Christens Haustagebuch

Hallo mpaxx

Ich hoffe doch du wirst die Kosten der Firma in Rechnung stellen.

Gruss,

Thomas

Hausbau 2009 beendet.

 
Hallo mpaxx

Ich hoffe doch du wirst die Kosten der Firma in Rechnung stellen.

Gruss,

Thomas

Hausbau 2009 beendet.
Hallo Thomas

Danke für den gutgemeinten Tip, unsere Fronten sind derart verhärtet, dass sie mir keine Hilfe und schon gar kein Geld mehr rückerstatten werden. Nur eine gerichtliche Auseinandersetzung würde zu einem Resultat führen, in unserem Fall müsste ich jedoch unseren "netten" GU einklagen. /emoticons/default_rolleyes.gif

Offensichtlich schert sich die Ricklin AG aus Wettingen einen Dreck um Kunden, bei denen etwas schief oder nicht zufriedenstellend abgelaufen ist. Jedenfalls interpretiere ich solch "kundenfeindliches" Verhalten als frech ignorant - bereits während der Bauphase gestaltete sich die Kommunikation mit diesem Betrieb als äusserst schwierig, von den vielen Planungsfehlern mag ich schon gar nicht mehr berichten, ich enerviere mich jedesmal erneut darüber. Aufgrund der Planungsfehler gestaltet sich der Unterhalt der technischen Anlagen nun schwieriger und unbequemer ... darum, liebe Bauherren, sucht euch besser ein anderes Heizungs-/ Sanitärunternehmen wie die Ricklin AG aus.

Gruss, mpaxx

 
...eine Briefmarke für die Rechnung und allenfalls ein paar Wochen später die 200 Stutz für eine Betreibung würden mich nicht mehr reuen...

Die Bauart mit der Heizungsverteilung ab Keller, also ohne Verteilung mit Entlfüftungsmöglichkeit auf der Etage ist bei GU's leider üblich. Dennoch sollte es möglich sein, diese Register ganz ohne Fachmann vom Keller aus spülen zu können.

liebs Grüessli, jomazi

 
So wie von Jomazi vorgeschlagen würde ich es auch machen.

Hausbau 2009 beendet.

 
Also ich sehe momentan nur das Positive, wirklich ein wunderschönes Haus, auch der Garten ein Traum. Genießt es, der Frühling steht nun endlich vor der Tür.
Wir erwarten am 15. April die Baubewilligung, werde dann auch ein Tagebuch einstellen.


Mit der haus-forum Mobile App gesendet

 
Hallo mpaxx

Wie viele Andere auch, finde ich eure Parkett - super! Du konntest seit eurem Einzug sicher schon einige Erfahrung betreffend Empfindlichkeit sammeln. Mich würde interessieren wie empfindlich der Boden auf Kratzer ist. Beispiel wenn Du von der Terrasse kommst. - ist es erforderlich immer die Schuhe auszuziehen oder zu wechseln? Gemäss einem Verkäufer soll Akazie extrem widerstandfähig sein.  Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen.  

Grüsse marcos

 
Hallo mpaxx

Wie viele Andere auch, finde ich eure Parkett - super! Du konntest seit eurem Einzug sicher schon einige Erfahrung betreffend Empfindlichkeit sammeln. Mich würde interessieren wie empfindlich der Boden auf Kratzer ist. Beispiel wenn Du von der Terrasse kommst. - ist es erforderlich immer die Schuhe auszuziehen oder zu wechseln? Gemäss einem Verkäufer soll Akazie extrem widerstandfähig sein.  Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen.  

Grüsse marcos
Hallo marcos

Der Akazien-Parkett ist in der Tat widerstandsfähig, gegen Kratzer aber auch nicht gefeit. Kratzer passieren in unserem Haushalt, besonders mit Kindern ist das unvermeidbar. Diese lassen sich jedoch immer wieder mit etwas Nachölen fast "unsichtbar" machen.

Es ist jedoch nicht nötig, beim Reinkommen von der Terrasse die Schuhe auszuziehen - solange die Terrasse natürlich relativ frei von Sand oder Schmutz ist. /emoticons/default_additional/119.gif

gruss, mpaxx

 
Hallo marcos

Der Akazien-Parkett ist in der Tat widerstandsfähig, gegen Kratzer aber auch nicht gefeit. Kratzer passieren in unserem Haushalt, besonders mit Kindern ist das unvermeidbar. Diese lassen sich jedoch immer wieder mit etwas Nachölen fast "unsichtbar" machen.

