P
Pia
Guest
Hi,
unser Haus ist im August bezugsfertig geworden und nachdem nun fertig eingerichtet und der Garten angelegt ist, würde ich noch gerne den Keller ausbauen. Eigentlich hatten wir vor eine Saune in den Keller zu bauen. Allerdings wird das wohl etwas schwierig. Auf LINK GELÖSCHT habe ich nun gelesen, dass die Infrarotkabine eine gute Alternative zur Saune wäre. Gerade weil sie platzsparender ist. Deswegen wollte ich mich hier nun einmal genauer informieren. Ist das richtig? Benötigt die Infrarotkabine weniger Platz, als eine Sauna? Wie ist denn die Nutzung einer solchen Infrarotkabine? Kommt das der Saune nahe, oder sind das doch große Unterschied?
LG
unser Haus ist im August bezugsfertig geworden und nachdem nun fertig eingerichtet und der Garten angelegt ist, würde ich noch gerne den Keller ausbauen. Eigentlich hatten wir vor eine Saune in den Keller zu bauen. Allerdings wird das wohl etwas schwierig. Auf LINK GELÖSCHT habe ich nun gelesen, dass die Infrarotkabine eine gute Alternative zur Saune wäre. Gerade weil sie platzsparender ist. Deswegen wollte ich mich hier nun einmal genauer informieren. Ist das richtig? Benötigt die Infrarotkabine weniger Platz, als eine Sauna? Wie ist denn die Nutzung einer solchen Infrarotkabine? Kommt das der Saune nahe, oder sind das doch große Unterschied?
LG
Zuletzt bearbeitet: