Was ist gewidmetes Land?

Roi1

Mitglied
28. Feb. 2010
2
0
0
Hallo Forum-Mitglieder,

Ich habe ein Problem mit den rechtlichen Begriffen von Bauland.

Mir wurde von einem Makler ein Grundstück als Bauerwartungsland angeboten. Nachdem ich Interesse bekundet hatte, erhielt ich eine Nachricht, wo er schrieb: Der Eigentümer prüft zurzeit noch einmal die Nutzungsaussage. Jetzt erhielt ich folgende Aussage: Der Verkäufer bietet das Grundstück als gewidmete Landwirtschaftsfläche in Sachsen von 2000 m? zum Preis von 20000?. Das Grundstück liegt im Ort an der Hauptstraße und ist links und rechts mit Wohnhäusern bebaut.

Meine Frage: Was bedeutet gewidmete Landwirtschaftsfläche? Was kann ich auf diesem Grundstück machen? Ein Haus kann ich sicher nicht bauen, aber geht z.B. eine Gartenlaube etc.?

Gruß Roi

Ich bin für jede Antwort dankbar.

 
Hallo Roi1,

gewidmet bedeutet hier, dass dieses Grundstück für landwirtschaftliche Zwecke vorgesehen ist. Im Moment könnte auf diesem Grundstück z. B. Getreide angebaut werden (ein Blick auf den Nutzungsplan bei der Gemeinde würde Dir die genauen Infos dazu geben).

Es müsste als Bauland umgewidmet werden, damit Du darauf bauen kannst. Das geht aber erst, wenn in der Nähe kaum noch Bauplätze vorhanden wären und dann ist es auch noch nicht sicher, ob das so einfach geht. Bauerwartungsland ist das Grundstück derzeit keinesfalls. Eher etwas für Leute, die Geld und Zeit haben, um mit der eventuellen Umwidmung in Zukunft mal Geld zu verdienen, da Bauland ja einen höheren Wert hat als Ackerland.

Wenn Du konkret bauen möchtest, kauf lieber ein anderes Grundstück.

Liebe Grüsse,

maxi

 
Hallo maxi,

Danke für deine Antwort:). Heißt dass, auf diesem Grundstück könnte ich nicht einmal eine Gartenlaube setzen und es als Wochenendgrundstück nutzen? Ich möchte in den nächsten 5 Jahren noch kein Haus bauen. Also dahingehend hätte ich Zeit. Wie kann ich herausbekommen, ob der Kaufpreis für diese Region in Ordnung ist?

Liebe Grüße

Roi

 
Hallo,

gehe zum Katasteramt der Gemeinde oder falls es das dort nicht gibt, zur Kreisverwaltung.

Dort gibt es auch die Zonenpläne (was darf man auf dem Grundstück X machen), Bebauungspläne (wo ist Bauland und wie darf es bebaut werden) und die Bodenrichtwertkarte (die müsste einen qm-Preis für die einzelnen Ortsteile und Zonen ausweisen).

Liebe Grüsse,

maxi