digitalSTROM Erfahrungen

ara_tatanka

New member
06. März 2022
22
0
1
Hallo

Ich will bei Euch nachfragen ob jemand Erfahrung mit digitalSTROM SmartHome Lösungen gemacht hat.
Die werben damit, dass sie das bestehende Stromnetz nutzen um ein Bussystem darauf zu fahren.

Hat sich jemand schon damit befasst?

Herzlichen Dank
ara
 
befasst ja, dann dankend verzichtet, da komplett properitäres System und doch relativ viel Aufwand/Umbau auch in der Unterverteilung nötig ist...

Inzwischen fahre ich mit verbauten Shellys sowie diversen anderen Komponenten Hersteller, gesteuert Zentral via IoBroker.

Wie "verschlossen" Digitalstrom heute noch ist, weiss ich nicht... inzwischen scheint es zumindest auch einen IoBroker Adapter zu geben, gab es aber viele viele Jahre lang nicht...

Und ob ich jetzt ein Shelly oder eine Digitalstromklemme hinter die Schalter/Taster/Dosen verbaue, spielt mal grundsätzlich keine grosse Rolle...
 
Unterstützen diese denn Matter?
Hat jetzt nix mit digitalSTROM zu tun.

Ich würde auf das zukünftige Protokol Matter setzten:

Die meisten Hersteller werden langfristig darauf umsteigen. Daher würde ich nur Produkte kaufen die auf Matter basieren.
Zusätzlich sollen die Geräte Thread als Kommunikation unterstüzen, das löst viele Probleme.

Matter ist neu, wurde erste 2022 freigegeben.
Ich persönlich warte noch um die Entwicklung zu beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet: