Grundstück als Eigenkapitalersatz

MRL

New member
01. Nov. 2022
1
0
0
Hallo ihr Lieben

Wir haben vor kurzem ein Grundstück für 295k erworben und dieses vollständig bezahlt. Nun wollen wir für 650k bauen und das Grundstück als EK einsetzen. Muss man in die online Hypothekenrechner der Banken nun nur die 650k eingeben, oder die Gesamtsumme aus Grundstück und Baukosten? Das Grundstück ist ja bereits bezahlt und schuldfrei. Die Gesamtkosten wären für uns ja eigentlich 945k gewesen, wenn wir alles finanziert und die 295k als Geldwert hätten einfliessen lassen. Haben wir die Hypothekensumme nun durch den EK-Ersatz auf 650k reduziert? Ich hoffe, ihr könnt mit die Antwort erläutern  :)

 
Eigentlich ist es einfach, zumindest solange die Bank die Werte ähnlich sieht.

Für den Hypothken Rechner benötigst du die Gesamtsumme. Das Land ist dein Eigenkapital. Die benötigte Hypo ist dann Gesamtsumme minus Eigenkapital.

 
Reaktionen: MRL