Schwedenschnitte/Schattenfugen: Ist das aktueller Stand?

PPV

Member
15. Feb. 2021
89
1
8
Hallo

Die meisten meiner Übergänge Wand/Wand oder Wand/Decke sehen so aus. Weil das dunkel ist, sieht man das natürlich von weitem. Der Bauleiter nennt das Schwedenschitte, der Maler Schattenfugen. Letzterer meinte, das würde in allen Wohnungen so aussehen und wenn man das weiss streichen würde, sähe das "scheisse" aus. Ein paar wenige Übergänge sind aber bei mir weiss gestrichen und die sehen ok aus. Der Maler meint, da dies Handarbeit ist, wäre der Abstand auch verschieden und damit der Aufwand, diese zu streichen.

Ich habe bisher in 5 Wohnungen in der Schweiz (zur Miete) vor der aktuellen gewohnt, davon 2 Altbauten und 3 Neubauten. So eine schwarze Fuge habe ich sonst nirgendwo gesehen.

Kann jemand sagen, ob das wirklich Standard ist und der letzte heisse Scheiss oder ob ich auf ein weiss streichen (was dann auch nicht scheisse aussieht) bestehen sollte? Bei den Wänden handelt es sich um Standard Abrieb ohne Tapeten die Decken sind gestrichener Gipsbelag.

Gruss

IMG_20221122_015023.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Notwendig sind diese Schnitte. Schöner machen kann man es allemal. Bei uns wollte der Maler/Gipser auch keine Gewähr geben, wenn man die Fugen schliesst. Ich habe sie dann nach etwa einem Monat Stand und Trocknungszeit mit einer feinen Acrylnaht oberflächig verschlossen, und überstrichen. So bleibt die eigentliche Fuge unsichtbar bestehen, und kann ihren Job machen.

Gruss Pit