschen     140 CHF je qm[/SIZE]




[SIZE=10pt]Wandbeläge     140 CHF je qm[/SIZE]






[SIZE=10pt] [/SIZE]







[SIZE=10pt]Treppen pro Tritt     130 CHF je qm[/SIZE]




[SIZE=10pt]Terassenbeläge Zementplatten 50/50     80 CHF je qm[/SIZE]










Danke im Voraus

Bildschirmfoto 2020-06-06 um 23.21.45.png

Bildschirmfoto 2020-06-06 um 23.21.34.png

Bildschirmfoto 2020-06-06 um 23.21.28.png

 
Das Problem bei all diesen Budgets ist: Ich nehme an, du bist an einen Bodenleger/Küchenbauer etc gebunden. Der kann dir quasi verrechnen, was er möchte, da keine Konkurrenz.

Auf dem freien Markt sollten diese Budgets reichen. Teurer geht natürlich immer. 

 
Das Problem bei all diesen Budgets ist: Ich nehme an, du bist an einen Bodenleger/Küchenbauer etc gebunden. Der kann dir quasi verrechnen, was er möchte, da keine Konkurrenz.

Auf dem freien Markt sollten diese Budgets reichen. Teurer geht natürlich immer. 
Befürchte ich auch, was wir aber worst case machen können, falls wirklich einer total überrissene Preise verlangen würde, die Budgets untereinander verschieben. also könnte bspw. mehr in die Küche investieren, dafür Boden woanders machen lassen, wenn auch nicht optimal, aber man ist dann hoffentlich nicht ganz ausgeliefert. Wir werden sehen, hoffe es wird fair.

 
Lass dir schriftlich bestätigen, wieviel du ganz genau für die Bodenbeläge zur Verfügung hast. Denn 140.- pro m2 heisst ja nicht, dass du dir z.B. einen Parkett oder Platten für 140.- m2 auswählen kannst. In dem Preis von 140.- sind dann meistens alle Arbeiten (+ Fugen, Sockeln, Kleber etc., etc.) noch drin enthalten. Lies das nochmals nach in den Vereinbarungen bzw. Verträgen.

Lass dich nicht abservieren mit so ca. 70-90.-/ m2. Das machen sie gerne und verrechnen dann natürlich massiv zu ihren Gunsten.

 
[SIZE=10pt]Betreff. Sanitärapparate: Wenn du mit GU arbeitest, bist du meistens an deren Preise gebunden, auch wenn die Apparate zur Hälfte im Netz zu haben wären. Verhandeln kann man aber immer versuchen.[/SIZE]

 
Lass dir schriftlich bestätigen, wieviel du ganz genau für die Bodenbeläge zur Verfügung hast. Denn 140.- pro m2 heisst ja nicht, dass du dir z.B. einen Parkett oder Platten für 140.- m2 auswählen kannst. In dem Preis von 140.- sind dann meistens alle Arbeiten (+ Fugen, Sockeln, Kleber etc., etc.) noch drin enthalten. Lies das nochmals nach in den Vereinbarungen bzw. Verträgen.

Lass dich nicht abservieren mit so ca. 70-90.-/ m2. Das machen sie gerne und verrechnen dann natürlich massiv zu ihren Gunsten.
ja das wird denke ich inkl. Verlegen sein, was ist denn ein fairer Preis für Fliessen und Laminat bspw.?

 
was ist denn ein fairer Preis für Fliessen und Laminat bspw.?
Das kann man nicht generell sagen. Schau dich im Netz um, was dir gefällt und du wirst riesige Preisunterschiede feststellen.

Wichtig ist - wie gesagt - , dass du zuerst weisst, wieviel du zur Verfügung hast für die reine Bodenplatte/ Parkett, etc. Dann kannst du einmal anfangen, in dieser Preiskategorie zu suchen und wirst dann merken, ob das so hinkommt mit deinen Vorstellungen oder ob du draufzahlen wirst müssen.

 
was ist denn ein fairer Preis für Fliessen und Laminat bspw.?
Die Frage sollte übrigens eher lauten: Was ist denn eine fairer Preis für das Legen des Bodens, also für die Arbeit des Handwerkers.

Das können dir andere hier sicher beantworten. Ansonsten kann man sich auch immer bei den Berufsverbänden erkundigen, etc. Es gibt unzählige Möglichkeiten, einfach mal ein bisschen googeln.

 
Die Frage sollte übrigens eher lauten: Was ist denn eine fairer Preis für das Legen des Bodens, also für die Arbeit des Handwerkers.

Das können dir andere hier sicher beantworten. Ansonsten kann man sich auch immer bei den Berufsverbänden erkundigen, etc. Es gibt unzählige Möglichkeiten, einfach mal ein bisschen googeln.
meine ich eigentlich auch so, der Preis für das Verlegen