Aussenisolation für Eternit Gebäude ?

Katerli

New member
22. Okt. 2014
2
0
0
Unser Gebäude wurde 1975 aus Eternit Sandwich Platten gebaut. Hat mir jemand einen Typ,wie und welche Möglichkeiten bestehen,um das Gebäude  zu isolieren? Das Objekt ist soweit gut in Schuss,also kein Abbruch Objekt.(innen oder aussen) Danke für Ideen oder Berichte,wo ihr eure Erfahrungen gemacht habt. Preis / Leistung sollte auch stimmen... Danke für Antworten

 
Lieber Katerli

Das ist ein heisses Thema, darum hast Du noch keine Antwort gekriegt. Zuerst möchte ich Dir sagen, dass mir - nicht erst seit gestern dabei - der Begriff der "Eternit Sandwichplatte" nicht geläufig ist. Stell mal einige Fotos davon ein!

Aber, was mit Sicherheit zu sagen ist, dass ein "Eternit" Produkt aus Mitte der Siebzigern des letzten Jahrhunderts asbesthaltig ist. Solange diese Platte in normalem Gebrauch ist, ist sie absolut ungefährlich, das kann man(n) aufgrund "des Stand des heutigen Irrtums" sagen. Jedoch ist jede Bearbeitung kritisch zu prüfen. Jedes sägen, bohren oder schleifen etc. kann Feinstaub von Asbest freisetzen. Dieser führt zu Asbestose und Brustfellkrebs. /emoticons/default_additional/147.gif Daher ist dies mit dem heutigen Wissen absolut "in freier Wildbahn" verboten!

Also, am Besten konsutierst Du einen seriösen Fassadenbauer und schaust mit ihm das Ganze einmal an. Er sollte Dir raten können, was das Beste ist. Ich würde "vom Schiff aus" sagen: "Alles komplett fachgerecht demontieren oder ganz bleiben lassen".

Sprich mit ihm auch über die Kosten! Damit Dein Traum nicht mit einem finanziellen "Katerli" endet. Dein Büsi würde dies ja auch nicht lustig finden, falls Du ihren Shoppingdrang einschränken müsstest.....

Herzlicher Gruss

Urs Tischhauser

 
Unser Gebäude wurde 1975 aus Eternit Sandwich Platten gebaut. rten
Dabei handelt es sich wohl nicht um ein tragendes Bauteil, sondern eher um eine Vorsatzschale...Wandbekleidung, oder?

Bilder wären durchaus dienlich.

Falls es keine tragende Konstruktion ist, lässt sich dies auch techn. einfach zurückbauen und entsorgen.

Im Zweifelsfall kannst Du Deine Frage auch von dem Unternehmen "Eternit" beantworten lassen. Auch in Bezug auf Asbest.

 
Danke für die 2 Antworten.  Ja,ich habe es schon abgeklärt,die Platten sind asbesthaltig. /emoticons/default_additional/147.gif    Deswegen weiss ich,dass die Platten nicht beschädigt werden dürfen..."Sandwich Platten* weil zwischen 2 Platten eine dünne Isolation ist.

Deshalb habe ich gehofft,es gäbe evt. ein Material / Isolation,das *geklebt* werden kann. Vermutlich wird nicht viel anderes bleiben,einen Rückbau zu machen ..... Aber jetzt lasse ich mich überraschen,vielleicht kommt noch eine gute Idee....Herzlichen Dank   /emoticons/default_additional/162.gif   Katerli