Zentralstaubsauger mit Schlauch-Logistik-System pro/contra Erfahrungen/Empfehlungen

wettmcla

New member
05. Mai 2014
16
2
0
Hallo miteinander

Ich bin neu hier im Forum und stelle mich deshalb mit wenigen Worten rasch vor:

Wir sind eine junge Familie, die noch in diesem Jahr in Buchrain mit dem Bau eines Eigenheims beginnen werden.

Meine Frau und ich sind uns einig, dass wir einen Zentralstaubsauger wollen. Grund dafür ist, weil wir unser EFH unterkellern werden und somit auf 3 Etagen saugen müssen.

Wir sind sehr an einem Schlauch-Logistik-System interessiert, da wir nicht für jede Etage einen 9m Schlauch wollen (Wo auch verstauen?!?!). Doch leider habe ich hier im Forum noch keine Erfahrungsberichte zum System "Schlauch in der Wand" gefunden.

Hat von euch jemand das SLS in Gebrauch? 

Hat sich das Schlauch-Logistik-System bewährt?

Warum habt Ihr euch gegen das System mit dem 12m Schlauch in der Wand entschieden?

Besten Dank für eure Erfahrungsberichte im Voraus!

Liebe Grüsse

wettmcla

 
Lieber wettmcla

Also meine Erfahrung (von früher) ist, dass es recht egal ist ob man einen leichten Staubsäugling herumschleppt oder einen Schlauch. Okay, der Lärm. Aber die Katze hat beides nie gemocht - ich auch nicht.

Und auch wenn der Schlauch aus der Wand kommt. Der raspelt dann ganz anders an Türramen und Wandecken als ein flexibles Stromkabel.

Ich würde - falls ich staubsaugen muss - nie einen Zentralstaubsager wollen. Und in der Regel kannst Du dir vom gsparten Geld über Jahrzehnte regelmässig anständige, schleppbare Geräte kaufen.

Grüsse

Haba

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Meinst Du damit das neue System wo sich der Schlauch ins Rohr zurück zieht?

An und für sich ein gute Idee, nur wie ist es gelöst dass die Aussenwand des Saugschlauches nicht die schmutzige Innenwand des in der Mauer liegenden Rohres berührt? Sonst ist der Schlauch dann ganz schön hässlich.

 
Hallo Haba

hallo Vakuum

@haba: Dein Gedanke mit dem gesparten Geld und den handlichen Staubsaugern kann ich nachvollziehen. Wir haben uns aber dafür entschieden ein System dieser Art zu verbauen. Für uns überwiegen die Vorteile gegenüber dem Preis. Wir sind uns nur noch nicht sicher, welches System wir wählen sollen.

Beim Schlauch-Logistik-System ist der Schlauch mit einer Art Stoff/Texil überzogen, der sollte folglich nicht krazen und raspeln.

@vakuum: Ja genau dieses System meine ich. Der Schlauch sollte eigentlich nur mit einem sauberen Rohr in Berührung kommen (Mechanismus wie bei einer Spritze, welche die Flüssigkeit mittels einer Dichtung nach vorne drückt, einfach nur umgekehrt). Das ist allerdings in der Theorie so, wie es im täglichen Gebrauch aussieht, wollen wir in diesem Forum herausfinden :)... Allenfalls kann der Schlauch nach 1-2 Jahren "relativ" günstig ersetzt werden?!