Es ist jedoch nicht nötig, beim Reinkommen von der Terrasse die Schuhe auszuziehen - solange die Terrasse natürlich relativ frei von Sand oder Schmutz ist. /emoticons/default_additional/119.gif

gruss, mpaxx
Hey mpaxx 

Vielen Dank für dein Feedback. 

Bei uns ist das so eine Sache beim Entscheid zwischen Parkett und Bodenplatten. 

Der Wunsch wäre Akazien-Parkett, die Vernunft kämpft aber ziemlich dagegen ;-) Hauptargument Kratzer, Kinder usw.

Du hast uns aber in unserem Wunsch bestärkt. - Vielen Dank.

Grüsse Marcos  

 
Wir eröffnen heute die Grill-Saison - endlich !!! /emoticons/default_additional/198.gif

Allen Häusle-Besitzer und werdenden Hausherren - einen schönen Grill-Abend!

Grillsaison eröffnet.jpg

 
Na dann.. viel Erfolg und einen angenehmen Abdend...eine laue Nacht..und viel kühles Bier!

 
So, nach dem Server-Absturz vom Haus-Forum stelle ich nochmals in Kurzform meine Umgebungsarbeiten der letzten Monate in mein Haustagebuch ein.

  • Abtragung des Rasens auf der Nordseite unseres Grundstückes inkl. 20 cm Bodenmaterial (primär erstklassiger Lehm /emoticons/default_smile.png ) ---> insgesamt ca. 6 Kubikmeter Material
  • Erstellung einer Drainage zum Entwässern dieses Rasenstückes. Vor dieser Massnahme war dieser Rasen dauernd feuchtnass (Moosbefall).
  • Einbringung von hochwertigem Humus, ca. 5 Kubikmeter Material
  • Auslegung von ca. 900 kg Rollrasen
Diese Arbeiten habe ich allesamt in Eigenregie gemacht - relativ anstrengend und gut für die Fitness /emoticons/default_additional/114.gif

Damit unsere Natursteintreppe auch Nachts problemlos begehbar gemacht werden kann, installierte ich zwei Leuchten der Firma Foscarini (Gregg Outdoor Bodenleuchten). Die Leuchten fügen sich mit ihren runden Formen problemlos in die Gartenumgebung ein. Gesteuert werden sie von zwei Bewegungsmeldern.

Gruss,

Mäge

Rollrasen_1.jpg

Rollrasen_3.jpg

Rollrasen_4.jpg

Rollrasen_5.jpg

Rollrasen_7.jpg

Beleuchtung Natursteintreppe klein.jpg

Beleuchtung Aussentreppe Lampe.jpg

 
Hallo Mäge, sieht ja toll aus bei dir. Gehe ich aufgrund der Grösse deiner Rasenrolle recht in der Annahme dass du den Rasen von rasenprofi.de bezogen hast?

liebs Grüesli, jomazi

 
Hallo Mäge, sieht ja toll aus bei dir. Gehe ich aufgrund der Grösse deiner Rasenrolle recht in der Annahme dass du den Rasen von rasenprofi.de bezogen hast?

liebs Grüesli, jomazi
 Hallo jomazi, besten Dank für deinen Kommentar.

Den Rollrasen habe ich vom Hauenstein Rafz ZH bezogen, der liegt ja bei uns gerade um die Ecke. Für CHF 8.70/m2 hat er mir einen schönen Sportrasen angeboten (4 cm tiefe Wurzeln) - der Preis schien mir gut und da ich den Rasen sofort beziehen konnte, habe ich keine weiteren Angebote mehr eingeholt.

Uebrigens lese ich interessiert bei deinem tollen Beschattungsprojekt mit, eventuell frage ich dich zu gegebener Zeit mal genauer für einige Infos an. Meine Frau wünscht sich ebenfalls gerne eine Garten-Lounge mit Segel - es könnte also gut sein, dass ich für nächsten Sommer wieder was zu tun erhalte /emoticons/default_smile.png

Grusss, Mäge

 
Na, das tönt ja spannend, und um Budget muss dann ja auch nicht gekämpft werden, wenn Frau was wünscht... /emoticons/default_smile.png

Es ist natürlich schon etwas besonderes, wenn bei so einem System eigene Ideen und schweiss verbaut werden. Anderseits gibt es auch tolle Anbieter von wirklich echt schönen Systemen. Diese kosten dann allerdings einfach allesamt sehr viel Geld!

Du darfst dich also gerne melden, wenn ich helfen kann, mache ich das gerne!

liebs Grüessli, jomazi

 
So....00:45 durch und ich bin auf der letzten Seite angekommen.

