Wand neben Herd - wie schützen?

Roscheee

Mitglied
17. Nov. 2012
68
2
0
Hallo

Ich habe folgendes Problem: Zwischen Herd und Wand (rechts) ist ein Abstand von nur 25cm. Über dem Herd sind Oberschränke bzw. der Dampfabzug. Wie löst man das Problem mit den Fettspritzern an der Seitenwand elegant?

Die Küche weist grundsätzlich Standardmasse auf, d.h. die Oberschränke sind ca. 30cm tief, die Unterschränke/Arbeitsplatte ca. 60cm. Wenn man eine Abdeckung an die Wand montiert, kann man diese bündig mit den Oberschränken (Wand nicht vollständig geschützt) oder mit den Unterschränken (Abdeckungsecke steht vor) abschliessen. Für mich ist beides nicht befriedigend. Von der Idee, die Abdeckung diagonal abzuschliessen (von Kante Unterschrank zu Kante Oberschrank) rät der Architekt ebenfalls aus ästhetischen Gründen ab.

Kommt man ganz ohne Wandschutz aus? Sind die Fettspritzer an der Wand vernachlässigbar? Ein speziell abwaschbarer Verputz kommt nicht in Frage.

Habt ihr den Herd ähnlich platziert oder bin ich der einzige, der nicht an dieses Problem dachte? :-(

Danke für eure Tipps.

 
ich verstehe deine Situation nicht ganz... gibt es ein Foto dazu?

Grundsätzlich würde ich mit Glas die Wand schützen.

 
Wir haben es mit Glas gemacht, würden es immer wieder machen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir haben die Seitenwände auch aus Glas (obwohl kein Herd da steht). Mit einem Herd nebendran ist das eigentlich keine Frage: Entweder spezieller Abrieb oder dann Glas/Granit/ oder sonstwas, das sich abwaschen lässt. Eine gestrichene Wand neben dem Herd wird nicht lange schön aussehen.

 
Hallo miteinander

Bin sehr spät, sorry...

Es geht mir nicht um das Material, sondern viel mehr um die Ausführung (welche Form) der Wandschutz (in den Skizzen unten blau dargestellt) haben soll. Ich habe jetzt selber eine Skizze angefertigt, dass es verständlicher wird.

Unser Architekt hat von der Variante mit dem schrägen Abschluss abgeraten. Bündig mit den Oberschränken finde ich ein ungenügender Schutz und bündig mit der Arbeitsplatte ergibt eine unschöne Ecke, die in den normalen Wandverputz hineinragt.

Wie habt ihr dieses Detail gelöst bzw. würdet es lösen?

Danke für eure Tipps!

Image3.jpg

Image2.jpg

Image.jpg

 
Frohe Ostern Roscheee,

in der momentanen Küche haben wir gleiche Situation. Jedoch Holzverkleidung anstelle einer Wand.

Somit kann ich dir sagen, dass wir aufgrund unserer Kochgewohnheiten und Pfannengrössen auf den beiden Platten vorne selten mit Fett kochen und somit sich die Spritzer in kleinen Rahmen halten.

Im hinteren Teil sieht das natürlich anders aus!

Besteht nicht die Möglichkeit vielleicht ein offnen Wand-Echschrank welcher bündig mit Abdeckplattenkante endet anzubringen. Dann könnest du mit Glas Abdecken und hättest einen Abschluss.

Grüsse Olivier

 
Hallo! 

Wir haben die ganze Küche anstatt gefließt mit einer dieser speziellen, wasserfesten Lackfarben gemalt. Sobald ein Fleck aus der Pfanne auf die Farbe kommt und man rumreibt, wird die Farbe matt und fleckig -  und es sieht nicht mehr gut aus. Absolut nicht empfehlenswert (auch wenn es am Anfang vielleicht schön aussieht!) Und wir haben da nicht die billigste Farbe genommen.  /emoticons/default_additional/116.gif

Ich würde also eher eine Glas-Lösung empfehlen! Das habe ich auch schon öfter gesehen. 

 
Hallo,

Am einfachsten ist es, dass mit einem Glass zu machen. Es gibt diverse Farben und ist einfach und sauber.

Wenn du willst, dann kann ich dir jemanden empfehlen der das günstig machen kann.

Gruss