Fensterverdunklung

Rodeo_3

Member
20. Nov. 2014
75
12
8
Guten Tag zusammen

Wir haben den Dachstock ausgebaut mit Gaube. Nun ist in der Westfassade noch ein kleines Fenster (Holzkasten ca. 45cm auf 70cm) (siehe Bild).
Für ein Plisse ist angeblich das Glasfenster zu schmal. Im Holzkasten kann ich auch nicht montieren, da ansonsten das Fenster nicht mehr öffnen kann.

Die einzige Lösung die ich momentan sehe wäre ein Vorhang vor dem Ausschnitt, aber unten ist direkt der Heizkörper.
Wie würdet ihre das Problem lösen?
Mein Ziel ist es, über die Nacht das Fenster ab zu dunkeln, da die Gaube auch als Gästezimmer genutz wird und die Strassenlaterne schön hinein scheint.

Gruass Rodeo_3

Fenster_Westwand.jpg

 
Hallo Rodeo_3

Ich würde das Fenster folieren, heisst als"Bild" nutzen. Schau dich einmal Internet um, da gibt unglaubliche Sachen, versch. Motive, einfache Tönungen, UV-Schutz usw. von 0 -100%Transparenz. Auf Wunsch natürlich auch mit eigenen Motiven. Mit etwas Spülmittel und einer Rakel mit Filzkante, kann man die auch problemlos selbst machen.

Gruss pit

 
Danke pitw
Aber die Folie ist dann permanent angebracht. Am Tag möchte ich gerne das Tageslicht hinein scheinen lassen. ist zwar nicht viel aber macht doch etwas auf. auf der linken und rechten Gaubenseite, befinden sich zwei Fenster welche je 1m*2.4m sind .

Gruass Rodeo_3

 
Ich würde wohl 20cm über dem Fenster eine Gardinenstange montieren, die auch rechts und links je 10-20cm übersteht, und daran ein Stoffrollo aufhängen. Kann man auch selber machen :)  

Roleta-rzymska-Torino-130170cm_1657.jpgwhite_1.jpg

 
Da die Wandfläche ja absolut lotrecht zu sein scheint... gibt es doch individuell eine Menge Möglichkeiten für die Nachtabdunklung... sei es der Vorschlag von Susann.... oder Du machst (lässt...) z.B. aus einer dünnen MDF-Platte quasi einen Innenladen... via Möbelbänder oder einem Scharnierband (Öffnungswinkel über 135° damit die Platte geöffnet sauber vor der Wand stehen würde)... oder über eine etwas modernere Edelstahlschiene einen Schiebeladen... über Nacht einfach zuziehen/schliessen.... die Fläche ist ja relativ klein, daher kann man die kleine Holzplatte farblich absetzen... mit Bild- oder Fototapetenstücken versehen.... Decor/Motiv nach Wunsch oder Hobby..   man kann die Sichtseite auch mit Korkplatten bekleben und als Pinwand nutzen....

Wenn es nur ab und an Besuch zur Übernachtung hat..... Du es einfach und billg möchtest, dann kannst Du auch einfach eine passend zur Fensternische grosse Holz- oder starke Papp-Platte, mit kleinem Schrägaufsteller versehen, bei Bedarf gegen das Fenster, in die Nische schieben.... macht auch dunkel ung gut wäre....

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oder über eine etwas modernere Edelstahlschiene einen Schiebeladen... über Nacht einfach zuziehen/schliessen.... die Fläche ist ja relativ klein, daher kann man die kleine Holzplatte farblich absetzen


Stimmt, gute Idee! 
Wir haben einen solchen Schiebeladen vor einem Kniestockeinstieg: Eine Bilderleinwand mit Self-Made-Malerei, auf Rahmen gezogen, lässt sich an einer Aluschiene vor die Öffnung schieben. Praktisch und ziemlich dekorativ...
(Eigentlich schade, in dem Raum wohnt niemand ?)

 
Besten Dank zusammen für euere Vorschläge.
Die option mit dem Innenladen tönt verlockend, nur war meine Frau nicht so glücklich darüber :-(
Nun habe ich ein paar neue Ideen und kann darüber schlafen.

Ich Danke euch allen.

Gruass Rodeo_3

 
wir haben es zu Hause ähnlich wie Susann es mit den Stoffrollos gezeigt hat. Ist finde ich eine gute Alternative zu Jalousien, und außerdem wirken sie gleichzeitig viel schicker und moderner. Meine Eltern möchten nun neue Fenster einbauen lassen und ich habe ihnen auch geraten, statt den Jalousien, solche Rollos zu verwenden, da man damit genauso gut abdunkeln kann.