Hoi zäme
Ich habe mich für eine Neubauwohnung entschieden. Frage an die, die das schon hinter sich haben: Sind die Budgets (z.B. für Küche und Bad) in der Regel eher grosszügig berechnet oder eher knapp?
Für meine Küche ist ein Budget von 20kFr vorgesehen. Es sollen Siemens Geräte werden. Wenn ich das nicht will (habe mit Siemens keine Erfahrung gemacht, aus Mietwohnungen konnte ich feststellen, dass zumindest bei dem Kochfeld AEG/Electrolux zu meiden ist, V-Zug wäre akzeptabel), müsste ich dann die Küche in Eigenregie besorgen, z.B. bei der schwedischen Botschaft?
Wäre im Prinzip schon möglich, die Möbelhäuser können die ja auch montieren. Nur wo dann die Anschlüsse genau platziert werden, ist dann schwieriger.
Der Preis, der bei Verzicht auf den Waschturm gutgeschrieben wird, ist schonmal mehr als das vorgesehene Modell im freien Handel kostet.
Gruss,
PPV
Ich habe mich für eine Neubauwohnung entschieden. Frage an die, die das schon hinter sich haben: Sind die Budgets (z.B. für Küche und Bad) in der Regel eher grosszügig berechnet oder eher knapp?
Für meine Küche ist ein Budget von 20kFr vorgesehen. Es sollen Siemens Geräte werden. Wenn ich das nicht will (habe mit Siemens keine Erfahrung gemacht, aus Mietwohnungen konnte ich feststellen, dass zumindest bei dem Kochfeld AEG/Electrolux zu meiden ist, V-Zug wäre akzeptabel), müsste ich dann die Küche in Eigenregie besorgen, z.B. bei der schwedischen Botschaft?
Wäre im Prinzip schon möglich, die Möbelhäuser können die ja auch montieren. Nur wo dann die Anschlüsse genau platziert werden, ist dann schwieriger.
Der Preis, der bei Verzicht auf den Waschturm gutgeschrieben wird, ist schonmal mehr als das vorgesehene Modell im freien Handel kostet.
Gruss,
PPV
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: