Herbst

Susann

Moderator
02. Apr. 2008
6.313
556
113
62

Anhänge

  • IMG_9363.jpg.33ff90902b45dbd7da8c46e874cbb49d.jpg
    IMG_9363.jpg.33ff90902b45dbd7da8c46e874cbb49d.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 13
Bei meinem Pfaffehüetli-Struuch hat ein stärkerer WIndstoss genügt - und weg waren die kräftig-roten Blätter. Nun kann ich wenigstens das Bild von deinem Strauch bewundern  :-D

Melissa

 

Anhänge

  • 59d52bcf4e1c2_GartenPura2010215.JPG.5cf9891e8ec020f8d0c339fa403aedfa.JPG
    59d52bcf4e1c2_GartenPura2010215.JPG.5cf9891e8ec020f8d0c339fa403aedfa.JPG
    4,9 MB · Aufrufe: 13
  • 59d52be3d46b0_GartenPura2010216.JPG.033f450edce03723f5c3c42d872a46a0.JPG
    59d52be3d46b0_GartenPura2010216.JPG.033f450edce03723f5c3c42d872a46a0.JPG
    4,8 MB · Aufrufe: 13
Ich müsste mal mit dem Foti einen Gartenrundgang machen um all die Farben einzufangen...

Aber morgen ist Holzen angesagt...

 
Genau :)  Wir waren nach dem Aufbau der Meinung, dass wir uns nun notfalls auch bei Knie verdingen könnten ;)  

 
ich gehe davon aus, dass es Schwimmringe und ein Vogelnetz ist....

War ja u.a. auch mal im Zeltbau tätig...

 
Es ist eine Spezialkonstruktion von einem deutschen Anbieter. Wir hatten ja nun schon alles mögliche ausprobiert, aber die Blätterlast ist unglaublich schwer. Vor allem nach Regen. Wichtig ist eben, dass das Gefälle in der Mitte beginnt, das hatten wir so bisher nicht und es war über die ganze Breite auch nie machbar, geschweige denn in der Länge.

Das Netz ist ein Teichnetz, wie's das bei allen Anbietern gibt. Das hatte ich letztes Jahr schon besorgt, weil das bisherige Vogelnetz - genauer Kirschbaumnetz - zu grobmaschig war; trockene Blätter fielen einfach durch...

 
Jetzt müsstet ihr nur noch eine Vorrichtung bauen wo ihr das Laub runterblasen könnt, z.B. verlängertes Kunstoffrohr wo ihr Pressluft anhängen könnt...

Mache ich bei meiner Sitzplatz Plache auch, funzt bestens...

 
Gute Idee :)  
Aber: Wenn die Blätter unten sind, kommt das Netz wieder weg und die Blätter allesamt in die Beete - wegen der wenigen Wochen fang ich nicht an mit Laubblasen :D  

 
Ja, klar, ausserdem ist dein Dach ja das ganze Jahr über in Betrieb, da musst du schon von Zeit zu Zeit "Hand anlegen".

 

Anhänge

  • IMG_9472.jpg.352a06d5c3fc2b1c624073c20e1c368f.jpg
    IMG_9472.jpg.352a06d5c3fc2b1c624073c20e1c368f.jpg
    5,6 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_9479.jpg.d879759a7d18377168a35232cd1f53c8.jpg
    IMG_9479.jpg.d879759a7d18377168a35232cd1f53c8.jpg
    5,8 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_9482.jpg.91dfdde377148d0d581c7b6b1fa97082.jpg
    IMG_9482.jpg.91dfdde377148d0d581c7b6b1fa97082.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_9483.jpg.e3c06c53bc21773f0d9a7e2e5f7d6116.jpg
    IMG_9483.jpg.e3c06c53bc21773f0d9a7e2e5f7d6116.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_9485.jpg.a53f6e5dcc5e92721e01301d3e9405a8.jpg
    IMG_9485.jpg.a53f6e5dcc5e92721e01301d3e9405a8.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_9500.jpg.05615e35fdd9361ce8ef83a1f6f5a6b6.jpg
    IMG_9500.jpg.05615e35fdd9361ce8ef83a1f6f5a6b6.jpg
    7 MB · Aufrufe: 13
  • Like
Reaktionen: Andreas