Heizungswartung: Alternative zu ELCO?

gfc

Mitglied
20. Juni 2009
638
5
18
Hallo zusammen

Wir haben unser Haus damals "halbfertig" übernommen, die Gasheizung vom Typ Euron 12 HG war damals schon verbaut. Da wir natürlich nicht gewusst haben, was der Bauunternehmer damals damit angestellt hat - z.b. ob er damit auch den Bau getrocknet hat - haben wir uns nach der Übernahme für eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre samt entsprechenden Wartungsvertrag bei der ELCO entschieden. Der Preis hat mich damals schon leer schlucken lassen - 460 CHF pro Jahr - aber es hat sich gelohnt. Die Heizung ist einige Male ausgefallen und es musste vom Brenner über die Steuerung schon fast alles ausgetauscht werden.

Jetzt haben wir faktisch auf Garantie eine "neue" Heizung. Aber wie gesagt, die Garantieverlängerung läuft aus und die neue Offerte ist 560 CHF pro Jahr inkl. Ersatzteile, aber ohne Garantieteile (sprich: das teure). Und natürlich mit dem 24h Störungs-Service.

Ich find die 560 CHF einfach wahnsinnig viel Geld für eine Revision pro Jahr und 3 Dichtungen. Rein wie ich die Lage einschätze, wird mir eh alles andere extra verrechnet. Und jetzt frage ich mich: Kennt wer im Aargau / Region Aarau eine Alternative für einen Wartungsvertrag? Oder sind die 560 CHF gerechtfertigt?

Vielen Dank!

 
Der Euron ist die "Billiglinie" von Elco und wurde mitlerweile eingestellt, d.h. längerfristig wird es auch keine Ersatzteile mehr geben, daher bringt Dir das Abo früher oder später eh nichts mehr.

Leg lieber die Kohle jedes Jahr zur Seite und kauf Die bei ner grösseren Reparatur lieber gleich ein anderes Gerät wie z.B. den Elco Thision S.

Dieser Typ wird seit knapp 20 Jahren in grossen Stückzahlen verbaut und läuft i.R. problemlos. Mir sind Anlagen bekannt die seit 18 Jahren laufen ohne das mal ein Servicemonteur zu Besuch war.