Ich hoffe auch weitere Erfahrungsberichte

Grüsse wettmcla

 
Ich kann deine Gedanken nachvollziehen. Wir haben soeben unser Haus total umgebaut und ebenfalls einen Zentralstaubsauger eingebaut. Die "Schlauch in Wand" Lösung liess sich bei uns nicht realisieren. Wir haben jetzt einfach einen 9m. Schlauch im Putzschrank. Auf allen 3 Etagen im Haus haben wir insgesammt 4 Anschlüsse sowie in der Küche einen seperaten Anschluss mit integriertem Schlauch. Das nennt sich "Wusch" und ist von der Fa. Späni Ag (Zentralstaubsauger.ch). Wir haben unseren Schlauch ebenfalls mit einem Texilüberzug versehen und somit gibts keine Kratzer an Wänden, Türen etc. Der Überzug kann man auch entfernen und waschen. Alles in allem sind wir sehr zufrieden mit dem Gerät!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo skorpy

Besten Dank für die Info, dass der Schlauchbezug gewaschen werden kann. Das wusste ich bis anhin noch nicht. Steigert für das "Hide-a-hose"-System (im Internet recherchiert...  /emoticons/default_additional/138.gif ) die Chance verbaut zu werden.

Sonst noch jemand der mit dem "Schlauch-Logistik-System" von Späny Erfahrungen gemacht hat?

Danke für die Rückmeldung.

Beste Grüsse

 
Wir haben seit 6 Jahren einen Zentralstaubsauger von Späni und sind sehr zufrieden damit. Wir haben aber einen normalen Schlauch, da es damals das Einrollsystem noch nicht gab.

 
Hallo

Wir sind seit knapp knapp einem Jahr in unserem Eigeheim und wollten auch einen Zentralstaubsauger, haben aber eine Schlauch im Putzschrank für unsere 3 Geschosse. Anschlüsse in jedem Geschoss, Tiefgarage plus eine Kehrschaufel in der Küche.

Meine Frau würde nicht mehr zum "normalen" Staubsauger zurück wollen und was wir super schätzen ist die Kehrschaufel in der Küche für den täglichen gebrauch. Mit dem Besen die Krümel unter dem Tisch und in der Küche zusammenwischen vor die Kehrschaufel, mit dem Fuss einschalten und "schwupps" sind sie weg, mit dem Fuss wieder ausschalten. Was wir ebenfalls schätzen ist, dass es nicht mehr riecht wenn gesaugt wurde...(der normale Staubsauger lässt die Luft mit Gerüchen wieder in den Raum)

Gruss Thomas

 
Hallo Thomas

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Unterdessen haben wir uns für das "Schlauch-Logistik-System" von Späny entschieden. Ich werde meinen Erfahrungsbericht schreiben, sobald ich die Anlage eine Zeit lang testen konnten. Am 03. Juni 2014 beginnen wir mit dem Aushub.... Es kann also eine Weile dauern, bis ich meine Erfahrungen schildern kann  /emoticons/default_additional/137.gif ... Ich freue mich aber weiterhin über eure Berichte....

 
Für mich tönt dieser Thread stark nach Werbung. So schön beschrieben, getagged und eine Prise unbeholfenheit damit es nicht zusehr auffällt. 

 
Für mich tönt dieser Thread stark nach Werbung. So schön beschrieben, getagged und eine Prise unbeholfenheit damit es nicht zusehr auffällt. 
Gute Erfahrungen sind für dich Werbung? In der Regel wird immer nur über negatives berichtet, da ist es doch auch einmal schön, wenn man positive Erlebnisse weitergibt. Ich profitiere definitiv nichts von der Empfehlung von Späni, höchstens vielleicht davon, dass es die Firma in 20 Jahren noch gibt, weil auch andere Kunden deren Produkte kaufen und auch weiterempfehlen. Dies ist halt die moderne Art von Mund-zu-Mund-Propaganda, das kann man als Werbung sehen, jedoch sicherlich legitim und dafür gibts ein solches Forum.

Deshalb habe ich auch kein Problem zu sagen: Ja wir sind zufrieden mit dem Zentralstaubsauger von Späni und die versprochene Leistung, wie auch der Kundendienst stimmt definitiv. Ich könnte noch viel mehr Details berichten, bei konkreten Fragen aber auch gerne per PN.