Erst mal viele Dank für dieses Tagebuch, liest sich fasst wie ein Krimi...oder sollte ich sagen Drama mit offenem Happy End?

Da mir das alles noch bevorsteht, habe ich inzwischen schon mehr Respekt ein Haus zu bauen..bzw. bauen zu lassen...aber die Vorfreude bleibt.

Du wohnst gerade mal 5 Minuten (mit dem Auto) von meinem Grundstück entfern, ev. darf ich mal bei dir vorbeischauen und mir ein paar Tipps und Tricks geben lassen 
smilie_trink_033.gif


Das Haus und speziell der Garten ist wirklich gelungen und am Ende sehr schön geworden, voller Respekt für die selbst erbrachte Leistung!

Ich drücke dir/euch die Daumen, dass am Ende doch noch die Gerechtigkeit siegt und ihr ein paar Franken zurückerstattet bekommt.

Grüsse aus Zürich

Achyles

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na da habt ihr euch ja ein Schmuckstück an Haus gebaut. Sieht wahnsinnig schön aus! Könnt ihr das denn nicht bei den Firmen gelten machen, die das ganze verbockt haben? Gibts da keine Möglichkeit?

 
Besten Dank Tasiol /emoticons/default_smile.png Eine Firma hat sich quergestellt und wollte keine Garantiearbeiten machen- mit der Begründung, ich hätte ja die letzte Zahlung an die GU nicht getätigt. Offensichtlich hat sich die GU mit dieser Firma abgesprochen, solche Taktiken sind anscheinen an der Tagesordnung. Nachdem ich diese Firma betrieben habe, antworteten sie mit einem Rechtsvorschlag, worauf ich die Sache bleiben liess. Der Streitwert war mit ca. 10'000.- zu gering ...

Die Problematik beim Bauen mit GU liegt darin, dass ich als Kunde lediglich die Funktion des "Bestellers" innehabe. Sobald Probleme auftauchen, muss ich als Besteller beim GU reklamieren, der juristisch gesehen als Bauherr auftritt. Die Krux liegt nun darin, dass die Firmen mit mir als Besteller überhaupt keinen Vertrag unterschrieben und darum mit mir auch nicht diskutieren müssen.

Vorletzte Woche beim Aufstehen /emoticons/default_smile.png ---> Selten schöne Morgenstimmung /emoticons/default_smile.png

Morgenstimmung.jpg

 
pha...du Bluffer  /emoticons/default_tongue.png 

Aber das entschädigt doch den Stress beim Bau....gratuliere zur Aussicht!

 
Ich wünsche allen Forumsteilnehmern eine schöne Weihnachtszeit und fröhliche Festtage!

Unsere Tochter schmückte heute Morgen unseren Weihnachtsbaum - meine Vorfreude auf Weihnachten ist schon mal rekordverdächtig hoch /emoticons/default_smile.png

Weihnachten zuhause4.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: maison und Sinfonie
Guten Tag

Ich bin neu in dieser Runde. Der Grund für unseren Beitrag in diesem Forum ist, dass wir ein grösseres Märtyrium mit der Firma Baumax in Watt-Regensdorf (fast) hinter uns haben. Ich habe lange gezögert, unsere negativen Erfahrungen mit dieser Firma öffentlich zu posten. Inzwischen sind die Probleme aber so gross geworden, dass ich die Notwendigkeit sehe, mich hier zu outen. Ohne all zu sehr auf die Details der einzelnen Probleme einzugehen, kann ich die in diesem Forum geposteten schlimmen Erfahrungen früherer Bauherren mit Baumax als GU umfassend bestätigen. Hätten wir uns frühzeitig orientiert, wären wir wohl nicht auf diese Firma hereingefallen.

Kurz gefasst hat Baumax die folgende Kumulation von Problemen:

1) Ungenügendes Knowhow in der Konstruktion (Architekt) sobald es um Dinge geht, welche nicht 0815 sind bei gleichzeitig fehlendem Qualitätsbewusstsein

2) Nicht spürbare Projektleitungsskills (gleichzeitige Koordination von mehr als 1 Handwerker geht nicht, was immer wieder zu Verzögerungen führt)

3) Inexistente Kommunikationsskills

4) Komplett fehlende Kundenorientierung

Aufgrund unserer Recherche bei anderen Bauherren in der näheren Umgebung konnten uns auch diese von ähnlichen Problemen mit diesem GU berichten.

 
  • Like
Reaktionen: mpaxx