Gartenkalender

Horst

Active member
18. Mai 2016
552
51
28
68
Ich suche einen Kalender oder ein Buch. Wesentlicher Inhalt: Zu erledigende Gartenarbeiten in den Monaten Januar bis Dezember. In der Vergangenheit habe ich leider einige Zeitpunkte versäumt oder manche Dinge zu früh oder zu spät erledigt. Ich benötige  daher einen Leitfaden um dies in Zukunft zu vermeiden. Gibt es es hierfür empfehlenswerte Literatur oder passende Kalender?

 
Hm, an Angeboten fehlt es ja nicht... Nur, was ist das Richtige für dich?

Ich selber habe 

a) den Newsletter eines bekannten CH-Gartencenters

b) meine eigenen Notizen in einem Journal - ein sehr nützliches Geschenk meiner Tochter?

IMG_2267.jpeg

Letztes Jahr habe ich den Ulmers Gartenkalender verschenkt, er wurde sehr geschätzt. Eigentlich eine Agenda, aber mit Tipps im jeweiligen Monat und Pflanzenporträts.

Aber wahrscheinlich meinst du eher einen Ratgeber fürs Gartenjahr?

 
Hm, an Angeboten fehlt es ja nicht... Nur, was ist das Richtige für dich?

Ich selber habe 
a) den Newsletter eines bekannten CH-Gartencenters
B) meine eigenen Notizen in einem Journal - ein sehr nützliches Geschenk meiner Tochter[emoji177]

Anhang anzeigen 50940
 
Letztes Jahr habe ich den Ulmers Gartenkalender verschenkt, er wurde sehr geschätzt. Eigentlich eine Agenda, aber mit Tipps im jeweiligen Monat und Pflanzenporträts.

Aber wahrscheinlich meinst du eher einen Ratgeber fürs Gartenjahr?

Hm, an Angeboten fehlt es ja nicht... Nur, was ist das Richtige für dich?


Aber wahrscheinlich meinst du eher einen Ratgeber fürs Gartenjahr?
....habe ich hier gefunden:

https://www.amazon.de/dp/3833816120/ref=cm_sw_em_r_mt_awd_s_HzF2BbYJFHJ10

Ob dies allerdings der richtige Ratgeber ist?

Gesendet von SM-A510F mit der HausGartenLeben.ch Mobile App

 
Ob dies allerdings der richtige Ratgeber ist?
Frage dich Horst, für was brauche ich den.

Willst du eine Art Gartentagebuch schreiben oder führen ? 

Oder wichtiges was grad anfällt notieren ?

Oder und was du so quasi morgen zu tun hast ?

Was ich oben sehe ist, Susann führt ein Gartensammelsuriumnotiznichtvergessagenda

 
  • Like
Reaktionen: Horst
Sinnvoll sind alle genannten... ;)  

Wenn du nur Hinweise brauchst, quasi als Erinnerung, dass du nichts vergisst, dann finde ich eine Agenda mit Randnotizen gut - wie den von Ulmers.

Wenn du eine Art Nachschlagewerk suchst, den du jeden Monat sozusagen aufgeschlagen auf dem Tisch liegen hast und jederzeit nachschauen willst, was im Monat noch zu erledigen ist - dann finde ich den von dir Vermerkten von GU gut. (Da gibt's aber bereits einen neueren, gell :)  )

Auf den ersten Blick ist der GU eher für Garteneinsteiger gedacht - da wird vieles drinstehen, was für dich bereits "kalter Kaffee" ist :)   Aber er hat verschiedene hilfreiche Tools, zum Beispiel ein Begriffsverzeichnis, eine klare Abgrenzung der Jahreszeiten, nützliche Tipps... ? Ich sehe nur einen Nachteil: Man kann selber nichts reinschreiben!

Meine "Gartensammelsuriumnotiznichtvergessenagenda" :D  macht für mich persönlich Sinn, weil ich da alles eintragen kann, was mich im Garten beschäftigt: Projekte, Pflanzenbeschreibungen, Wunschobjekte, Bestellungen, Beschreibungen, Beobachtung der Pflanzen in der spezifischen Situation bei mir, auch Schädlinge/Krankheiten und was dagegen hilft usw. Auch wenn ich mal was lese, schreibe ich es da rein, es gibt auch mal eine Skizze von einer Beetgestaltung... Halt einfach so die Sammlung langer Gartenjahre :)  Gerade im Winter stöbere ich gerne in Büchern oder im I-net und mache mir dann Notizen. Es wird aber längst nicht alles realisiert, was die Sehnsucht im Winter so zeitigt :D  

Für die Rosen führe ich noch eine sep. Liste auf dem Computer, mit den wichtigsten Infos wie Sorte, Standort oder Bestelladresse. Ich pflanze ja auch immer wieder um; im Frühjahr muss ich also noch wissen, wo ich was im Herbst verpflanzt hatte und vor welcher Rose ich gerade stehe - noch vor dem Schneiden 

Bildschirmfoto 2018-10-31 um 21.49.53.png

Ich hab noch zwei Gartenzeitschriften, das Rosenblatt und wie erwähnt den Newsletter, die mich an die anstehenden Arbeiten erinnern. Gute Tipps daraus notiere ich in meinem Journal oder speichere es in meinem Gartenordner auf dem Compi.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Horst und Andreas
Sehr tolle Vorschläge hier. Ich möchte mir nur ungern ein ganzes Buch kaufen. Vielleicht kann mir so jemand verraten, wann die beste Zeit ist, um  LINK GELÖSCHT  anzupflanzen??? Vielen lieben Dank!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau genommen lese ich zwei, aber der eine ist nur für Rosen. Hier der erwähnte des bekannten Gartencenters.