Häcker vs Leicht

bjolsen

New member
03. Feb. 2021
15
1
0
Hallo zusammen

Ich hoffe, das gesammelte Forums-Wissen kann mir weiterhelfen. 

Wir sind aktuell auf der Zielgeraden bei der Küchenauswahl für einen Neubau. Wir haben Offerten von Leicht sowie Häcker Systemat vorliegen. Bei Häcker würden wir aufgrund von Muster und Katalog mit der Front AV 2135, Perfect Sense in Graphit gehen. Bei Leicht mit der Front Fenix in carbongrau.

Zwei Fragen dazu:

1.  Wir würden die Häcker Front gerne auf einer grösseren Fläche anschauen. Weiss hier jemand, wo es in der Schweiz oder grenznahmen Ausland Austellungen mit Häcker Küchen gibt - wo dann allenfalls die Chance besteht, die Graphit-Oberfläche an einer ausgestellten Küche zu begutachten? 

2. Hat hier jemand eine Küche in diesem Perfect Sense Material zu Hause stehen oder hat sie schon verarbeitet. Es soll ja recht ähnlich wie Fenix sein. Die Fenix-Oberfläche von Leicht haben wie in carbongrau gesehen und gefällt ausgzeichnet. Das Material scheint ja sehr hochwertig zu sein. Kann Perfect Sense da mithalten?

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!

 
Nicht wirklich sachdienlich, aber wundere mich über Frage 1. Sollte Dir das nicht der Verkäufer welcher Dir die Offerte gemacht hat beantworten können? Etweder sollten sie selbst den Effort machen umDir grössere Muster zu zeigen oder sich, z.B. über den Hersteller, auf die Suche nach einer ausgestellten Küche machen.

Weiterhin viel Spass und Erfolg beim Neubau!

 
Danke, ja, natürlich, die Muster sind aber halt klein und wirken schon anders als wenn das grossflächig daherkommt. Die Abklärung, wo das ausgestellt ist, läuft, könnte mir aber vorstellen, dass die Forums-Schwarmintelligenz viel schneller ist. ;)

 
Eine gute Antifingerprint-Alternative zu Fenix supermatt ist Kaindl optimatt.

Wir wollten wegen dem Preis wechseln, jedoch hat die Farbpalette nicht gepasst.

Unsere Küche kommt aber leider erst im Juli...

 
Abgesehen davon, dass Systemat und Leicht zwar ähnlich hochwertig sind, haben Fenix NTM und Perfect Sense wenig gemeinsam.

Fenix spielt in einer eigenen Liga. Es ist deutlich teurer, hochwertiger und robuster. Leichte Kratzer kannst du selber in 2 min reparieren. Das geht bei keiner anderen Oberfläche.

die 2135 sieht gleich aus, fühlt sich gleich an, ist aber eine Liga drunter.

das selbe gilt übrigens auch für die Kaindl optimatt. Das ist nur eine Alternative zu Perfect Sense, jedoch nicht für Fenix NTM.

Mein ehrlicher Tipp, auch wenn ich Häcker Händler bin:

Nimm die Fenix, wenn sie im Budget liegt und der Küchenbauer einen guten Eindruck macht. 
 

Ps. 2135 in Graphit habe in Fotos zu Genüge. Sind Kundenküchen halt.

Bei Interesse einfach PN senden.