Wir fragen uns gerade, wieviel Reserve üblich oder gar die Norm ist, wenn der Parkettleger und der Plattenleger fertig verlegt haben ?
Bei 140 m2 Landhausriemen Parkett ?
Bei 190 m2 Terrassenplatten ?
Von unserer letzten Wohnung kennen wir es nur so, dass dann noch genügend Reserve übrig gelassen wird, damit man bei Schäden noch Material hat für eine Reparatur. Gerade beim Parkett ist das doch eher die Regel als die Ausnahme, dass früher oder später eine oder mehrere Dielen ersetzt werden müssen.
Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich oder was ist "usus" oder gar Norm ?
LG Sara
Bei 140 m2 Landhausriemen Parkett ?
Bei 190 m2 Terrassenplatten ?
Von unserer letzten Wohnung kennen wir es nur so, dass dann noch genügend Reserve übrig gelassen wird, damit man bei Schäden noch Material hat für eine Reparatur. Gerade beim Parkett ist das doch eher die Regel als die Ausnahme, dass früher oder später eine oder mehrere Dielen ersetzt werden müssen.
Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich oder was ist "usus" oder gar Norm ?
LG Sara