Gruss Lukas

 
Ich bin ebenfalls an dem SLS interessiert. Mein Hausbau beginnt jedoch erst im nächsten Jahr...

Anlässlich der letzten Messe wurde mir noch mitgeteilt, dass voraussichtlich die Abdeckklappe des Schlauches markant aufgehübscht wird. Sie soll dann dem "normalen" Elektrostandard folgen und kann mit dem selben Design wie die übrigen Elektroabdeckungen "verkleidet" werden. Die Abdeckung entspricht 2x3.

Dies ist ebenfalls keine Werbung, sondern eine Weitergabe von Informationen welche allenfalls für den ein oder anderen hilfreich sein könnte.

Gruss

Tom

 
Ich bin ebenfalls an dem SLS interessiert. Mein Hausbau beginnt jedoch erst im nächsten Jahr...

Anlässlich der letzten Messe wurde mir noch mitgeteilt, dass voraussichtlich die Abdeckklappe des Schlauches markant aufgehübscht wird. Sie soll dann dem "normalen" Elektrostandard folgen und kann mit dem selben Design wie die übrigen Elektroabdeckungen "verkleidet" werden. Die Abdeckung entspricht 2x3.

Dies ist ebenfalls keine Werbung, sondern eine Weitergabe von Informationen welche allenfalls für den ein oder anderen hilfreich sein könnte.

Gruss

Tom
Tom und Lukas

Ich hab nicht auf die Antworten sondern auf die Beiträge von wettmcla angespielt. Erster Beitrag, schön formatiert, alles getagged, keinen Link eingestellt aber trotzdem so, dass man nur auf einen Hersteller kommt, Fragen zu detailthemen...

Ich sag ja nicht das es so ist. Sondern das es für mich so scheint.

 
Tom und Lukas

Ich hab nicht auf die Antworten sondern auf die Beiträge von wettmcla angespielt. Erster Beitrag, schön formatiert, alles getagged, keinen Link eingestellt aber trotzdem so, dass man nur auf einen Hersteller kommt, Fragen zu detailthemen...

Ich sag ja nicht das es so ist. Sondern das es für mich so scheint.
Hallo makrthkaiser

Hiermit entschuldige ich mich für die schöne Formatierung bei meinem ersten Beitrag. Leider bin ich halt ein bisschen "pingelig", was aber hoffentlich beim Bau des Eigenheims von Vorteil sein wird.

Meine Frau und ich haben und von zwei Anbieter von Zentralstaubsauger beraten lassen. Bei diesen Beratungsgesprächen und Offerten hat die Firma Späny einfach den besseren Eindruck gemacht. Deswegen war für uns diese Firma als Ausführer klar. Unklar war das System. Mein Eintrag hat nichts mit Werbung zu tun. Wir wollten nur das richtige Produkt für unser Haus finden. Und da Späny in der Schweiz sehr bekannt ist, habe ich auch deren Namen getaggt (in der Hoffnung, dass weitere Personen danach suchen).

Sehr gerne lade ich dich ein bei uns zuzuschauen, wenn die Rohre vor dem Betonieren eingelegt werden. Dann kannst du dich vergewissern, dass wir auch wirklich ein Haus bauen und nicht nur Werbung machen... Oder warten meinen Erfahrungsbericht ab... Kann aber noch etwas dauern  /emoticons/default_additional/150.gif ...

Liebe Grüsse

wettmcla

 
Ich bin ebenfalls an dem SLS interessiert. Mein Hausbau beginnt jedoch erst im nächsten Jahr...

Anlässlich der letzten Messe wurde mir noch mitgeteilt, dass voraussichtlich die Abdeckklappe des Schlauches markant aufgehübscht wird. Sie soll dann dem "normalen" Elektrostandard folgen und kann mit dem selben Design wie die übrigen Elektroabdeckungen "verkleidet" werden. Die Abdeckung entspricht 2x3.

Dies ist ebenfalls keine Werbung, sondern eine Weitergabe von Informationen welche allenfalls für den ein oder anderen hilfreich sein könnte.

Gruss

Tom
Hallo Tom

Ich habe mich auch ab den hässlichen Dosen gestört. Wir werden drei Dosen ausführen lassen. 1x Keller (Optik egal), 1x EG und 1x OG.

  • Im Erdgeschoss haben wir das Glück, dass wir die Dose hinter der Tür vom UG-Abgang "verstecken" können. Somit ist die Dose für Gäste nicht sichtbar. Einziger Nachteil ist, dass die Kellertür zum saugen geöffnet werden muss.
  • Im Obergeschoss ist für uns die Optik auch nicht soooo wichtig. Hier versuchen wir die Dose so zwischen zwei Türen einzumitten, dass es ein einigermassen schönes Bild ergibt.
  • Im Keller muss die Dose nur seinen Zweck erfüllen und darf hässlich sein /emoticons/default_biggrin.png...
  • (Sorry für die Formatierung)
Das mit der aufgepeppten neuen Dose habe ich auch gehört. Bei uns wird es aber zeitlich knapp, da wir Mitte/Ende Juni mit dem Rohbau beginnen.

Beste Grüsse

wettmcla

 
Obwohl die Firnen von Zentralstaubsauger Werbung machen, dass dies auch bei bestehenden Wohnungen installiert werden kann  haben wir bis anhin nur negative Erfahrungen gemacht. Unsere Attika ist sogar erst im Rohbau und nur die Bodenheizung z.T. installiert. Jedoch konnten wir bis anhin keine Firma finden, die dazu fähig ist einen Zentralstaubsauger zu installieren........wie soll dies denn bei "alten Wohnungen" erst recht möglich sein???

Gruss

 
Hi

Jetzt sind über 2 Jahre her seit dem letzen Eintrag im Thread. Wir interessieren uns ebenfalls für das SLS. Gibt es unterdessen Erfahrungsberichte mit SLS?

Vielen Dank.

Gruss

Dave

 
Hallo Dave

Wir nutzen jetzt bald 1 Jahr einen Staubsauger mit SLS. Wir sind nach wie vor sehr froh, dieses System gewählt zu haben. Der Schlauch ist schnell herausgezogen. Das unser Schlauch aufgrund der Länge von 10m etwas verwinkelt eingezogen wird, ist etwas Kraftaufwand nötig, aber auch meine Frau bekommt ihr raus... [emoji38]
Als Nachteil würde ich mal die relativ grosse "Dose" in der Wand bezeichnen... Obwohl, man gewöhnt sich sehr schnell daran...

Grüsse
Tom

Gesendet von SM-G935F mit der HausGartenLeben.ch Mobile App

 
  • Like
Reaktionen: dave2
Ich finde das System ziemlich genial ehrlich gesagt. Man kann im ganzen Haus diese "Dosen", wie tommuller schon sagt, verteilen und braucht keinen ewig langen schlauch. Das ist schon gut. Den Schlauch kann man wunderbar im Keller verstauen, dann gibt es da keine Probleme mit "wo hin damit". Es gibt verschiedene Aufsätze, wie bei den normalen auch und es ist nicht so laut. :D  Ich finds gut.

 
Hallo zusammen
Natürlich möchte ich niemanden von einem Zentralstaubsauger abbringen. Das muss jeder für sich entscheiden.
Dagegen sprachen bei uns die hohe Investition wenn du ein System mit Power willst und kein laues Lüftchen und der lange Schlauch.
Wir haben folgende Lösung.
Bei uns fährt täglich ein IRobot und einmal die Woche gehen wir mit dem Akku-Dyson durch.
Für den gröberen Schmutz in Keller, Werkstatt und Draussen haben wir einen gelben Industriestaubsauger.
Gruss moudi


Gesendet von iPad mit der HausGartenLeben.ch Mobile App