Zwangsversteigerung...

Stubentiger

Mitglied
08. Juni 2008
38
0
0
Hallöchen!

Nein, nicht wir müssen unser Haus verkaufen, aber in unserer Nähe wird ein Häuschen Zwangsversteigert. Wir sind nicht ganz abgeneigt, da mitzumachen, da wir noch immer auf der Suche sind ... Aber jetzt bin ich doch mal gespannt, ob jemand von Euch schon mal sowas mitgemacht hat? Könnt ihr vielleicht erzählen wie es so in etwa abging? Wart ihr zuerst nochmals bei der Bank? Wie läuft das mit bieten und so? ... /emoticons/default_rolleyes.gif

Naja, es ist erst ganz frisch ausgeschrieben worden und werde mich wohl morgen genauer informieren müssen - heute klappts nicht mehr /emoticons/default_sad.png. Also ich lege meine Hoffnung in eure Hände! /emoticons/default_tongue.png Bin gespannt, ob jemand was zu sagen hat. Danke und Gruss!

 
unter Die Zwangsversteigerung finden sich schon mal so die gröbsten Informationen wie das läuft. Die Website ist zwar für Deutschland, dürfte aber bei uns ähnlich ablaufen.

Zwangsversteigerungen Schweiz bietet unter "Steigerungsbedingungen" den für CH massgeblichen Gesetzestext.

Das beste wäre, vorher mal an eine solche Versteigerung hinzugehen, um zu schauen wie es läuft.

google hilft auch, wenn man ihn mit den entsprechenden Stichworten füttert.

Da die Immobilien wie gesehen verkauft werden, d.h. es kein Rücktrittsrecht wegen versteckten Mängeln gibt, sollte man sich schon die Mühe machen, das Objekt vorher eingehend zu besichtigen. Die Zeiten dazu werden in der Steigerungsanzeige gewöhnlich angegeben. Und falls der Eigentümer bzw. das Opfer der Zwangsverwertung noch darin wohnt, ist hierbei durchaus etwas Fingerspitzengefühl angebacht.

 
Hallo

bei konkursamtlichen Liegenschaftssteigerungen ist vor dem Zuschlag eine Garantie in Form von Bargeld oder einer Bankgarantie zu leisten. Die Höhe ist jeweils im Inserat angegeben, genau wie der Kataster- und der Schätzwert.

Ein Kollege von mir hat so preiswert ein haus erstanden. Wenn Du Glück hast und sich nicht mehrere Bieter gegenseitig hochtreiben kann es ein Schnäppchen sein.

 
Danke! Werden uns morgen mal schlauer machen. Diese "Garantie in Form von Bargeld" wird wohl die Sicherheit sein, die man bringen muss? /emoticons/default_confused.png Die wäre hier ja 0,00 sFr. /emoticons/default_eek.png Naja, morgen weiss ich hoffentlich mehr.

 
Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier bei euch und habe eine Frage. Ich habe unter Zwangsversteigerungen Schweiz ein Haus gesehen von welchem ich gerne genauere Infos hätte. Nun wollte ich bei dieser Hotline anrufen, leider kommt da aber immer, dieser Teilnhemer ist vorübergehend nicht erreichbar. Hmm finde das etwas seltsam, denn das sollte ja eine Firma sein und dann sowas??? Hat jemand von euch schon Erfahrung gemacht und hätte eventuell eine E-Mail Adresse?

 
Hmmm also ich finde das ganze ziemlich merkwürdig, nun ist die Leitung frei, meistens aber besetzt, wenn ich dann mal durchkomme nimmt niemand das Telefon ab...komisch komisch

 
Schweizer Zwangsversteigerungskatalog /emoticons/default_cool.png vom 10. Dezember 2008 /emoticons/default_additional/58.gif ist kostenlos /emoticons/default_additional/180.gif auf dieser Zwangsversteigerungs-Seite /emoticons/default_additional/91.gif. Von tel.search.ch /emoticons/default_additional/118.gif und anderen /emoticons/default_additional/190.gif nemens die Daten /emoticons/default_additional/75.gif, gut geölte Maschine /emoticons/default_additional/187.gif.

 
Mich würde auch interessieren, ob jemand schon bei einer Versteigerung war, bzw. etwas ersteigert hat. Stubentiger? /emoticons/default_biggrin.png