Hilfe..dringend..Vordach für Eingang

gessi

Mitglied
13. Juli 2009
66
0
0
Hallo Zusammen

Ich habe ein kleines Problem...Wir müssen uns für ein Vordach Entscheiden.

Unser Architekt hat uns eine austehende 1m betonwand eingezeichnet als Vordach.. Mier persönlich gefällt es nicht und suche eine Alternative das nicht so teuer ist... am schönsten wäre ein Glasvordach.

Was kostet so ein Glasvordach?

Kennt jemand einen günstigen Lieferant????

Ich danke euch schon im voraus für eure Tipps.

lg gessi

 
Hallo Gessi

Wir haben das Vordach von einem Metallbauer aus der Region nach unseren Vorstellungen machen lassen (natürlich mit der Auflage im Budget zu bleiben...gar nicht so einfach). Übrigens das Budget für das Vordach inkl. Montage war 2300 Fr.

Wir haben die Metallteile in den Farben der Storenabdeckung lackieren lassen..

Im Anhang noch ein Bild zur Anregung...viel Spass beim auslesen!!

Gruss Frank

IMG_0072.JPG

 
wir sind am selben Thema /emoticons/default_wink.png

@Franky73

wie gross ist euer Vordach ? Unser Architekt hat ein Vordach mit 150x150cm vorgeschlagen.... Die 150cm in der Tiefe erscheinen uns aber arg gross...

 
wir sind am selben Thema /emoticons/default_wink.png

@Franky73

wie gross ist euer Vordach ? Unser Architekt hat ein Vordach mit 150x150cm vorgeschlagen.... Die 150cm in der Tiefe erscheinen uns aber arg gross...
sind wir demfall zu zweit /emoticons/default_smile.png bei uns 100cmx150cm ..wir dürfen die tiefe von 100 cm nicht überschreiten die Gemeinde lässt das nicht zu :S

 
Hallo Gessi

Wir haben das Vordach von einem Metallbauer aus der Region nach unseren Vorstellungen machen lassen (natürlich mit der Auflage im Budget zu bleiben...gar nicht so einfach). Übrigens das Budget für das Vordach inkl. Montage war 2300 Fr.

Wir haben die Metallteile in den Farben der Storenabdeckung lackieren lassen..

Im Anhang noch ein Bild zur Anregung...viel Spass beim auslesen!!

Gruss Frank
wow euer Vordach sieht toll aus.

Warum sind die nur so teuer.. :S

 
Hallo zusammen

Danke für das Kompliment /emoticons/default_smile.png

Nun unser Vordach 1900mm lang und ca. 1050mm tief, bei einer Schräge von 10°. Für unsere Zwecke reicht diese Fläche aus. Wenn man mehr Ausladung möchte daran denken, dass man je nach Situation noch mit einen grossen Fahrzeug (..ich denke da an den Umzug) vorbei kommt. Auch die Höhe Beachten, Lichtsensor, Lampen usw. wollen auch montiert werden...

Gruss Frank

IMG_0243.JPG

 
Hallo zusammen

Ich greife das Thema Glasvordach wieder auf, da dies bei uns aktuell auch ansteht. Der Rohbau ist soeben fertiggestellt und wird müssten uns entscheiden, was für eine Vordach Lösung wir nehmen um die Unterptutz-Befestigung vorzubereiten.

Ich habe folgendes Glasdach gesehen und möchte im Forum fragen, ob dies jemandem bekannt ist und bereits erfahrungen bezüglich Wind/Wetter/Schnee usw. vorliegen. Dass elegante wäre dass es kein Trägersystem bzw. Seilzüge hat.

"Modell Glasvordach Modell Dura"

Glaswelt24.ch

Danke Euch für Eure Feedbacks/Inputs...

glasvordach-dura-2000-x-1100-mm.jpg

 
Hallo Yoman

Bei dieser Art von Vordach, gleich ob aus Glas oder anderen Stoffen hast Du nur dann ausreichenden Schutz, wenn der Regen ohne Wind sanft von oben herunter kommt.. mit Wind nützt es Dir nichts, denn dann wird auch die Türe und Personen entsprechend nass.

Ob die Schneelasten ausreichen kannst Du dort erfragen... da sind sicher unterschiedliche Belastungen möglich... meist gegen Mehrpreis. Die Daten kannst Du dann mit den Angaben am Bauort abgleichen....also hier die üblichen Schneemengen (Gewicht pro Qudratmeter).

Zudem kannst Du auch gleich abfragen, welche Befestigungsart vorgesehen ist.. was der "Untergrund" ermöglichen müsste.. Hier sind natürlich die Schrauben und Dübel gefragt, mit der die Tragleiste befestigt werden muss.

 
Das tropft hinten seitlich auf den Boden.

Aber nur wenn's regnet.

Gruss, Fred