Solarstoren - Schenker Storen

Tasi44

Mitglied
06. Sep. 2010
3
0
0
Hallo zusammen

Hat jemand Erfahrungen mit Solarstoren von Schenker Storen?

Danke für eure Feedbacks.

Tasi44

 
Wohl kaum, die sind ja ganz neu.

Ansonsten sind wir mit Schenker Storen ausgerüstet.

Gruss

Ritchie

 
Hallo zusammen

Hat jemand Erfahrungen mit Solarstoren von Schenker Storen?

Danke für eure Feedbacks.

Tasi44
Wir hatten kürzlich einen Storen-Vertreter/Monteur bei uns im Haus, aber für Roma Storen (deutsches Produkt). Seine Aussage war, dass er lieber mit Stromanschluss montiert, weil das Solarmodul sollte mind. 1 Std. Sonnenbestrahlung pro Tag haben, zusätzlich wird alle 7 - 10 Jahre ein neuer Akku fällig (Kostenpunkt ein paar 100 Franken).
 
Hi

Ich persönlich hb da meine Zweifel bezüglich Lebenserwartung des Akku.. Die Temperaturunterschiede und die vielen Ladezyklen

das killt den besten Akku.

IMHO: Falls irgend möglich, Stromanschluss,

Gruss

Jonas

 
Hi

Ich persönlich hb da meine Zweifel bezüglich Lebenserwartung des Akku.. Die Temperaturunterschiede und die vielen Ladezyklen

das killt den besten Akku.

IMHO: Falls irgend möglich, Stromanschluss,

Gruss

Jonas
Der Vertreter hat bereits relativiert. Laut Hersteller ist die Lebensdauer 10 Jahre.
 
Der Vertreter hat bereits relativiert?

Wir reden hier von Physikalischen und Chemischen Vorgängen, jedes mal wenn die Sonne auf das Silizium scheint, wird ein Ladezyklus gestartet, nach ein paar hundert Ladezyklen ist de Akku am A****

Ich hatte noch nie einen notebook Akku, der mehr als 3 Jahre gehalten hat (und das sind weniger Ladezylen und viel weniger thermischer Stress!

Zitat Wikipedia:

Da bei Kälte die chemischen Prozesse (auch die Zersetzung des Akkus bei der Alterung) langsamer ablaufen und die Viskosität der in Li-Zellen verwendeten Elektrolyte stark zunimmt, erhöht sich auch beim Lithium-Ionen-Akku bei Kälte der Innenwiderstand, womit die abgebbare Leistung sinkt. Zudem können die verwendeten Elektrolyte bei Temperaturen um −25 °C einfrieren. Manche Hersteller geben den Arbeitsbereich mit 0–40 °C an. Optimal sind 18–25 °C. Unter 10 °C kann durch den erhöhten Innenwiderstand die Leistung so stark nachlassen, dass sie nicht lange für den Betrieb eines Camcorders oder einer Digitalkamera ausreicht.

Lithium-Ionen-Akkumulator

Wie lang ist denn die Garantie auf dem Akku? 1Jahr oder sogar aus der Garantie ausgeschlossen??....

Aber eben, der Vertreter hat relativiert ;-)

Gruss

Jonas

 
Aber eben, der Vertreter hat relativiert ;-)

Gruss

Jonas
Bei uns handelte es sich um ein Einzelunternehmen, das unter anderem Roma Storen verkauft, somit war der Vertreter gleichzeitig der Monteur und hat auch nur seine Einschätzung abgegeben und gesagt, dass er lieber Storen mit direktem Stromanschluss montiert. Von daher habe ich nichts an ihm auszusetzen.
 
Schenker Storen gibt 5 Jahre Garantie auf das gesamte Solar-Material (inklusive Akku). Habe eben eine Kassettenmarkise montieren lassen, funktioniert einwandfrei und sieht toll aus.