grundriss küche - was meint ihr? anregungen, kritik, ideen willkommen :-)

BigMamas House

Donator
27. Juni 2009
404
6
0
hallo zusammen

ich werkle immer wieder an unserer Küche rum und hab jetzt einen grundriss der mir eigentlich ganz gut gefällt. trotzdem habe ich aber noch kritikpunkte... aber hier mal meine überlegungen:

- hinten spühle zum vorwaschen, rechts ablagefläche zum rüsten etc. und vorne kochzone

- kochzone vorne, damit ich die kinder im auge behalten und mich allenfalls mit gästen unterhalten kann - kritipunkt: ist das wirklich gescheit? weht man da vom raum her und den personen die ev. vorbeilaufen nicht den ganzen kochdampf weg, sodass die abzugshaube fast arbeitslos wäre?

- wandschränke hinten gefallen mir eigentlich nicht soooo gut, aber irgendwo muss ich ja die gläser versorgen... hmm..

öhm ja das wärs eigentlich auch schon /emoticons/default_biggrin.png - bin gespannt auf eure meinungen!

bigmama

kueche.jpg

 
Hallo

Gefällt mir nicht schlecht dein Grundriss. Ich würde aber anstelle dieser U-Form eine Kochinsel machen. Auf der einen Seite würde ich den Kochherd platzieren, auf der anderen die Spüle. Die Kochinsel bietet dir viel Stauraum. Auch den Geschirrspüler kannst dort integrieren. An der einen Wand würde ich Schränke, Kühlschrank und Backofen und ev. Steamer platzieren. Die Wand, an der du die Spüle geplant hast, würde ich frei lassen. So wirk die ganze Küche kompakter und übersichtlicher.

Ich hoffe, du kommst mit meinen Erklärungen klar.

 
Hoi Bigmama,

Gefällt mir sehr, deine Küche. Ich würde nur die Spülzone unters Fenster zügeln. Zum Rüsten reichts immer noch allemal und spülen, waschen oder einfach alles unangenehme macht mit der schönen Aussicht einfach viel mehr spass... /emoticons/default_rolleyes.gif

Liebs Grüessli, Joachim

 
hallo Bigmama

wohin führen diese zwei türen? werden die nicht do häufig gebraucht? sonst wären sie wohl etwas zu versteckt und nur indirekt zugänglich.

die form grundsätzlich gefällt mir auch. bedenken musst du aber, dass der dampfabzug über dem kochfeld viel platz versperrt. er trennt dann die küche sehr vom übrigen wohnraum. (sofern du nicht so versenkbaren dampfabzug planst.) wir werden aus diesem grund das kochfeld auf der wandseite, neben der spüle haben. sonst sieht unsere geplante küche sehr ähnlich aus.

ich denke, für eine insel hat es zuwenig platz.

rollwett

 
danke schonmal für eure beiträge!

malina

für ne kochinsel hat es wohl wirklich zu wenig platz. und ich find es eigentich ganz ok wenn's nur ein durchgang zur küche hat. also... wenni ich dein beschrieb richtig interpretiere /emoticons/default_tongue.png/emoticons/default_wink.png

jomazi

ja das mit der spühlzone hatte ich mir auch überlegt. ich dachte dann nur wenn ich halt hinten mein gemüs etc. schneide, ist es ein langer weg bis zum herd. würde ich aber neben der spühle den realtiv kleinen platz zum rüsten brauchen, dann bin ich gleich weit wie jetzt und hab eben doch kein platz /emoticons/default_tongue.png und die fläche hinten an der wand würde verkommen und es würdn sich nur irgendwelches zeug da stapeln /emoticons/default_tongue.png

rollwett

die eine tür führt zum reduit, die andere hinters haus raus. der durchgang ist eigentlich auch recht eng dort, muss das nochmal genau nachmessen und sonst ein schänkchen kürzen. ja die geschichte mit dem dampfabzug. das ist eben schon doof, dass der recht die sicht versperrt. vielleicht sollte man den dort in die ecke machen? hmm.. nee wohl auch ned so das wahre....

kompliziert so ne küchenplanung! /emoticons/default_rolleyes.gif

 
Hallo Bigmama,

ich würde die Spüle nicht so weit weg vom Herd platzieren, denn ich fände es mühsam, z.B. mit einem grossen Topf Teigwaren, wo ich das heisse Wasser abgiessen will, von einer Ecke in die andere zu laufen. Wir haben bei uns die Rüstzone vorne geplant und die Kochzone seitlich an der Wand. Auch wegen den Fettspritzern und dem Dunstabzug kam uns das praktischer vor.

Liebe Grüsse, Barney