Preise für Elektroinstallationen: Steckdosen usw.

tztz2000

Active member
14. Okt. 2014
160
43
28
Hallo zusammen,

am Wochenende haben wir mit unserem GU ein Gespräch, bei dem einige entscheidende Weichen gestellt werden sollen.

In seinem Angebot hat er die Elektrik pro Zimmer wie folgt berücksichtigt:

1 Lampenstelle

1 Schalter

2 Steckdosen

1 Multimediadose

1 Anschluss Lamellenstore

Das reicht natürlich hinten und vorne nicht, allerdings hatten wir auch noch keine genauen Vorgaben gemacht.

Da wir die detaillierte Offerte der Elektrik (noch) nicht haben, meine Frage hier in die Runde:

Was sind realistische Aufpreise für zusätzliche Steckdosen und Lampenstellen im Holzhaus?

Frage noch zu den Steckdosen: ich persönlich tendiere zu Typ 13 (rechts), spricht da etwas dagegen?

Wie habt Ihr das mit den 3-fach-Dosen gelöst? Leider ist es oft so, wenn man ein Steckernetzteil reinsteckt,

dann sind die beiden anderen Dosen blockiert. Doch besser mehrere Einfachdosen nehmen? Sieht aber nicht

so gut aus.

FEG_82303.FMI.61.PNG
FEG_87303.FMI.61.PNG


Danke und viele Grüsse

Thomas

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Ab dem 31.12.2016 sind die Typ 12 sowieso nicht mehr erlaubt, weil es möglich ist, bei halb eingestecktem Stecker die Spannungsführenden Teile zu berühren.

Aber du wirst ja sehr warscheinlich vorher bauen.

Gruss

 
Danke "schnake89" und "suisse", dann nehmen wir Typ 13, gefällt mir auch besser!

Jetzt warte ich noch auf ein paar Inputs zu den Kosten.  /emoticons/default_additional/126.gif

Danke und viele Grüsse

Thomas

 
Der GU hat uns jetzt die Mehrkosten über die Grundausstattung hinaus offeriert:

Mehrpreis pro 3-fach Steckdose CHF 172,00

Mehrpreis pro zusätzliche Lampenstelle incl. Schalter CHF 194,00

jeweils incl. MWSt.

Es geht übrigens um ein Holzhaus.

Mir kommt's etwas hoch vor, ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.  /emoticons/default_additional/126.gif

Gruss Thomas

 
Ob dies nun viel oder wenig ist spielt doch gar keine Rolle.

Du hast einen GU-Vertrag und bist damit an ihn gebunden. Kannst ja mal Fragen ob da noch ein wenig Rabatt drin liegt. Fragen kostet ja nichts.

Wenn du wissen willst was sowas ohne Rohr, Elektrokabel und Arbeit kostet, dann schau mal bei Brack nach. Die haben praktisch das ganze Feller Sortiment.

Gruss,

Thomas

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe bis jetzt noch keinen GU-Vertrag, wir sind dabei, darüber mit dem GU zu sprechen.

Daher ist es schon gut zu wissen, ob diese Mehrpreise realistisch sind oder nicht.

Gruss Thomas

 
Wir haben so ca. CHF 100-140 pro 3-fach Steckdose bezahlt.

Habe extra grosszügig aufgerundet.

Gruss,

Thomas

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir hatten folgende Mehrpreise:

1-fach-Steckdose: 98.-

3-fach-Steckdose: 119.-

Du scheinst im Standard schon Multimediadosen drin zu haben. Das hatten wir leider nicht und habe nun 370.- pro eingezogene Dose und 170.- pro Leerrohr mit Einzugshilfe bezahlt.

 
Hallo Thomas

Bei uns waren es bei

- 3-fach-Steckdose:   190.-

- Lampenstelle Decke ohne Schalter:   75.-

- Lampenstelle Wand ohne Schalter:    95.-

- zus. Schalter bei bestehenden Schaltern:  115.-

usw.

Gruss Thomas

 
Danke an friedlim und meine beiden Namenskollegen, jetzt habe ich ein paar Anhaltswerte.

Gruss Thomas

 
Bitte nur noch überall T13 (versenkte) verwenden, ab 2016 sind die T12 verboten!

Nachteile ergeben sich keine, im Gegenteil. Mit den neuesten Steckern ergibt sich eine nahezu 100ige% Sicherheit dass Kleinkinder keinen elektrischen mehr Schlag erhalten !

Zu den Preisen, da würde ich schon noch etwas verhandeln. Interessant wäre zu wissen wie viel er für die Steckdose im Standartausbau verlangt ?!

Dass er dann bei den Zusatzwünschen einfach 50% (was ich am Preis an vermute) draufschlägt finde ich daneben !

 
Danke sauerwein, wir möchten auf jeden Fall die versenkte Version.

Wir kennen (bis jetzt) den Preis der Grundausstattung nicht, daher können wir auch nicht beurteilen, ob er da viel oder wenig draufgeschlagen hat. Es kann ja auch sein, dass der Elektriker einen überhöhten Preis verlangt und dann mit dem GU 50:50 macht...

Gruss Thomas