Blitzableiter

Sailor2004

Mitglied
24. Juli 2006
13
0
0
Hallo zusammen

Habt Ihr bei Euch einen Blitzschutz mit Blitzableiter einbauen lassen? Gemäss unserem Architekt ist das für EFH nicht Pflicht und höchstens bei exponierten Lagen sinnvoll... /emoticons/default_confused.png

Gruss,

Sailor2004

 
Das hat uns unser Architekt auch so gesagt. Wir haben dann mal offerieren lassen: sind etwa 1400.- CHF. Da wir knapp mit Budget sind werden wir wohl darauf verzichten. Mit etwas mulmigem Gefühl.../emoticons/default_confused.png

 
da wir ein holzhaus gebaut haben, wurde es uns von der gebäudeversicherung empfohlen.

wir haben deshalb einen.

lg

holzhüüsler

 
Es gibt Gebäudeversicherungen, die einen finanziellen Beitrag an den Blitzschutz leisten. Fragt mal nach.

Bei uns in BL macht die Elektra Birseck www.ebm.ch/gebaeudeservice/privatkunden/produkte/blitzschutz.html immer wieder Aktionen. Vielleicht machen das bei Euch solche Elektrolieferanten ja auch.

Grüsse vom Casabauer

 
Wir werden auch keinen spez. Blitzschutz haben. Kosten gem. Bauleiter ca. 3000 - 4000 CHF.

 
Wir haben - glaub ich - auch keinen am Haus und geplant ist keiner (das dürfen wir aber nicht unserer Tochter sagen, die hat eine Heidenangst, wenns blitzt /emoticons/default_biggrin.png ).

 
@ Casabauer: Vielen Dank für den Tipp!/emoticons/default_smile.png

Grüssli leila

 
Da hab ich mir auch schon Gedanken darüber gemacht, wir haben nämlich auch keinen. Eine absolute Garantie solls auch trotz Blitzableiter nicht geben:(

 
Gibt es eine Statistik oder eine Übersicht oder so, wieviel ein Blitzableiter bringt und z.B. ob er in gewissen Gegenden sinnvoller ist als in anderen?

Grüssli leila