UP Dosen 240V/ LAN / TV usw trennen?

C

crazymaeke

Guest
Hallo

Wir bauen demnächst unser EFH, bei dem ich als gelernter Elektriker die Elektroinstallation selber mache. Ich bin immer davon ausgegangen, dass eine Steckdose getrennt von anderen Anschlüssen wie z.B. Netzwerk, TV, Telefon usw. getrennt installiert werden muss. Heute waren wir in einer Ueberbauung in welcher liegende UP Dosen Gr. I-I-I gesetzt wurden. Beim näheren Betrachten sah ich, dass eben diese Trennung nicht statt gefunden hat. Mir gefällt diese Art der Installation eigentlich sehr und möchte wenn es die Vorschrift zulässt auch so machen. Was ist eure Meinung, resp. wie ist die Vorschrift? Gruss crazymaeke

 
Wenn du selber vom Fach bist, musst du das doch selber wissen?

Das ist kein Problem, wenn man die Vorschriften einhaellt.

gruss

 
Arbeite eben nicht mehr auf dem Beruf, aber traue mir das Ganze immer noch zu :). Und wie sieht die Vorschrift in diesem Fall aus? Das die Dosen Trennwände haben müssen ist mir klar, aber ich habe mal gehört, dass 240 V nicht mit dem Rest in eine Dose darf, da z.B. ein Netzwerktechniker keine Starkstrom Steckdose demontieren darf und das wäre ja bei dieser Montageart nicht möglich.

Sent from my GT-I9100 using haus-forum

 
Also bei uns müssen solche Einheiten immer für sich sein und nicht zusammen kombiniert.

Das hat damit was zu tun das ZB. Fernmeldetechniker oder Comutertechniker keine 230 Volt Steckdosen öffnen dürfen weil sie ja keine Elektriker sind.

Sind aber alle Einheiten mit einen gemeinsamen Abdeckrahmen verbunden wäre es ja der Fall.

Also deshalb SELV und PLV-Installationen stets für sich anordnen.

Wenn alles schön auf einer Ebene und einer Höhe ist, sieht es ja auch gut aus.